guten morgen karl-heinz
Aktuelle und leichte Mopeds?!
-
-
Gut, wenn man draufsitzt muss man sie ja nicht anschauen!
Weiß ist auch noch nie eine Farbe gewesen!
Aber generell halte ich viele Kunststoff-NakedBikes für eine Augenbeleidigung.70PS könnten was sein, ' war ja auch schon angetan/überrascht von den Talenten einer BMW F800 ... wobei bis dahein ja uch nochmal ein Motorsprung ist.
C.
ZitatOriginal von Royalstar
Hier noch ein kleiner Nachtrag zum "Spaßfaktor":http://www.t-online.de/auto/ne…beim-kurvenraeubern-.html
Das Teil wiegt in der Standardversion (laut "Motorrad") nur 163 Kg, vollgetankt mit Werkzeug und Öl. Kostet dann 7.595 €.
-
Wie wärs denn eigentlich mit sowas hier?
Aktuell steht das Mopped mit leichtem Motorschaden.
Also definitiv nicht OT

-
-
Zitat
Original von tillo7
Das sieht doch auch lecker aus:
die 450er kostet aber 13,5 k. hat aber nicht so ne schöne schwinge wie die pre3.aber genau sowas ist für den kringel bestimmt spassbringend.
-
schaun ja ganz nett aus. und 450ccm mit sehr strengen restriktionen wäre wohl für ne moto3 auch tatsächlich ne kostenreduktion gewesen.
die dinger heissen nicht ganz ohne grund 450gp weil die herrschaften aus barcelona mit 450ccm in der kleinsten kategorie spekuliert hatten. das war wohl so um 2009 oder 2010 und seitdem glaub ich bieten die 450er an.die gasgas moppeds sind aba schon ne ecke teuer! vor allem wenn man sich das gewicht anguckt. wie lange die yamaha-cross-motoren bis zur ersten revision laufen wird nicht zufällig verraten. da würde ich mir lieber einen 125er-pr genehmigen.
aber ich glaube das würde besser in ein thema "aktuelle und leichte pistenmoppeds" passen

-
na darauf haben wir doch alle gewartet...

is warscheinlich schon irgendwo mal gepostet worden war aber schon längere zeit nichtmehr hier ( die rgv läuft noch :D )grüsse

bekannter meinte gestern das moped kostet neu ca.5500,- ...mir kommt leider erstmal ein autokauf dazwischen aber wenigstes gibts eine option für die zukunft mal wieder güngstig richtig spass zu haben

-
Wenns ein 390er 2-Zylinder Zweitakter wäre, hätte ich auch Spaß.
Aber mit soner Luftpumpe
.Gruß Stulle
-
Das Teil mit nem guten 2t Motor wäre bestimmt auch weniger oft defekt. Aus 373ccm holt KTM 44 PS.....das ist ordentlich und wird nicht lange tun ohne Werkstatt. Mit nem 2T Motor bei der ccm Klasse hätte man das Doppelte an Leistung, dazu auch noch in leichter.
Leider bringt man immer wieder mit dem 2T als Vergleich daher.......ein 2T-Gehirn denkt eben automatisch so ......muss ich immer wieder feststellen
.Gruß Holli
-
ein leichtes Opfer für einen gut gemachten 125er 2T :biggrin: