Topspeed Supersport Klasse Isle of Man TT

  • Zitat

    Original von zwei_im_takt
    Wie fährt man denn mit einem ca. 110 PS Motorrad 280 Km/h ???
    Soooo viel besser kann die Aerodynamik doch nicht sein?


    Im Serientrimm hatten die letzten 120PS und wurden mit 265 Km/h angegeben.
    So bis 140PS kannst du rausquetschen.
    Wenn, wie bei der TT, Geld untergeordnet ist, bestimmt noch das eine oder andere Pony mehr.


    Edit:
    http://www.lkm.de/tuning%20kits/cbr600rr3_09.htm


    ---

    2 Mal editiert, zuletzt von Dirk01 ()

  • Zitat

    Original von Rs-fahrer
    Wke fährt man 249,6 mit ner 125er die 5x,x ps hat :nixweiss:


    Eiger-Nordwand runter , das klappt da übrigens auch mit dem Fahrrad :teacher:

  • @zwei im takt: Es ist doch erwiesen, das die so schnell gefahren sind, das sind gemessene Werte und kein Geplaudere am Stammtisch.


    Die 110PS waren eben da, am HR ev. 3-4 weniger. Dann wiegen die GP- Fahrer 20kg weniger als wir Hobbykutscher und geben mittig der Kurve Gas, wo wir noch zu tun haben, die Kiste rumzukriegen.


    Die werden gepampert von einem Team, was alles rundum analysiert, da wird die Motoreinstellung genau besprochen, Getriebeabstufungen, die Wahl der Reifen, Sitzhöhe, Griffwinkel am Lenker, Fußrastenstellung und und und... Selber macht der Herr Fahrer dort nicht allzu viel.


    Du musste eben nur fahren. Aber wehe, nicht schnell genug: Dann biste eben auch schnell wieder weg. :D

  • So eine LKxxx 1000ér Blade hatte ich vor kurzem auf dem Prüfstand....
    Foto von der Rechnung, was alles dran gemacht worden sein soll incl. Preis habe ich auch gesehen - die Ausgangsmessung von denen auch und ich hab dann deutlich was anderes gemessen..... aber wie Roli immer sagt - das liegt an meinem Dyno :domino:


    Ich bin dieses Jahr wieder auf der TT, werde mich mal schlau machen, falls es nicht abgesagt wird.....

    wer nicht frägt bleibt dumm

    Einmal editiert, zuletzt von Gassenfighter ()

  • Zitat

    Original von Rs-fahrer
    Ne MV F3 im SSP trim kratzt an den 150 PS... wie viel ccm?
    ne R6 wird auch über 140 PS haben :nixweiss:

  • Nachdem ich selbst Supersport fahre, kann ich euch mit Sicherheit sagen, dass da nicht mehr als 280 geht. Meine 2000er Klassik Kawasaki hat einen getunten Motor aus der Supersport WM drinnen der am Hinterrad 112PS drückt. Meine 600er K8 Suzuki hat mit Akrapovic und Power Commander Abstimmung 110PS am Hinterrad. Die stärksten Prüfstandsläufe (R6, ZX-6) von Motorrädern aus der IDM schaffen kaum die 120PS am Hinterrad.


    Gruß Silvio

  • Zitat

    Original von Rs-fahrer


    In Mugello fährt supersport schon 29x durch die Lichtschranke :nixweiss:


    :ichsagnix:

  • Ein Team aus der Schweizermeisterschaft mit einer Ex Roman Stamm Kawa hatte mal einen ganzen Tag meinen Prüfstand gemietet um ihren Power Comander zu programmieren.


    Am Nachmittag kam es zum Streit, weil angeblich mein Prüfstand nicht stimmt.
    Die 600er sollte laut denen 143 PS bringen, raus gekommen sind aber nur 116 PS.


    Grüessli Roli