RG 250 Umbau zum Ringtool für die 2 Takt Trophy

  • Ich komme aus 74821 Mosbach


    Roli - am Rad sollte es heißen :-)



    Vielleicht sollte ich meine Einschätzung noch begründen:


    Zuerst mal ziehe ich den Hut, vor dem was Du tust!


    Dann hab ich vor 3 Wochen eine VJ21 gemessen, mit Sportauspuff und echt schlecht gehend.... die hatte 53 am Rad....


    Alles gut gemacht, sauber eingestellt, aber dafür die deutlich ältere RG als Basis - meine Einschätzung 58 am Rad - ist aber einfach ein Gefühl ohne dass ich wirklich einen nennenswerten Erfahrungs-Background habe.


    Lg. Frank.

    wer nicht frägt bleibt dumm

    Einmal editiert, zuletzt von Gassenfighter ()

  • > Dann hab ich vor 3 Wochen eine VJ21 gemessen, mit
    > Sportauspuff und echt schlecht gehend.... die hatte 53 am Rad....


    Du sollst doch mein Mopped nicht ungefragt auf deinen Prüfstand stellen! :mecker:

  • Frank, du kennst mich und weisst dass ich ein freundschaftliches Spässchen gemacht habe :cheers:


    Das Projekt hier, vor dem ziehe ich auch meinen Hut :daumenhoch


    Nur um in der Trophy mitzufahren ist der Aufwand aber übertrieben, in der Klasse gibt es ja kaum Konkurrenz, vielleicht 3-4 Fahrer, da ist ein Podestplatz ja vorgegeben.
    Und wenn der Zmax damit das TZ 350 Feld aufmischen will, ok.
    Ich hatte auch meinen Spass, wenn ich PR's und 500er hinter mir halten konnte.
    Und in erster Linie kommt es auf den Fahrer drauf an :teacher:

  • Roli,


    alles gut :-)


    Eine RG500 aus der IG Königsklasse hatte ich auch schon hier auf dem Prüfstand...…


    Und der nächste NSR500 Motor mit den DMR Zylinder wird auch gebaut - dauert aber noch, die Zylinder hab ich seit letzten Freitag da.... bin gespannt.....


    Eins nach dem anderen und dazwischen noch einiges mehr :bash:

    wer nicht frägt bleibt dumm

  • Zitat

    Original von gassenfighter


    Zuerst mal ziehe ich den Hut, vor dem was Du tust!


    Lg. Frank.


    Du weisst doch :teacher:
    Ausser Frau-, Haus-, und Gartenpflege mache ich doch nichts mehr :cheers: :biggrin:


  • Roli hat recht, wenn es rein um das Quantitative in der GP250S2 geht, aber die beiden Frontrunner in dieser Klasse sind alles andere als Nasenbohrer und auf richtig konkurrenzfähigem Material unterwegs. Wenn da mit der RG nicht mindestens 5 Sekunden fehlen kannst den Job vom Herrn Bartol übernehmen........
    Aber ich finde das Projekt toll.
    Gruß Uwe

  • Ich mach halt wenn dann alles vernünftig. Es bringt nix wenn ich zuerst den Motor frisiere und dann mit wabbeligen Fahrwerk und schlechten Reifen daher komm. Umgedreht das selbe, Fahrwerk usw Top und dann ein Motor der fast auseinander fällt und keine Leistung hat. :daumenhoch


    All or nothing :cheers:


    Die alte Basis sorgt halt dafür das man von Grundauf den Motor überarbeiten muss, damit es haltbar wird.


    Es wird in den nächsten Wochen ordentlich vorwärts gehen, es sind eine Menge Teile gekommen :dafür:

  • Das Bike nimmt immer weiter Form an, der Unterbau sitzt wieder im Rahmen, die Felge sind besohlt und der neue Kettensatz ist montiert. Die Krümmer sind zwei Aprilia RS 125 Anlagen von Gianelli, von den Maßen her kommt das gut in die Richtung was das FOS-Programm ausgespuckt hat.