Nachlass-Versteigerung Ralf Waldmann

  • Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

  • Zitat

    Original von Henning #17
    geht's noch? :wut:


    Verkaufstext des Verkäufers bei eBay-Kleinanzeigen:


    " Vietze Weltmeister in der 50 cm Klasse "


    "Manofraktur" ist auch so ein Highlight. :biggrin:

  • :respekt:

    Das Leben ist viel zu kurz, um keine Gamma zu fahren

  • Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

  • Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

  • Moped ersteigern und dann feststellen es ist eins in der Sammlung zu viel :kopfklatsch: aber dann kann ich ja mal versuchen den dicken Reibach zu machen. :kotz:

  • Versuchen kann er's. Allerdings wird im da wohl das Maul sauber bleiben. Fans die solche Summen für so einen Stein ausgeben würden, wären sicher selbst auf dem Versteigerungstermin erschienen.

  • Hingegen, wenn man mal in der großen Bucht nach den Geboten und/oder Verkaufspreisen guggt, so bleiben die Preise doch dann am Ende mehr als überschaubar und/oder wurden vorzeitig "beendet".


    Ich denke aber auch, dass die "mobilen" Zeiten für die jüngeren Generationen eher vorbei sind, da krazt keiner mit den Hufen, ein Schraubermöpi von seiner Vorgängergeneration ergattern zu können. Die sind "mobil" nur noch an den Wischmonitoren unterwegs.


    Selbst unser eins kann ja kaum mehr etwas mit K50 oder sowas anfangen ...
    Interessant wird es erst wieder für eine kurze Zeit, wenn wieder ein Schwunf in Rente geht und nochmal an seinem Jungendtraum schrauben/aufbauen/kaufen möchte. Aber wer fährt heute noch mit mit einer 50er oder 80er Schaltmopette durch die Prärie als halber oder ganzer Silberrücken mit um die 3-stelligen Eigengewichtsaktien? :nixweiss:


    Und schon vor 10-20 Jahren wurde hauptsächlich nach Plug&Play und BlingBling "getunt". Einzig bei den Schaltrollern waren/sind da noch Eifrige am Werk und oder bei den Simsons/MZs, aber dann sich die Spatzen auch schon gefangen.
    Wird wohl kaum mehr händevoll Interessierte geben, die sich einen Seel-Zylli nochmal genauer vermessen wollen würden oder sowas ...


    Und jetzt kommt obendrauf noch der ganze E-Kappes, das wird dann noch die Letzten von normalen bzw. individualisierten Moppeds weglocken ... weil ja sofort volles Drehmoment parat liegt und es auf den ersten Blick auch erstmal ökologisch anmuten mag. Ist aber dann wieder ein anderes Thema. Igg schwofe schon wieder ab. :-)


    Grüße

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

  • Zitat

    Original von Carsten (Aachen-germany)Selbst unser eins kann ja kaum mehr etwas mit K50 oder sowas anfangen ...
    Interessant wird es erst wieder für eine kurze Zeit, wenn wieder ein Schwunf in Rente geht und nochmal an seinem Jungendtraum schrauben/aufbauen/kaufen möchte. Aber wer fährt heute noch mit mit einer 50er oder 80er Schaltmopette durch die Prärie als halber oder ganzer Silberrücken mit um die 3-stelligen Eigengewichtsaktien? :nixweiss:


    Hab zwar noch keinen Silberrücken und keine 3 stellige Gewichtsklasse, aber zu meinem Fuhrpark zählen:


    KS 50 watercooled TT; 530-01L1; BJ 1978; goldorange
    KS 50 watercooled TT; 530-01L2; BJ 1979; grünmetallic
    K 80; 540-01L0; BJ 1982
    KS 80; 530-05L0; BJ 1981
    KS 80 Sport; 537-01L1; BJ 1985
    KS 175; 521-51L0; BJ 1979


    und die werden auch gefahren!

    Einmal editiert, zuletzt von Liabei #89 ()