Neuer 500er-Treiber

  • Panzertape finde ich auch zu krass, um es wieder zu entfernen.

    Wollte eher die Haube innen mit was Flauschigem bekleben, Filz oder so. Muss gucken beim Baumarkt, was es da so gibt..

    Habe die Banditen-Teile wieder runtergerupft, denn ich brauche noch neue Blinker. Hinten normale welche, für die ich noch nen kleinen Halter basteln muss und für vorne, welche sich in die Verkleidung integrieren.

    Ne neue Scheibe wäre nett und paar Schrauben um alles aneinander zu fügen - Jesses, woran man doch alles denken muss, um das Geraffel zu montagieren!

    Jetzt steht die Gute wieder im originalen bzw mit dreiviertel Verkleidung ganz geschmeidig da, um in den letzten Ausschweifungen des Sommers gefahren zu werden.

  • Wie weiter vorne geschrieben, war der Plan eine individuelle Farbgebung zu ordern, was mangels einer Kontaktmöglichkeit mit dem Lieferanten nicht gelang - unauffindbare Email-Adresse und tote Chat-Blase.. bin vielleicht auch nur zu blind, da was zu finden.

    Das Schlumpfblaue ist wohl mein Favorit, aber die grüne Garnitur hat auch seinen Charme - und schadet ja nichts, wenn man gelegentlich den Style wechseln kann.

    Was die dicken weißen Räder und die rustikalen Bremsadapter betrifft, habe ich schon mein gewisses Mißfallen geäußert und Aufhübschung in Arbeit.

  • Panzertape finde ich auch zu krass, um es wieder zu entfernen.

    Boah, würd ich jetzt nicht machen, wie bekommst danach den ganzen Kleber wieder ab?


    Ich würd da aus der Verpackungsbranche so ne 1mm Schaumfolie nehmen.

    :thinking_face: das habe ich bislang immer so gemacht, kommt wohl auf die Qualität vom Panzertape an. Klebereste lassen sich ganz easy mit WD-40 abwischen.

  • Die steht ein bissl weit aus dem Fahrwerk raus..

    Das bringt so der 17 " Umbau mit sich..

    Hinten 4,5 oder 5,5 montiert ?


    Grüße Mik

    ... Zipfelklatsch......

  • Meinst, daß sie bisl hochgelegt ist oder wie? Ist ne 4,5" drin.

    Interessant wird's mit den Yamaha-Felgen - gerade festgestellt, daß es sich um ein 6"-Hinterrad handelt. Hatte ich garnicht drauf geachtet, war mehr ein Spontankauf wegen günstiger Gelegenheit.

  • Meinst, daß sie bisl hochgelegt ist oder wie? Ist ne 4,5" drin.

    Interessant wird's mit den Yamaha-Felgen - gerade festgestellt, daß es sich um ein 6"-Hinterrad handelt. Hatte ich garnicht drauf geachtet, war mehr ein Spontankauf wegen günstiger Gelegenheit.

    Sorry, für die späte Rückmeldung....


    ja genau ...hinten zu hoch.

    Das passt ja noch alles so mit der 4,5 " Felge gerade rein...ohne das die Birnen umgeschweißt werden müssen .

    Drüber musst du auf 520ér Kette , Bremsstange verbiegen etc... :winking_face_with_tongue:

    Anderes Federbein...verstellb.. Knochen.. ..


    Problem kommt irgendwann...dass Du vorne die dünne Gabel noch fährt....mit den fetten Bremsscheiben..


    LG

    ... Zipfelklatsch......

  • Ich hab hinten 170er Schluffen auf 5.5" mit der 530 Panzerkette.
    Da gab es für die orschinal Pötte nur ne Zeichnung an welcher Stelle man die Dinger um 1cm eindengeln soll.
    Ist alles recht eng mit der PVM Felge. Passt aber und ist eingetragen.

  • OK. Die 6"-Felge ist mir eh zu heavy, also werde ich mich nach einem R6-Hinterrad umsehen. 520er Kit ist schon drauf.

    Die "dünne" Gabel soll auch weg, vornehmlich aus optischen Gründen. Ich bringe die Karre bei meinem Fahrstil nie in kritische Bereiche. Ist ein Nachteil des platten Landes, dass es hier kaum kurvenreiche Strecken gibt, die man surfen kann. Von den in oder hinter fast jeder Kurve zuckelnden Treckern oder Sonntagsfahrern ganz zu schweigen. Letzt musste ich voll in die Eisen wegen so einem verdammten E-Schlitten, der sich wohl mangels Akku mit 5 kmh dahinschleppte.

    Nun, Saisonende ist nicht weit und die Wochenenden mit genehmer Witterung werden weniger. Abends los geht auch nicht mehr lange. Die Lichtausbeute des Scheinwerfers ist eher bescheiden - das muss ich inspizieren.

    VG