RS 250 - Allgemeine Fragen zum Wiederaufbau

  • Hallo zusammen,


    ich bin gerade dabei meine RS 250 neu aufzubauen. Daher werden in der nächsten Zeit vermehrt Fragen von mir kommen.


    Bei meiner RS 250 ist die Ölpumpe undicht. Ich habe bis jetzt noch nichts daran zerlegt, wollte erst nachfragen ob es eine Möglichkeit gibt diese wieder dicht zu bekommen, oder muss eine neue her?


    Außerdem glaube ich, dass von den 4 Ölnippeln manche undicht sind, da viel Öl im Gehäuse des unteren Auslassschiebers steht bzw. es dort auch tropft. Habe in einem anderen Thread gelesen, dass ich diese erstmal säubern kann. Hat dieses Problem ggf. etwas mit der undichten Ölpumpe zu tun?


    Viele Grüße

    2 Mal editiert, zuletzt von Paetr ()

  • Ich glaube nicht, dass die Pumpe selbst undicht ist. Wahrscheinlich läuft irgendwo Öl nebenraus und tropft dann an der Pumpe ab, die liegt ja so ziemlich an tiefster Stelle.


    Falls doch, mach mal n Foto davon.

  • Danke für die bisherigen Antworten. Es kann durchaus sein, dass das Öl woanders rausläuft und es dort nur abtropft. Das muss ich mir nochmal ansehen.
    Dummerweise hab ich gestern den Motor ausgebaut und dementsprechend tropft kein neues Öl nach. Ich häng morgen mal einen Trichter an den Ölschlauch und schau wo es rauskommt, dann gibt es auch Bilder bzw. weitere Infos zur Ölpumpe.


    Heute habe ich das Heck komplett demontiert, alles saubergemacht, neu verlegt und wieder zusammengebaut.


    Folgende Fragen sind dabei aufgekommen:


    - Wie wird die Auspuff- bzw. Fußrastenhalterung ordentlich angeschraubt? Irgendwie passt die bei mir (beidseitig) weder vor- noch hinter dem Heckrahmen ordentlich.


    - Wodurch wird der Sensor im 2 Takt Ölbehälter fixiert? Bei mir sieht der verpfuscht aus und kann auch ganz leicht rausgezogen werden.


    - Hat jemand ein Werkstatthandbuch, das er mir schicken könnte?

  • Hab zwar nur `ne Aprilia RS 250, aber denke, Öltank ist gleich.
    Der Sensor sollte von selbst "press" passen.


    War bei meiner allerdings auch nichtmehr der Fall. riesen Sauerei, weil bei vollem Tank auf dem Seitenständer stehend ständig dort das Öl raussuppte.
    Ich habe einfach um den Sensor paar Lagen Teflonband gewickelt und wieder montiert.
    Seither dicht.

  • Danke für die Antworten. Reparaturanleitung hab ich dort runterladen können - perfekt.


    Ja der Sensor war auch mit Teflonband "abgedichtet". Dann mache ich das wohl wieder so. (Warum nur ne RS 250? - Bei meiner handelt es sich doch auch um ne Aprilia :))


    - Enden die kleinen Schläuche, die am Vergaser an der Schwimmerkammer unten angeschlossen sind original auch im Ölpumpengehäuse? Da waren meine drin.


    - Weiß jemand um welchen Auspuff es sich auf den Bildern handelt? Es steht leider keine Bezeichnung drauf.


    - Zur Befestigung der Krümmer: Die haben ja sowohl die Möglichkeit, dass man sie mit Federn an den Flansch zieht, als auch die direkte Verschraubung mit den Stehbolzen. Welche Variante sollte man vorziehen?


    - Bei mir sind die Soziusfußrasten auf unterschiedlichen Höhen, rechts höher als links. Gehört das so weil rechts der Auspuff ist, oder hab ich ne falsche Soziusrastenhalterung?


    Viele Grüße

  • :teacher:


    jolly moto

    Ich stürze nur im äußersten Notfall.

  • Zitat

    Original von str-500
    :teacher:


    jolly moto


    Danke! Weiß zu den anderen Fragen jemand was?