Ankicken leicht oder schwer?

  • Moin, mir begegnen in den sozialen Netzwerken immer wieder Videos in denen Leute ihre rg einfach so im vorbeigehen ankicken. Meistens noch rechts neben der Kiste und dann mit dem rechten Bein nach hinten latschend...
    Sowas ist bei meiner karre absolut undenkbar. Ich muss mich schon über den sitz schwingen, linkes Bein auf den Boden, mit dem rechten den ot suchen und dann mit aller Kraft reinlatschen. Zum Glück springt sie spätestens beim dritten Mal an. Ok, mein Motor ist brandneu, aber der Kraftaufwand war vor der revision ganz genau so.
    Ich denke bei den Videos dann immer das die kisten anscheinend null Kompression haben.


    Was ist denn nun normal? :nixweiss:

  • :teacher:


    ...geht nur bei "ausgelutschten" motor.

    Ich stürze nur im äußersten Notfall.

  • Iss' mal ordentlich, dass Du 'was auf die Rippen bekommst :D


    Ansonsten ist es aber schon richtig, dass die Übersetzung des Kickstarters bei der Gamma recht kerniges Treten erfordert.

    Das Leben ist viel zu kurz, um keine Gamma zu fahren

  • Hey, ich hab über 80kg und trete seit 26 Jahren Motorräder an. Das Argument zählt also nicht :biggrin:

  • Meine Motorräder haben bestimmt keine ausgelutscht Motoren!
    Und ich klicke oder besser gesagt ich starte
    meistens meine Motorräder mit der Hand!!!


    Vor vielen Jahren habe ich oft über
    Startschwierigkeiten mancher ungeübter
    Endurofahrer gelächelt und dann eben angefangen meine
    Moppeds provokanterweise mit der Hand
    zu starten.
    Also null Problemo


    sqaure 4

  • Zitat

    Original von square 4
    Meine Motorräder haben bestimmt keine ausgelutscht Motoren!
    Und ich klicke oder besser gesagt ich starte
    meistens meine Motorräder mit der Hand!!!


    Das Leben ist viel zu kurz, um keine Gamma zu fahren

  • Check mal den Abstand vom Pickup zum Nocken vom Polrad. Ist der Abstand größer "Serie"....also ca.0,8mm, wird das Ankicken schwierig bzw. muss man das Polrad auf Umdrehungen bringen ....mit mehr Kraft.


    Stehen Nocken und Pickup sehr nah zueinander (ohne sich zu berühren....logo), geht es leichter mit dem Start. Vorausgesetzt alles Andere am Motor stimmt soweit.

  • Zitat

    Original von YPVS
    Check mal den Abstand vom Pickup zum Nocken vom Polrad. Ist der Abstand größer "Serie"....also ca.0,8mm, wird das Ankicken schwierig bzw. muss man das Polrad auf Umdrehungen bringen ....mit mehr Kraft.


    Stehen Nocken und Pickup sehr nah zueinander (ohne sich zu berühren....logo), geht es leichter mit dem Start. Vorausgesetzt alles Andere am Motor stimmt soweit.



    :teacher:
    ....pickup sitzt im kurbelgehäuse und kann von der position nicht verändert werden.

    Ich stürze nur im äußersten Notfall.

  • Wer eine kalte Gamma mit der Hand anzukicken bekommt, dem spendiere ich ein Fass Bier!!!

  • Zitat

    Original von 0separator
    Wer eine kalte Gamma mit der Hand anzukicken bekommt, dem spendiere ich ein Fass Bier!!!


    ... das wird ein guter Sommer für die Brauereien ! :hehehe: :biggrin:

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue: