der Gerät für 2020 ist fertig, jetzt noch eins für 2022 dazu

  • Bin mir gar nicht mehr sicher, ob ich das Ding behalte. Irgendwie nicht mehr so angetan von der Anlache...

    Warum? Die ist stabil und variabel verstellbar, hast du Alternativen dazu?

  • Hauptsache stabil für die Rennstrecke :teacher1:

  • Ich find das gut! Hoch den Fuss und nach hinten, endlich mehr Schräglage :zany_face:

    Was die Aprilia auf der Geraden verliert, holt sie beim Bremsen wieder zurück !!

  • Auspuffbeschichtung für #2, hier habe ich mich nach Recherche für den bekannten VHT Lack entschieden. Aber Achtung: die Rezeptur für die EU ist abgewandelt worden (Toluol frei), und soll nicht die ursprünglichen Qualität erreichen.


    Hierzulande frei verkäuflich ist der Artikel GSP-102 (schwarzmatt für Auspuffanlagen), außerhalb der EU wird noch die "gute" Rezeptur SP-102 verkauft. Wer seine Birnen also mit SP-102 lackieren möchte, kann hier fündig werden:


    Lack, Krümmerlack, schwarz matt
    Auslasskrümmerlack, schwarz, Hochtemperaturbeständig Paint, Flameproof Coating, High-Temperature, Flat, Black, 11 oz., Aerosol Spray…
    www.moparshop.com


    Keine Ahnung, warum die das verkaufen dürfen, aber ich habe SP-102 zu einem guten Kurs bekommen :smiling_face_with_sunglasses:


  • Flyhammer?

    Nur Idioten setzen sich für andere ein....ich bin von dieser Krankheit geheilt.

  • Flyhammer?

    Ja, habe ich direkt bei Marco abgeholt, als wir im Urlaub am Gardasee waren. Ein sehr netter Zeitgenosse, dem leider die Zeit für das Marketing fehlt.

  • Das VHT Zeugs (grundierung & schwarz matt) taugt.

    Hab mit einer Dose Grundierung und zwei Dosen Schwarz jetzt schon 3 Tröten lackiert. Eine davon nach dem Wickeln nochmals. Sehr ergibig das Zeugs. Und die Sprühköpfe sind der Knaller

    .

    Wer im Schlachthaus sitzt sollte nicht mit Schweinen werfen!