
Bartimaus
- from südlicher Niederrhein
- Member since Aug 13th 2018
- Last Activity:
- Watched Threads
- Posts
- 117
- Reactions Received
- 7
- Profile Hits
- 232
-
Heute morgen dann spontan für den Weg zum Sponsor die kleine RS genommen.
Ist das schön, wenn das kleine Bienchen munter bei 120 im Berufsverkehr auf der AB vor sich hersummt um im Verkehrsfluss mitzuschwimmen.
Um dann, wenn es die Lage zulässt, man den… -
Bartimaus
Replied to the thread Tankinhalt-Reserve ab Modell PY ?.PostOk, anders gefragt, ab aufleuchten der Reservelampe... wieviel L sind dann noch im Tank ?
Bei meiner grossen RS mit ähnlichem Tankvolumen sind es dann noch 3,5l -
Bartimaus
Reaction (Post)Kurbelwelle ist ein Eigenbau aus Mittelteil rd 250 AC und Außenwangen rg 250. Auf eine Labyrinthdichtung habe ich verzichtet und stattdessen ein Dichtringträger gedreht der zwei Simmerringe inne hat. Das ganze durfte schon 12.500 drehen ohne das es… -
Bartimaus
Posted the thread Tankinhalt-Reserve ab Modell PY ?.ThreadMoin,
ab der Modellreihe PY beträgt der Tankinhalt 14Liter. Weiss jemand wieviel davon "Reserve" ist ?
LG -
-
Bartimaus
Reaction (Post)Kann sein das der Schieber verbogen ist. Das Problem hatte ich auch. Nach wechseln des Schiebers ging alles wie geschmiert. -
Bartimaus
Reaction (Post)Kurzes Update:
einen Passenden IGBT habe ich gefunden
mit einem FGH60N60SFD wird nix mehr warm.
Ich habe meine NANO CDI auf den FGH60N60 umgebaut, auf der Werkbank 15 Minuten bei 13.200 rpm laufen lassen, IGBT hat sich ohne Kühlkörper auf 36°C erhitzt.
Eine… -
(Quote from uweba68)
Nope, von elektrischer Seite ist alles ok.
Nochmal ausgebaut.
Wenn der Seilzug gerade ist, funktioniert alles. Sobald ich aber den Zug so biege, wie er im eingebauten Zustand ist, schafft es das Solenoid nicht den Schieber zu bewegen.… -
Moin Leute,
das Ding macht mich fertig.
Gerade nochmal Solenoid + Schieber ausgebaut.
Kurz 12v angelegt, Schieber öffnet nicht. Also den Zug neu justiert. Schon besser. Solange experimentiert bis es stabil funktioniert und der Zug nicht zu stramm ist.
Alles… -
Bartimaus
Reaction (Post)Es führt ein extra Pluskabel (ohne Sicherung) von der Batterie zum Anlasserrelais über das der Anlasser seinen Strom bekommt.
Hast du das vergessen mit anzuschließen (oder hast es an Minus angeschlossen), klickt nur das Relais aber es bewegt sich kein… -
Bartimaus
Replied to the thread Anschlüsse Batterie RS125.Post(Quote from el bodo es loco)
Danke Bodo, you made my day.
Saublöde Idee ein "Plus"-Kabel komplett in schwarz ohne rote Markierung auszuführen.
Sie schnurrt wieder, bis auf die zickige ALS, aber dafür mache ich nen neuen Thread auf -
Bartimaus
Replied to the thread Anschlüsse Batterie RS125.PostHmmmm,
in der Tat ist da ein schwarzes Kabel (ohne rote Markierung) was "plötzlich" sehr spack am Minuspol hängt... irgendwie verdächtig. Aber danke für den Hinweis, ich werden den Verlauf prüfen. Genau, Anlasser kein Mux, nur klicken des Relais. -
Bartimaus
Posted the thread Anschlüsse Batterie RS125.ThreadMoin,
nachdem ich jetzt erfolgreich den gerissenen Zug vom Auslassschieber getauscht habe, zickt der E-Starter. Heisst, ich höre nur das Relais klicken. Ansonsten scheint Elektrik normal. Vielleicht hängt auch nur der Magnetschalter am Starter, aber… -
Bartimaus
Reaction (Post)Jetzt gehts aber ab hier, ich versteh nur Bahnhof, aber genial das mitzubekommen -
Bartimaus
Reaction (Post)Update:
Die CDI konnte ich radikal mit 2x 100Volt Z-dioden am Ausgang des DC/DC Wandlers stabilisieren (mehr als 200Volt kommen jetzt nicht mehr raus). Läuft ganz gut. Jetzt geht es weiter in eine andere Richtung
Ich habe an der schlecht funktionierenden… -
Bartimaus
Reaction (Post)Hallo ich bin neu hier im Forum und möchte euch mein aktuelles kleines Projekt vorstellen....
Es geht um eine Yamaha RD 350 luftgekühlt.
Ich habe mir für 9500 U/min einen Aupuff berechnet und gebaut.
Unterschied zur serien anlage ist enorm! ESD sind…