Kompatible Federbeine Aprilia RS 250

  • Mal rein qualitativ liegen Wilbers und OEM-Öhlins nicht weit auseinander. Und sowieso macht eine spezifische Abstimmung mitsamt Revision auf das eigene Gewicht und Fahrverhalten einen wesentlich größeren Unterschied als der einfache Tausch gegen irgendein Nachrüstmodell, von wem auch immer.


    Sowieso kann Dir eigentlich jeder Nachrüst-Anbieter ein Federbein für Dein Fahrzeug anbieten, auch wenn es nicht im Katalog verzeichnet ist.


    Für normales Straßenfahren und ein bissi Renntraining sind diese Hersteller gut genug. Für harten Einsatz (vollgepackt auf Fernreisen und Langzeiteinsatz offroad) sind sie beide nicht haltbar genug. Da würde ich mich mal nach Hyperpro umschauen.

  • Hallo,


    habe ein gebrauchtes White Power vom PSW übernommen. Arbeitet so wie es soll und ist auch noch schön leicht dabei.


    Gruss Wiba

  • Boah, das ist aber lange her.


    Bin auch Öhlins Fan, fahre aber in einem Moped auch Wilbers.


    Wie alle meine Federelemente musste es natürlich angepasst werden, hier muss ich der Adipositas Tribut zollen.


    Die Wilbers Sachen sind ganz hübsch, da gefräst.
    High / Low Speed Verstellung ist unnötige Spielerei.


    Die Wilbers Sachen generell schlecht zu reden ist nicht richtig.
    Die funktionieren schon, jeder Klick hat eine Wirkung > das ist bei OEM oft genug nicht der Fall.


    Ich wollte in meiner Honda RS250 mal ein Wilbers ausprobieren, dass war mir aber definitiv zu schwer.

    Larmoyant

  • PSW, ich mache sie ja nicht schlecht.


    Aber Grundlage des Erfolgs von W ist auch ein gutes Marketing-Konzept, sicher nicht nur die Produkte selber.


    Hyperpro kann ich im Übrigen auch sehr empfehlen. Und auch TFX spielt da in der gleichen Liga.


    Und wie gesagt, gebastelt sind quasi alle Dämpfer.... alle haben Standard-Dämpfer im Repertoire, die dann fahrzeugspezifisch und fahrerspezifisch angepasst werden.


    Manche sind individueller als andere. Aber in allen arbeitet, zumindest bei den großen, Großserientechnik.


    Und PSW's Meinung unterstütze ich voll und ganz. Machmal ist weniger mehr. Wenn man nur eine Druck/Zugstufe hat, kann man auch nur eine einstellen bzw. verstellen :D


    Ach und im Übrigen müssten die RS 250 Serien-Federbeine auch kompatibel mit RGV sein. Die waren tatsächlich halbwegs brauchbar.
    Nur sind selbst die jüngsten davon heute auch schon 16 Jahre alt.

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Die RS Gabel ist glaub 5mm breiter.


    Mittlerweile gibt es von YSS Dämpfer für die RGV und die RS

  • Zitat

    High / Low Speed Verstellung ist unnötige Spielerei.


    Genau DAS finde ich NICHT. Verstellbare HS/LS Druckstufe ist genau das was mir an meinem Öhlins fehlt, denn dann würde ich HS Druckstufe öffnen und alles wäre in Butter. Auch am Wilbers fahre ich HS mehr offen wie LS, eben weil ich das genau so gerne haben möchte.
    Aber natürlich bringt die Verstellmöglichkeit nur was wenn man weiß was sie bewirkt.


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Zitat

    Original von JCN


    Genau DAS finde ich NICHT. Verstellbare HS/LS Druckstufe ist genau das was mir an meinem Öhlins fehlt, denn dann würde ich HS Druckstufe öffnen und alles wäre in Butter. Auch am Wilbers fahre ich HS mehr offen wie LS, eben weil ich das genau so gerne haben möchte.
    Aber natürlich bringt die Verstellmöglichkeit nur was wenn man weiß was sie bewirkt.


    Gruß J-C



    Also ich oute mich jetzt mal dazu. Ja ich bin damit überfordert bzw. merke ich nichts da zu unsensibel. Kann aber dafür mit den schlimmsten Fahrwerken schnell fahren. :biggrin:


    Gruss Wiba

  • Zitat

    Original von wiba
    Also ich oute mich jetzt mal dazu. Ja ich bin damit überfordert bzw. merke ich nichts da zu unsensibel. Kann aber dafür mit den schlimmsten Fahrwerken schnell fahren. :biggrin:


    Gruss Wiba


    Geht mir irgendwie genauso. Ich merke zwar, ob's gut ist oder nicht, wenns aber nicht gut ist, kann ich nicht wirklich sagen, woran es liegt. Leider kann ich dafür auch mit einem guten Fahrwerk nicht schnell fahren :loudly_crying_face:

  • Irgend einen Grund muss es ja haben weshalb in der WM so viele in der Box rum laufen und 3D und Reifentechniker und und .....