Endlich hab ich auch sowas....Aprilia RS125 MP

  • Da werd ichj auch wehmütig und denke an alte RD350LC-Zeiten zurück, bevor das Fahrwerk überarbeitet und vernünftige Reifen montiert waren. Wenn du da etwas zu weit hinten gesessen bist in der Kurve, dann war Rodeo Kindergeburtstag dagegen. Warst aber auf dem Quivive und hast das Gewicht nach vorne und etwas seitwärts gehängt, dann war die RD eine Macht in der Kurve !! Waren schöne Zeiten damals..

    HF®.


    Der wieder etwas mit den Zweitkatern© tanzt. :winking_face:


    MEHRSi
    Sicherheit für Biker
    Schluss mit der Todesfalle Stützpfosten!

  • Ja, der Ulf ist klasse !! :thumbs_up_medium_light_skin_tone: :winking_face:

    HF®.


    Der wieder etwas mit den Zweitkatern© tanzt. :winking_face:


    MEHRSi
    Sicherheit für Biker
    Schluss mit der Todesfalle Stützpfosten!

  • Halte uns mal auf dem Laufenden wenn du die Maschine auf der Rolle hattest :winking_face:

    Klar wird gemacht....noch auf besser Wetter warten, n bisl fahren...3Grad Zündkeil einbauen, ...dann sollte sie bereit sein....


    Änderungen ggü. dem 35ps Lauf wären dann:


    -bearbeiteter Zylinder (195/127°)

    -Viktor-Hartrusion Ansaugschnuffi

    -Brennraum mit deutlich engeren QS (0.8mm) bei gleicher Verdichtung ca.13.7:1

    -3° Zündkeil

  • Man ersetzt damit den Originalen Keil der das Polrad fixiert.


    Mehr Frühzündung mehr Verbrennungsdruck, mehr Leistung....bis zu einem gewissen Punkt


    Bei den Arrow Kümmern liegt ein Keil mit 6Grad bei.....der funktioniert aber eher nur bei seriennahen Motoren....mit mehr Verdichtung usw. ist das zu viel und führt das direkt zum Klopfen und Pleuel/Kolbentot.


  • Sehr interessant, danke :winking_face:

    Da es hier schon so tief in die Materie geht: Warum kommt die normale rs125 eigentlich auch mit Tuning nicht an die 125SP ran? Die hat doch angeblich schon Serie 40PS :thinking_face:

  • Sehr interessant, danke :winking_face:

    Da es hier schon so tief in die Materie geht: Warum kommt die normale rs125 eigentlich auch mit Tuning nicht an die 125SP ran? Die hat doch angeblich schon Serie 40PS :thinking_face:

    Hier verweise ich auf:


    Faktisch ist nichts genaues über die Leistung der Straßen SP oder der CUP SP bekannt.


    Zum einen hat die sehr seltene Straßen SP einen 220L Zylinder der Lediglich oben um 0,8mm kürzer ist und somit eine Höhere Verdichtung im vergleich zum 220H Zylinder mit 223389 Brennraum aufweißt, was die Jagd auf einen 220L Zylinder überflüssig macht, da der Gleiche Effekt auch mit einem Zubehörbrennraum erreichbar ist, Die Straßen SP sind mit gleicher Leistung wie die normalen RS eingetragen. Die Scharfen Cup SP haben einen händisch nachbearbeiteten 220L an den man so einfach nicht rangekommen ist. Leistungsdiagramme existieren keine und es weiß auch keiner wie die viel zitierten 34 PS der SP zustande kommen, vermutlich mal irgendwann abgeleitet von anderen SP Versionen wie der Honda NSR 125 SP die mit 34PS verkauft wurde

    Nur was knattert und stinkt, mir Freude bringt :biggrin:

  • eben, eine seriös aufgepepte rs 125 liegt mit sicherheit über der sp, die nie im leben 40ps hat.

  • Hi


    Da die Welle meines alten Motors einen eingelaufenen Lagersitz hatte, dachte ich ok neues Pleuel (auch wenn nicht wirklich nötig) und Lagersitz aufspritzen/schleifen lassen da das Lager sehr locker drauf sass.


    Die Welle die zurück kam, war erstens nicht meine ursprüngliche, zudem sah sie schrecklich aus....hätte aber wahrscheinlich funktioniert.....im Gegensatz zur 2. die kam.

    Ich war noch sprachlos er als bei der ersten....


    Diese war in meinen Augen vollschrott....ok, angerufen, es soll eine 3.kommen, wenn möglich meine ursprüngliche..... denn die Manufaktur will beweisen dass sie es kann....


    Nach 2.5Wochen mal angefragt was nun los sei.....Welle ist schon lange fertig, aber der Arbeiter in Urlaub.....neues Pleuel ist drauf, aber der Sitz nicht gemacht :face_with_rolling_eyes:

    sie könnten die Welle aber nochmal zerlegen und den Sitz machen, da aber nur 1/100 unter Mass, läge der noch in der Toleranz. Nach kurzer Überlegung dankend abgelehnt....wer weiss was mit der Welle sonst noch passiert wäre :face_savoring_food: zudem hat die Welle eh schonmal ein neues Pleuel bekommen....

    Gestern kam dann MEINE Welle.


    Werde sie nun wohl so einbauen, ein neues Lager sitzt deutlich weniger luftig als das alte.


    Die 1.


    Die2.






    Meine vorm Einschicken