Tante, erzähl doch nicht son Unfug. Die Etze is genauso ein Kackfass. Deswegen passen die drei so gut zusammen

Noch was Feines bei catawiki
-
-
Keiner versteht mich
-
Tante, erzähl doch nicht son Unfug. Die Etze is genauso ein Kackfass. Deswegen passen die drei so gut zusammen
, wenns die Zweefuffdscher is.
Allein die Esse is n Unfallrisiko, da muss sie nichmal fahrn...
-
Die RZ hab ich letzte Woche in Live gesehen, unglaublich was in den Hallen alles steht!
Ruote da Sogno - Europas größter Händler für Oldtimer-Automobile und -Motorräder
-
Die RZ hab ich letzte Woche in Live gesehen, unglaublich was in den Hallen alles steht!
Ruote da Sogno - Europas größter Händler für Oldtimer-Automobile und -Motorräder
Die Auswahl ist klasse. Die Be-Preisung
... Naja für den, ..... Langanbieter sozusagen ...ein gutes Invest
-
Tante, erzähl doch nicht son Unfug. Die Etze is genauso ein Kackfass. Deswegen passen die drei so gut zusammen
Die MZ ETZ250 (82-89) fand ich vom Design gar nicht schlecht. Viel besser, als die davor gebauten TS250. Die ETZ hatte 18" Räder und war auch fürs Fahren zu zweit ganz gut.
Die Handlichkeit hatte aber mit dem verlängerten Radstand gegenüber der TS etwas gelitten. Das Ding wurde auch manchmal als "Langholzfuhre" betitelt. Die später, bis in die 90er gebauten 251er sahen aus meiner Sicht wieder schlechter aus, wurden auch quasi in das 150er Fahrwerk gepflanzt. Habe so eine aber nie gehabt. Sollen sich aber ein besseres Fahrverhalten gehabt haben.
-
Richtig. Die Zweifünfer is lang, und Länge läuft. Ein typischer Reisedampfer. Die 251er is mit ihrem kurzen Radstand deutlich agiler, ein richtiger kurvenräuber quasi