Erfahrungen mit Zeeltronic?

  • Is doch nur Spass. Wenn deine RS natürlich derart verbastelt ist, dass man damit um keine Ecken mehr rumkommt, dann ist das natürlich was anderes. Ich meinte das auch eher allgemein. So eine 500er fühlt sich halt immer sauschnell an, schon alleine aufgrund der geilen Geräuschkulisse. Letzten Endes soll es auf der Strasse ja nur Laune machen - egal wie schnell.

  • Im Prinzip ja, der Spaß ist wichtig, nicht das letzte Quäntchen Speed.


    Man kann nicht sagen, dass die RS verbastelt ist, technisch ist das schön gemacht.


    Die Geometrie ist einfach viel zu sehr in Richtung Gradeaus eingestellt.


    Kann sein, dass ich die gabel so weit durchstecken muss, dass am Ende der höhenverstellbare Stummel gar nicht mehr passt mit der breiten Klemmung und ich die einfachen TRW Stummel über der Brücke montieren muss...


    Blöd, dass ich keinen Vergleich habe, wie eine Originale RS um die Kurve fährt.

  • Bist du nicht auch bei der BnB? Dann könnten wir mal gegen messen, was die Grundgeometrie angeht.

  • ....Nach 300.000 km Moppedfahren ohne nennesnwerte Unfälle bin ich mit der RS mehrfach fast gestürzt, weil die in Kurven mit der Ducati-Monstergabel derart unhandlich war, dass ich einen Schreck bekommen und gebremst habe.........aber wohlfühlen in Kurven ist anders....Wie gesagt, am Fahrwerk muss ich noch arbeiten, ........

    Hmm, was weißt du denn überhaupt über den Umbau der Gabel. So ne Monster wiegt von 181-208 kg. Je nachdem von welcher die Gabel stammt, kannst du durchstecken was du willst, wenn die nicht auf dein Moped abgestimmt ist, wird das nix werden, da das Gewicht der beiden Motorräder recht unterschiedlich ist. RS bin ich nicht so fit, kann nicht sagen, was man umbauen muß, dass die passt, aber da gibts hier sicher jemanden der das vll. schon gemacht hat. Ansonsten würd ich einen Fahrwerksprofi (z.B. Zupin) mit hinzuziehen.


    Sry, fürs off Topic

  • Bei TRW auch

    Danke, auch an Scanimet , aber das ist ja kein Problem. Ich wollte damit nur sagen, wie weit ich evtl. noch durchstecken muss.
    Meine Probrake -Stummel haben so eine breite Klemmung, dass man irgendwann in den konischen Bereich der Gabel kommt.

    Wenn dann die einfachen TRW über der Gabelbrücke zu montieren wären, wäre das besser als das ganze Probrake-Geraffel und ich würde doch etrwas entspannter sitzen.

  • Hmm, was weißt du denn überhaupt über den Umbau der Gabel. So ne Monster wiegt von 181-208 kg.


    Sry, fürs off Topic

    off Topic: So ist das halt, man kommt ab. Zu der Gabel gibts auch einen Beitrag... Aber so viel: Ich denke schon, dass eine andere Feder drin ist, und es könnte sein, dass die Dämpfung für das leichte Mopped nicht passt.
    Aber ich rede von Kurvenfahrt auf glatter Strecke. Zuerst war sie handlich wie ein Öltanker. Hab dann die Federvorspannung ganz raus genommen bis ich im Stand ca. 30 mm Negativweg hatte und die Gabel 10 mm durchgesteckt. Das hat schon ne Menge gebracht, aber gegenüber der RG ist sie immer noch sehr "steif"