... mit der RG ist man schneller, weil man aus dem Vollen schöpfen kann und die Drehzahl nicht so genau stimmen muss.
Aber auch nur gefühlt.
... mit der RG ist man schneller, weil man aus dem Vollen schöpfen kann und die Drehzahl nicht so genau stimmen muss.
Aber auch nur gefühlt.
Aber auch nur gefühlt.
Nein, aber ich rede von sehr kurvenreichen Strecken, wo man auch mit 50 PS schnell unterwegs ist.
Ich bin mit der RS wegen der ganzen Fehler am Anfang natürlich auch noch nicht viel gefahren, aber es ist schon schwieriger, den Motor immer im richtigen Drehzahlbereich zu halten als bei der RG. Wenn man bei der RG einen Gang zu hoch ist, kommt halt etwas weniger Leistung, die RS macht dann wenig.
Zudem komme ich mit dem Fahrwerk der RS noch nicht zurecht, ich will noch versuchen, die Monster-Gabel deutlich weiter durchzustecken. Kurskorrekturen in Schräglage gehen schon besser als zu Anfang, aber immer noch sehr unwillig.
Eins ist Kopfsache, das muss ich zugeben: Wenn die RS so ungestüm losmarschiert, überschätze ich fast immer das Tempo und gehe viel langsamer in die Kurve als mit der RG, die das alles lässiger macht.
Ein Stückweit liegt das dann wohl an mir, zum Teil halt am noch suboptimalen Fahrwerk der RS...
Falls du dich für die zeeltronic entscheidest, noch ein Tipp. Bestell sie direkt beim Borut, da kannst du noch ein paar Euronen sparen
Also ich wage mal zu behaupten, dass je kurvenreicher es ist, desto schlechter siehst du mit der RG aus. Wenn der Stefan mit seiner RG500 vor mir (RGV) herfährt, dann steht der mir im Weg rum. Fährt er mit der TDR ist das nicht der Fall. Daher bleibe ich bei der These, dass es sich aufgrund des geilen Sounds und der anderen Leistungsentfaltung etc. schneller anfühlt, dies de facto aber nicht ist. Gleicher Fahrer und gleiche Strecke natürlich immer vorausgesetzt.
Ich muss der Tante recht geben. Hatte ja auch beides. Rs und rg. Mit der rs war ich schneller. Die fuhr wie ein Fahrrad, die rg is dagegen ein schwerer Kübel
Das zeigt, dass Du super mit der RGV klarkommst, ich tu das mit der RS halt nicht. Nach 300.000 km Moppedfahren ohne nennesnwerte Unfälle bin ich mit der RS mehrfach fast gestürzt, weil die in Kurven mit der Ducati-Monstergabel derart unhandlich war, dass ich einen Schreck bekommen und gebremst habe. Dabei hat das Vorderrad blockiert, weil der 16 mm Masterzylinder nicht zu 2x320 mm Brembo und so einem leichten Mopped passt. Die Bremse war praktisch nicht dosierbar. Jetzt habe ich einen 19 mm Brembo-Master und die Gabel durchgesteckt, aber wohlfühlen in Kurven ist anders....Wie gesagt, am Fahrwerk muss ich noch arbeiten, vlt. habe ich auch ein wenig Respekt wegen der Beinahe-Stürze.
Mit schneller anfühlen tust Du mir unrecht. Ich beobachte auf meinen Hausstrecken den Tacho in Kurven und die Reifen sprechen auch eine deutliche Sprache. Ich urteile nicht über die Breite der sog. Angststreifen, das hängt ja vom Reifen und Felgenbreite auch ab. Ich habe mir einen Winkelmesser gebastelt, den ich an das Ende des benutzen Profil Bereichs anlege. Mit der RG bin ich auf Anhieb ca. 5 Grad mehr Schräglage gefahren und das Tempo am Tacho ist in den einschlägigen Kurven höher.
Aber das sollte natürlich nicht so sein. Ich habe mich für die Aprilia entscheiden, weil die das modernste Fahrwerk hat und bin gerade darüber enttäuscht, werde daran aber noch arbeiten.
Anders ist es bei sehr schnellen Kurven. Klar, bei Geschwindigkeiten deutlich über 100 vermittelt die RG kein so sicheres Gefühl mit Original Fahrwerk, da ist die RS auch jetzt besser.
Oder anders gesagt: Ich behaupte nicht, dass die RG dass maß aller Dinge ist, meine RS ist halt das Problem... Und vlt. ich als Fahrertyp, weil ich besser in Kurven zurecht komme, wenn das Mopped nicht ganz so hektisch ist.
Das Problem des schmalen Drehzahlbandes bei der 250er kann man daher IMHO auch nicht vom Tisch wischen. Bei schnellen Passagen, wo man nicht 2-3 mal runter schalten muss, fällt das weniger auf als auf meinen Hausstrecken.
Falls du dich für die zeeltronic entscheidest, noch ein Tipp. Bestell sie direkt beim Borut, da kannst du noch ein paar Euronen sparen
Danke, ich bestell immer bei Borut, nicht nur wegen der Kohle, auch wegen dem direkten Support
Ich muss der Tante recht geben. Hatte ja auch beides. Rs und rg. Mit der rs war ich schneller. Die fuhr wie ein Fahrrad, die rg is dagegen ein schwerer Kübel
Wie gesagt, ich habe keine Serien RS. Als ich sie bekommen habe, wollte sie nur geradeaus...
Mit schneller anfühlen tust Du mir unrecht.
Okay, du hast gewonnen, ich gebe mich geschlagen.
Aber bitte beobachte in den Kurven deinen Tacho nicht zu genau
Du gibst Dich ja nicht geschlagen. Am Ende hast Du unter normalen Umständen recht.
Ich habe die Hoffnung nicht aufgegeben, mit der RS auch flott unterwegs zu sein. Das Herantasten an ein besseres Fahrverhalten ist im Frühjahr unter den Tisch gefallen, weil das neue RG-Schwesterchen (neues Getriebe, Kohlefaser-Schieber) usw. erst mal wichtiger war.
Wenn das Fahrwerk paßt, werde ich sehen, ob ich mit der Charakteristik besser klarkomme als bislang.