Twins Only 2019

  • Jo, ich würd auch sagen, Twins Only ist eine sehr entspannte Veranstaltung, da fahren in den langsameren Gruppen auch gern mal "fixe" umgebaute Harleys mit. In der Regel sind ungefähr 90% aller fahrenden TRXen da (Huby und die Bande), viele SVs, superviele Ducatis, die dann aber von ultralahm bis sehr schnell sind.


    Zum Schnuppern meiner Meinung nach eine gute Veranstaltung, weil du vor allem eher deinen Platz findest als als Gaststarter bei der IGK, wo du zu 100% den Leuten im Weg herumstehst, wenn du langsam bist.

    www.m-m-o.de
    Das Forum rund um Mofas, Mopeds und Mofarennen.
    Mit Datenbank aller stattfindenden Rennen

    Einmal editiert, zuletzt von Winnetou ()

  • Zitat

    Original von Winnetou


    Zum Schnuppern meiner Meinung nach eine gute Veranstaltung, weil du vor allem eher deinen Platz findest als als Gaststarter bei der IGK, wo du zu 100% den Leuten im Weg herumstehst, wenn du langsam bist.


    Das kann ich so nicht stehen lassen :teacher:


    Wenn du langsam bist mit der 250er stehst du eher selten im Weg, sagen wir du fährst 1:50 (um mal bei OSL zu bleiben), da fahr ich einfach vorbei, wenn du mit der 250er dann mal so schnell bist das ich nicht mehr einfach so vorbeikomme, bist du auch nicht so langsam :teacher:


    was anderes ists wenn du ne 500er hast und nur etwas langsamer bist, so ne Sekunde ca. wie ich, da komm ich nur schwer vorbei :ichsagnix:

  • Ich war bei meinem Gaststart im Seriensport sicher eher langsam und stand den 2 Taktern, die das Feld geführt haben mindestens einmal im Weg herum. Ich weiß leider nichtmehr, obs im Rennen war, oder im Qualifying.


    Aber startet IGK nicht mit dem kompletten Feld, also 500er, 250er und 125er? Stehen dann die langsamen 250er nicht doch auch den fixen 125ern im Weg?

    www.m-m-o.de
    Das Forum rund um Mofas, Mopeds und Mofarennen.
    Mit Datenbank aller stattfindenden Rennen

  • Zitat

    Original von wolf250
    ...
    Tante, wenn Dir hier einer sagt: "Alles gut": Würdest Du Dich auf Grund dessen mutig bei Gegenverkehr in die nächste Kurve schmeißen mit allem was so gehen sollte? Nein, natürlich nicht!


    Ich würde es jedenfalls auch nicht machen. Darum sitze ich noch mit heilen Knochen hier und logge mich fast täglich ins 2- Takt- Forum ein. Als einer der Wenigen. Und ich bin schon älter und habe genug Asphaltflechte gehabt. Wenn Du so ein Ding rumliegen hast, drauf damit. Probieren geht über studieren. Der Reifen ist zu kostbar, um ungenutzt weggeschmissen zu werden. :D


    Grüße


    Hehe.... nett ausgedrückt, und absolut korrekt. Mich interessiert es halt auch deswegen, weil ich so einen Reifen noch nie gefahren bin. Bisher entweder Slick oder normaler Strassenreifen auf der Strasse. Und von kalten Rennreifen kann ich leider ein kleines Lied singen.


    Aber du hast schon recht - probieren geht über studieren....

  • TO vs IGK:
    Das ist in meinen Augen recht einfach:
    - Wer schnell ist (250-er ab rund 1:45 abwärts) hat bei TO keinen Spass, zumindest wenn er "trainieren" will. Die dafür notwendige "ambitionierte" Fahrweise passt da einfach nicht hin. Wer allerdings schnell ist, nur 2 schöne Tage auf der Rennstrecke erleben will und keine schnelle Runden am Laptimer sehen muss, kann dann aber durchaus auch seinen Spass haben. Ideal ist das aber nicht.
    Ein Bsp: Letztes Jahr war einer mit ner RS250 "zum trainieren" da. Der hatte mich einmal nach der Triple in die Rechts innen auf dem Curb überholt so dass wir uns fast berührt hätten. SO was gehört da einfach nicht hin, einfach weil da keine Sau mit rechnet.
    - Wer mit der 250-er eher langsam ist (so 1:55 und mehr) wird bei IGK nur eingeschränkten Spass haben. Denn wenn man dauern überholt wird, auf dem Zeitenniveau ist das gefühlt oft "knapp" oder "riskant", kommt man irgendwann völlig aus dem Fahrfluss und rechnet bei jedem Kurveneingang damit dass einer von hinten reinsticht.
    - Im Bereich dazwischen wird man bei beiden Veranstaltungen seinen Spass haben, das TO hat halt den Vorteil der Gruppeneinteilung und ist daher "breitbandiger" und deckt alles bis auf "ziemlich schnell +" ab.
    Entscheidungskriterium wird das Rennen sein.


    Erfahrungsgemäß wollen aber viele einfach mal nur auf der Rennstrecke fahren, Rennen zu fahren schreckt die eher ab. Dazu die Meinung ohne Slicks, Reifenwärmer, völlig umgebautem Motorrad etc bräuchte man da gar nicht anzutreten.
    Und da ist das TwinsOnly eine super passenden Veranstaltung. Und eine wo man mit der 250-er gut hin kann, eben weil nicht alle anderen doppelt und dreimal so viel PS haben. Du bist mit deiner Gurke auch nicht der einzige und findest immer wieder mal einen "Spielkameraden".
    Viele fahren da sogar so rücksichtsvoll dass sie die Möglichkeit auf der Geraden zurück zu überholen gar nicht wahrnehmen und dich fahren lassen :daumenhoch


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

    Einmal editiert, zuletzt von JCN ()

  • Zitat

    Und von kalten Rennreifen kann ich leider ein kleines Lied singen


    Rennreifen ohne Reifenwärmer? In meinen Augen ein ziemlicher Quatsch. Bis die Unsicherheit ob die Pelle warm ist vorbei ist, ist der Turn schon halb zu Ende :winking_face_with_tongue:


    Hat mich übrigens auf den IGK-Videos von Rennen auch erschreckt. Bis man da endlich mal losfährt sind die Dinger ja fast wieder kalt :winking_face_with_tongue:

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

    Einmal editiert, zuletzt von JCN ()

  • Zitat

    Original von Winnetou
    Ich war bei meinem Gaststart im Seriensport sicher eher langsam und stand den 2 Taktern, die das Feld geführt haben mindestens einmal im Weg herum. Ich weiß leider nichtmehr, obs im Rennen war, oder im Qualifying.


    Aber startet IGK nicht mit dem kompletten Feld, also 500er, 250er und 125er? Stehen dann die langsamen 250er nicht doch auch den fixen 125ern im Weg?


    Zuerst startet die GP500 und Gp250 zusammen, 20sek später gp125/sp250/moto3.
    die Reifen werden bis dahin nicht kalt, zumal man in der ersten Rennrunde noch nicht zu 100% pusht, man gewinnt kein Rennen in der ersten Runde, dort sortiert sich das Feld eh, siehe IGK Osl 2018 :winking_face:


    In Dijon wurde die Serienklasse mit den minitwin zusammengelegt, das passte ganz gut & machte Spaß