Aussetzer nach Schiebebetrieb...

  • Zitat

    Original von Winnetou
    .....
    Verrückt wie ich bin, fahre ich trotzdem weiter mit 3 Teiligen und habe seit bestimmt 5-8 Jahren Ruhe.


    Tach Herr Winnetou


    5-8 Jahre sacht ja erstmals nichts.
    Wieviel Kilometer bist du gefahren?


    Gruß

  • Keine Ahnung. 10000km oder 15000km davon 2000-3000km Rennstrecke... ich führ kein Buch, es sollte eher heißen: Das Zeug hält wenn die Kurbelwellen sauber gewuchtet ist und man regelmäßig kontrolliert und wartet.

    www.m-m-o.de
    Das Forum rund um Mofas, Mopeds und Mofarennen.
    Mit Datenbank aller stattfindenden Rennen

  • Ich bin mir auch noch nicht sicher, ob zwei- oder dreiteiliger Schieber..


    Ich denke, ich probiere von Hr. Förster die Zweiteiligen und lass mich überzeugen :daumenhoch

    My bike is a hybrid… It burns Petrol and oil! :daumenhoch

  • Vom Aufbau her finde ich die 2 teiligen wesentlich besser. Und ich schau eh nicht auf jedes PS . Falls du Zeit hast kann ich dir ja sagen ob man ein unterschied merkt.

  • willst du damit sagen, dass es* einen Leistungsverlust gibt? Deutlich?

    My bike is a hybrid… It burns Petrol and oil! :daumenhoch

    Einmal editiert, zuletzt von 2TaktLiebhaber ()

  • Aber man liest es ja hin und wieder das es Unterschiede geben soll. Ob es wirklich stimmt :nixweiss:
    Vom Prinzip her dürfte es keinen Unterschied machen würde ich sagen.

  • Ich hab bislang nur gelesen, dass der Übergang teilweise nicht so glatt sein soll und manche Auspuffanlagen damit deswegen nicht 100% harmonieren. Spitzenleistung könnte zumindest unter dem Aspekt gelten, dass sich der dreiteilige eben schon strömungsgünstiger in den Ausöasskanal einfalten kann, wegen dem Mittelteil. Ob man das nun merkt oder vor dem fahren einmal scheissen geht um leichter zu sein, ist wohl echt bei den meisten nicht relevant.


    Die Förster Schieber wirken aber ganz gut und er macht ja keine halben Sachen, den Dingern würde ich blind trauen.

    www.m-m-o.de
    Das Forum rund um Mofas, Mopeds und Mofarennen.
    Mit Datenbank aller stattfindenden Rennen

  • Voraussetzung 3-stufige Ansteuerung: Ich würde sagen Spitzenleistung sollte gleich sein bei gleich gefräster Geo. Offen ist offen. Genauso zu.
    Nur in der Drehzahlmitte würde ich einen kleinen Einbruch erwarten da ein halb offenes Mittelteil zum Kolben nicht abdichtet in Gegensatz zum geschlossenen Mittelteil. Ich finde zB die Cooper-Schieber haben mehr Midrange als die modifizierten 3-teiligen Förster-Schieber wo ja am Mittelteil was weggefräst wird um die Spitze zu erhöhen.
    Ich fahre die Cooper lieber, obwohl obenrum rund 200rpm fehlen.


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Der Guido spitzt glaub auch die Cougar oben an, frag mal Letti. Dann dürfte oben rum
    nix mehr fehlen. Natürlich wieder auf Kosten der so beliebten Mitte :face_with_tongue: Irgendwas is immer.


    Ich fahre die 2-teiligen VJ21 Schieber schon seit Jahren, das funktioniert völlig
    problemlos und unauffällig. Ich erwarte von der RGV aber auch keine "Midrange".