Noch was Feines bei catawiki

  • Musst halt all-in gehen :slightly_smiling_face:


    Aber immer wieder erstaunlich, wie es Yamaha geschafft hat, ein doch ganz hübsches Bike aus der 500er zu machen. Wenn ich mir dagegen eine originale Gamma anschaue :cold_face: :woozy_face:

  • Das stimmt, ist ein sehr gelungenes Bike, war seinerzeit auch sehr zuverlässig. Genau so eine hatte ich in den 90ern, nur mit Stahlrahmen (52X).

    Mitglied im Vorstand, Registrar und GT 750 Typreferent im Suzuki Wasserbüffelclub

  • Woher kommt dieser Alu Rahmen eigentlich? Kann man den noch käuflich erwerben oder ist das eine Sonderserie von Yamaha gewesen ?

  • Die gab es eigentlich nur in Japan, einzelne Exemplare wurden auch in GB gesichtet.

    Mitglied im Vorstand, Registrar und GT 750 Typreferent im Suzuki Wasserbüffelclub

  • Aber immer wieder erstaunlich, wie es Yamaha geschafft hat, ein doch ganz hübsches Bike aus der 500er zu machen. Wenn ich mir dagegen eine originale Gamma anschaue :cold_face: :woozy_face:

    Bin ja eigentlich ein Yamaha Fan aber hier muss man anerkennen dass Yamaha das Prinzip form follows function bei der 500er RD nicht ganz eingehalten hat. Die Form ist schön aber die Funktion / Fahrbarkeit im Vergleich zur Suzuki eingeschränkt. Und wenn man draufsitzt sieht man das Ding ja nicht...

    Gruß,

    Georg


    Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!

    (Uli Peil im XJ-Forum)

  • Eigentlich sind es doch beides hässliche Kackfässer. Wobei mir das RD Heck noch besser gefällt weil alle 4 Flöten gleich lang sind

  • Sacht einer der ne Klemmzett sein Eigen nennt? :winking_face:

    Gruß,

    Georg


    Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!

    (Uli Peil im XJ-Forum)

  • Also so eine ETZ ist doch wahrlich ein gar wunderhübsches Stück ostdeutscher Designkunst.


    Da kannst du deine blau- und rotweissen Joghurtbecher direkt einpacken.