Mal rein qualitativ liegen Wilbers und OEM-Öhlins nicht weit auseinander. Und sowieso macht eine spezifische Abstimmung mitsamt Revision auf das eigene Gewicht und Fahrverhalten einen wesentlich größeren Unterschied als der einfache Tausch gegen irgendein Nachrüstmodell, von wem auch immer.
Sowieso kann Dir eigentlich jeder Nachrüst-Anbieter ein Federbein für Dein Fahrzeug anbieten, auch wenn es nicht im Katalog verzeichnet ist.
Für normales Straßenfahren und ein bissi Renntraining sind diese Hersteller gut genug. Für harten Einsatz (vollgepackt auf Fernreisen und Langzeiteinsatz offroad) sind sie beide nicht haltbar genug. Da würde ich mich mal nach Hyperpro umschauen.