Fahrleistungen

  • Nur Spass Martin :cheers:


    Läuft ja richtig gut der Motor.
    Glaub nicht das meiner besser läuft, Jolly* hin oder her.
    Als wir mal kurz auf der Bahn waren, war dein Motor "untenrum" im Durchzug kräftiger soweit ich mich erinnere.
    Mit dem GHN Getriebe müsste ich bei 60km/h im ersten Gang bleiben um untenrum ähnlich schnell zu sein.



    Womit hast du die Zeit so genau gestoppt?


    Gruß
    Dirk



    *Hört sich aber besser und schneller an :face_with_tongue:

  • Zitat

    Original von Dirk01
    Motor kaputt?



    :teacher: Tja, könnte man meinen wenn man die ganzen Übertreibungen der meistens Tachometer gewohnt ist. Ist aber die ehrliche Fahrleistung einer originalen, normal gehenden Gamma, zu sehen auf einem sehr genauen Tacho.
    Mit der Genauigkeit das Tachos war eher Zufall: Wie im Video geschrieben habe ich eine andere Tachoschnecke verbaut... und zwar die einer Suzuki GS 500.
    Die originale Schnecke war kaputt. Ersatzteil von einer GS 500 viel günstiger und mit den gleichen Abmaßen. Weil die GS einen kleineren Vorderreifen hat, ist die aber anders übersetzt und das passt sehr gut. Laut GPS nun eine Abweichung von max. 2 Km/h.
    Die Ungenauigkeit der originalen Tachoanzeige hatte mich immer genervt, locker 7-8%. Das ist aber wohl fast Standard bei vielen Motorrädern. Habe eine Motorradzeitung von 2002, in der unter anderem eine Kawa ZX 6R (die mit den 636 "Schummelkubik") getestet ist. Die läuft gemessene 254 km/h > Tachoanzeige 283 km/h !

    In Kurven kann jeder schnell fahren, aber auf der Geraden... da brauchst du Leistung!

  • p.s. doch, eine Gamma mit Jollys, einigermaßen eingestellt und passend übersetzt, performt schon besser! Die schiebt zwar vom Drehmoment nicht besser an, aber die kann man halt viel höher orgeln lassen und das bringt neben ein paar zusätzlichen PS, auch Geschwindigkeit durch Drehzahl.
    Aber auf der Landstraße ist das nicht zwingend ein Vorteil. Das ist auch der Grund warum eine 600er nicht an einer Gamma vorbeikommt, wenn diese im richtigen Drehzalbereich ist. Der olle Zweitakter drückt einfach mehr.

    In Kurven kann jeder schnell fahren, aber auf der Geraden... da brauchst du Leistung!

  • Moin


    Mit dem Tachovorlauf passt schon.
    Mit nen bissl Anlauf läuft meine so 245 km/h.
    Einmal hatte ich knapp 250 km/h mein ich.
    Da sind wir wieder bei den ehrlichen 230 km/h. :teacher:
    Was ich im übrigen schon schnell finde.
    Hab meine bis heute nicht ewig auf Gas stehen lassen.
    Daher weiß ist nicht, was die im Motorquälmodus läuft.


    Leistungsmaximum liegt gefühlt bei so 11000 u/min.
    Beim "Durchladen" schalt ich bei 11500 u/min.
    Also alles etwas später als mit Originalanlage.
    Mein Motor muss sich immer erst etwas sammeln, um bei grob 8000 u/min fröhlich los zu plärren. :freak
    Ab da muss ich auf schon fokussiert sein und vorher wissen wohin ich will.
    Schnell genug für mich.


    Grüße
    Dirk