ZitatOriginal von zwei_im_takt
Stammtischniveau. :D

Fahrleistungen
-
-
die zeiten sind vorbei.
selbst mit einer perfekt aufgebauten und abgestimmten renn-gamma hat man auf der strecke gegen eine moderne 600er nicht den hauch einer change.
mein kumpel g.e. ist vergangenes wochenende in schleiz mit seiner renngamma (tz-zylinder, deltabox usw. ca 150ps bei 135kg leer) als beste zeit eine 1.42 gefahren.
fahrerisch wären denke ich ca.4-5 sec noch drin. aber es reichte auch so für platz 1 und. platz 2 bei den 500ern.
die schnellsten 600er aus dem r6 cup waren mit 1.31 unterwegs. die schnellste zeit überhaupt ist arne tode mit 1.27 gefahren, ca. 3sec schneller als irgend eine 1000er. -
Bekannter von mir fährt CBR 600RR wenn er es drauf anlegt kann ich nicht mithalten mit meiner 100% Serien RG.
In allen Bereichen.
Es ist aber immer wieder schön nach dem abbiegen bei niedrigen Touren das Kabel voll zu spannen.
Wenn da die 7500 erreicht sind muss er immer runterschalten und ist erst bei über 200 wieder auf meiner Höhe ich nenne das immer: Moment of big surprise!
Da rechnen die vielventiler halt nicht mit.
Schön waren auch die Fahrten mit meiner Starflinger RG nach Assen.
Ich werde nie das Gesicht von dem jungen FZR 1000 Treiber vergessen den ich auf der Autobahn aus dem windschatten habe tropfen lassen.
Aber der Vergleich ist nicht einfach.
Ich denke jedem Mopped gehört seine zeit und die zeit der Gefechte hat eine RG 500 nicht mehr nötig.
Nur gut das es Leute gibt die diese meiner Meinung nach schönste zeit am leben erhalten.
Wenn ich auf einen treffpunkt mit ner RG erscheine steige ich ab und gehe ganz schnell weit weg.
Nur um mich ein wenig später von hinten an die kleine Traube die sich immer um die Kiste bildet zu schleichen.
Was man dort zu hören bekommt ist besser als jede Radiosendung.
So perfekt sie alle sein mögen aber bei einer GSYXRZF1000RRRR habe ich das noch nicht erlebt.
Und immer wenn mich so ein neumodernes Zyklopenteil aus beschleunigt denke ich mir Respekt aber ob du in 25 Jahren immer noch so glücklich auf dem teil sitzt wie ich momentan.........Gruß
S. -
-
Die GSYXRZF1000RRRR funktionnieren einfach zu perfekt, haben aber keine Seele.
Langweillig.Ich fahre lieber RD!
-
GSYXRZF gibt jetzt auch mit Pinker Rahmen tü tü
RD ist auch schön sie hat viel Seele man kann sie gut erkennen bei vollLast im zweiten auf welliger Fahrbahn in Schräglage. :shock: :shock:
Aber das ist das schöne an Damen sie tun Dinge die dein Blut in Wallung halten :biggrin:
Mädchen gibt es viele (zu viele) -
Tja,
was ich hier so lese, kommt meinen Erfahrungen auf der Straße doch ganz nahe.
Nur komisch wie dann die extremen Beschleunigungsunterschiede zwischen RG 500 und den 600ern auf dem Papier zustande kommen??
Ich meine auf dem Papier liest sich das, als würden zwei Welten dazwischen liegen. Haben die bei den früheren Tests grundsätzlich mit Sozia beschleunigt und heute ohne Fahrer? :) Oder hat da jemand eine plausiblere Erklärung für.Dass eine originale RG in der Endgeschwindigkeit nicht ganz mithalten kann ist ja logisch. Und Fahrwerkseitig.....ich glaube da muss man kein Wort drüber verlieren!
Ist aber ganz nett die realen Erfahrungsberichte von euch zu lesen! ich hoffe es kommen noch ein paar Stories.
Gruß Martin
p.s. oder ist durch die Klimaveränderung der Luftwiederstand gesunken?
:D
-
.....oder ist die Erdanziehungskraft weniger geworden?....oder haben die früher mit der Erddrehung beschleunigt und heute dagegen?
Ok ok....ich werde albern!
-
Die Zeiten beziehen sich von 0 auf irgend eine Geschwindigkeit.
Es kommt aber selten vor das hochkonzentrierte beschleunigungsrennen auf der Straße mit gleichwertigen Fahrern gemacht werden.
Im normalen Farbetrieb ab ca 50 km/h verlagert sich die Sache wahrscheinlich zugunsten der RG.
Wenn du noch ne story möchtest ich hätte einige.
Eine Sache werde ich nicht vergessen.
War auf einem Mittwoch in Marienfelde (Brocker Mühle)
Ich war mit einem Kumpel da er fährt NS400R als wir weg fahren wollten standen ein paar Typen bei unseren 7 Zylindern.
Die aller neusten Arlen Ness un Mayonaise Kombis an.
Sagt der eine zu uns was sollen den die ganzen HRC Sticker auf der alten Honda.
Als ich versuchte ihm respektvoll zu erklären das es sich um so etwas wie eine GP Replica vergangener tage handelt.
Haben sie sich nur blöd angeschaut.
Dann meinte einer der beiden warum baut ihr da nicht ne drei oder vier in eins dran dann habt ihr mehr Power und wir könnten Gewicht sparen.
Naja wie auch immer nach langem Gelaber sind wir zu viert vom Platz gefahren.
MV F4 750 und eine Triumph Daytona fuhren die Kollegen.
Nach ca 20 Kilometer haben wir etwas geplaudert da sagt der eine komisch ihr bremst immer wo ich nur Gas weg nehmen muss.
Mann kann halt nicht alles wissen.
Dann habe ich vollmundig angekündigt jetzt wird etwas schneller Gefahren.
Auf einem langen geradenstück ( Tacho ca 220)hat es die MV zerrissen.
Der Kollege war gerade links an mir vorbei.
Er hat die Fuhre dann in den rechten Fahrbahngraben geparkt nachdem ihm kurz das hinterrad stehen geblieben ist.
Lacksatz Schrott und ein aussenliegendes pleuel war das Resultat ja und blaue Eier hatte er auch.
Nachdem wir alles verladen hatten und die beiden weg waren sagte mein Kumpel der hat entschieden zu optimistisch bedüst.
Ich sage nur es gibt Tage.......
Ich habe die beiden zwei Jahre später wieder getroffen fahren jetzt GSXR 1000.
Haben sich sehr gefreut und mich auf ein snack eingeladen.
Einer meinte wenn ihm das einer vorher gesagt hätte wie die Dinger gehen den hätte er für bekloppt erklärt.
Aber das Ding mit den 4 Rohren wäre einfach nur krank dort wo die GS 500 von einer bekannten aufhört zu beschleunigen wäre bei mir erst das vorderrad runter gekommen.
Dann fragte er nochmal nach der genauen Bezeichnung.
Ich sach GAMMA alter sonst nix -
Bissl wenig Kommas, aber nette Geschichte