Von Öhlins nicht mehr lieferbar, könnte interessant werden, wenn das Freihandelsabkommen zwischen D & Japan in Kraft getreten ist:

Öhlins AP714 für Aprilia RS 250
-
-
Sehr schöne Beschreibung
Obwohl ich denke, dass es nicht verwendet wird und es keine Installationsspur gibt, denke ich, dass der Fehler tote Ware ist, also denke ich, dass es eine weltliche Veränderung gibt.
Ich denke, dass es jetzt veraltet ist. Wie sehen Sie dann aus?Sind 1050€+Versand ein Schnapper für das Federbein?
-
Sowas kann man sich doch bauen lassen. Egal, ob nicht mehr lieferbar.
Gruß
Stulle -
Zitat
Original von jorkifumi
Sehr schöne BeschreibungObwohl ich denke, dass es nicht verwendet wird und es keine Installationsspur gibt, denke ich, dass der Fehler tote Ware ist, also denke ich, dass es eine weltliche Veränderung gibt.
Ich denke, dass es jetzt veraltet ist. Wie sehen Sie dann aus?Sind 1050€+Versand ein Schnapper für das Federbein?
....+Steuer +Zoll
-
-
Zitat
Original von str-500
....+Steuer +Zoll
Fallen weg, wenn das Freihandelsabkommen in Kraft getreten ist
-
Zitat
Original von jorkifumi
Sind 1050€+Versand ein Schnapper für das Federbein?
Ist für ein neues Öhlins nicht überzogen, Listenpreis Öhlins waren > 1.200€
-
Zitat
Original von Henning #17
Fallen weg, wenn das Freihandelsabkommen in Kraft getreten ist
Zoll okay, aber die Steuer?
Hab grad mal kurz gegoogelt... auf die Schnelle: Die Zölle werden schrittweise gesenkt, da fällt also nicht alles gleich komplett weg. Und - entsteht Zoll, entsteht auch die Einfuhrumsatzsteuer...
So, genug gefährliches Halbwissen verbreitet für heute
PS: Das ist ja ne Auktion... die 130.000 Yen sind nur der aktuelle Preis. Das Ding läuft noch ne ganze Woche.
-
Würde mich aber auch interessieren, ob, wenn der Zoll weg fällt, die Einfuhrumsatzsteuer auch kompl. weg fällt.... ich hatte zufällig Tage vor diesem Thread auch schon danach gegoogelt, aber auf die schnelle nix passendes gefunden....
Niemand hier, der beim Zoll arbeitet und uns aufklärt? -
Von Zoll.de:
"Grundsätzlich ist nach der EUStBV alles von der Erhebung der Einfuhrumsatzsteuer befreit, was nach der Zollbefreiungsverordnung zollfrei aus Drittländern eingeführt werden kann, wobei die EUStBV teilweise ergänzende Bestimmungen für die Befreiung von der Einfuhrumsatzsteuer enthält."
Von mir:
Die Zölle aus Japan sollen ja schrittweise reduziert bzw. ganz abgebaut werden (je nachdem, was für eine Ware).... so lange wir also auch nur 0,01% Zoll für unsere Moped Teile Zahlen müssen, werden wir wohl auch die Märchensteuer zahlen müssen......