Suche RGV 250

  • Oh nee, Leute gibts. Erst eine RGV anfragen dann eine Sechszylinder Kawa suchen...


    Hat wohl in allen Foren "recherchiert" nehme ich an. :roll:


    Es hat aber auch keiner ein Problem eine RGV zu behalten. Und noch weniger eine 2T Honda.

    Einmal editiert, zuletzt von wolf250 ()

  • Der hat gedacht, uns ne rgv absingen zu können. ..
    solche Leute sollen sich vom Acker machen


    gruss stihl

  • Wenn es wichtig ist ob das Teil „Potential hat“ scheinen wir da einen richtig Zweitaktfan zu haben :D
    Sch...ade aber auch dass es keine Top Original RGV für 1500€ gibt :hehehe:

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Mit Ü50 tut man sich auch keine RGV mehr an. Da fehlt es deutlich an Druck und an einer gut ergonomischen Sitzposition :nixweiss:
    So ein Nacken- und Handgelenkskiller kann man nur jung ab. Eine TDR 250 hätte er genommen......

  • Wohl wahr, eine TDR... :dafür:


    Wobei eine RGV nicht zwangsläufig ein Nacken- und Handgelenkskiller
    sein muss :D


    Nur der Kniewinkel ist irgendwann mal nicht mehr seniorengerecht. :loudly_crying_face:

  • Da gibts unterschiedliche Ansichten, ich habe die 60 längst überschritten, zwar eine RGV verkauft, aber ich habe ja noch eine. Ich empfinde die RGV eher wie ein Chopper, wenn ich von der Honda RS ausgehe, die ich ja auch ab und zu bewege. Aktuell ist diese wieder fast komplett und könnte nächstes Jahr wieder an den Start.

  • Auf meiner 21a hatte ich mich erst jenseits der 160 "wohl" gefühlt. Der Fahrwind hilft irgendwann dem ollen "Knochenkostüm" :D.


    Bei der TDR ist es eher wirklich so, das man nie mehr runter möchte. Das Ding ist einfach nur geeiil :red_heart:

    Einmal editiert, zuletzt von YPVS ()

  • Zitat

    Original von wolf250
    Da gibts unterschiedliche Ansichten, ich habe die 60 längst überschritten, zwar eine RGV verkauft, aber ich habe ja noch eine. Ich empfinde die RGV eher wie ein Chopper, wenn ich von der Honda RS ausgehe, die ich ja auch ab und zu bewege. Aktuell ist diese wieder fast komplett und könnte nächstes Jahr wieder an den Start.


    Gehen tut alles... Aber angenehmes Angasen auf der Landstrasse macht (mir) wesentlich mehr Laune, wenn ich dabei einigermassen aufrecht sitze und nen breiten Lenker in den Fingern habe.


    Als ich vor einiger Zeit in Südtirol mal nen halben Tag mit Lorenz' RGV gefahren bin, dachte ich die ersten 10 Minuten, "das geht ja gar nicht (mehr)"... Ging dann aber doch ganz gut :cheers: