[gelöst] Ruckeln bei Gaswegnahme/Schiebebetrieb

  • Also kalt ok is nbissel blau :)
    Aber schon lauwarm nix kein Rauch kein nix, das Öl scheint recht gut zu sein.
    In meiner Jugendzeit hatte ich welches von BP das war blau und gib’s nich mehr, aber hat soooooo schön geduftet :red_heart:


    Lauwarm is eh nich lange bei mir.


  • Bei 2,6% verlierst du schon wieder Drehmoment/Leistung und wirst heißer. :frowning_face:
    Sehr gut wäre so um die 3,8-4% oder ebend darüber (fetter).
    Bei die 2-Takters sind bei der AU max. 4,5% erlaubt, die jeder ohnehin hinbekommen kann, wenn er (kurzfristig) mal an seiner kleinen versenkten Schraube dreht. Bei den meisten Gasern handelt es sich um eine Luftregulierschraube (CO-Schraube bei Mikuni genannt) und die wird zum abmagern für einen niedrigeren CO-Wert RAUSgedreht. Hingegen bei simplen Gasern mit Gemischregulierschraube (z.B. Dell'Orto PHBL 25) wird selbige reingeschraubt.


    Aber mit 2,6% schonst du die Umwelt mehr! :smiling_face_with_sunglasses:


    Gruß
    Carsten

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

    Einmal editiert, zuletzt von Carsten (Aachen-germany) ()

  • @ Jorkifumi
    Ich will keine endlose Disskussion losbrechen.
    Mich interessierts einfach nur welche Kolben du verbaust.

    Einmal editiert, zuletzt von Elli ()

  • Zitat

    Original von madin4
    @ Jorkifumi
    Ich will keine endlose Disskussion losbrechen.
    Mich interessierts einfach nur welche Kolben du verbaust.


    Drei mal darfst du raten welche Kolben "Serie-Moppedfahrer"-Jorkifumi fährt :aha:

  • Ich hab da echt keine Ahnung als ich letztes Jahr den Rotax 123 vom Spezl gmacht hab, hab ich an Vertex Kolben verbaut, mit Laufspiel am oberen Limit, weil der Zylinder scho recht weit war. Der Prox der vorher drin war hat sich selbst zerlegt, da ist die obere Ringnut breiter geworden, bis der Ring mal eingefädelt hat.


    Wössner?
    Asso?
    Vertex?

  • Neuer,


    danke für den Hinweis, aber das jetzige Setup ist das Ergebnis langer Tests und Versuche.
    Nur in dem jetzigen Setup ist sie IMO fahrbar, ohne verschlucken, stottern etc. abgestimmt.


    Mit der Leerlaufgemischschraube wird doch IMO "nur" der Leerlauf sowie der Übergang in den Teillastbereich abgestimmt.
    Dies ist jetzt sehr smooth.


    Hänge ich die Nadel nur einen Clip höher (fetter), stottert sie im Teillastbereich.


    Einzig mit der HD könnte ich nen Ticken höher gehen, aber Dauervollast ist nicht mein Ding.

    LG
    B.

  • Richtig, das Limit beim TÜV udn seiner AU ist bei 4,5% und quasi Standgas.
    Das geht easy per Lurftregulierschrauben-Einstellen.


    HD hat da keinen Einfluss und Nadelposition auch (noch) nicht.

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue: