Wie, aufgebirnt? Scheinbar ja glimpflich... ![]()
Ich dachte ja eh an technische Gebrechen - bei der Besetzung ![]()
14 Liter und der Schwarzwald
-
-
Jean Claude, ich habe doch oben gesagt
Försterprüfung

-
zudem, was heisst bei der Besetzung ?
unsere Mopeden laufen !
Deines auch ?
bist ein bischen weit weg um das zu beweisenich habe immer wie es sich gehört, Ausgangs Käffer eine Nebelwand gelegt und den Rotz aus dem Kurbelgehäuse rausgeblasen aber Ausfälle

-
Vj21 technischer Defekt
Vj22 optischer Defekt

-
vj21 war technischer Defekt am Vorabend bei den Moosbacher Suzuki Run`s
das geht unsere sonntägliche Veranstaltung nichts an
war Schade aber.....
soll halt nicht sein das meine Tante Käthe mal mit mir ausfährt, jetzt zum 3. mal hintereinander
-
Wollte nur etwas sticheln

Bevor Zweifel aufkommen: Meine hat Ende Juli 422km Rennstrecke problemlos überstanden
Und am WE ne (wenig anspruchsvolle) 500km Tour 
Aber sicher sein kann man sich bei den Dingern ja nie :) -
wie gesagt, der Horscht hat 300 km Vollgasfest als vorgabe gemacht
da hat der Jean Claude seine Kilometer ja schon aufgebraucht

-
Also meine tdr mit leicht getunten Motor lief jetzt knapp 7 Jahre und 17tkm immer volle Lotte, egal ob 2x im Jahr in den Dolomiten oder Korsika und Sardinien jeden Tag 200 bis 300km und das 2 Wochen lang jeden Tag. Sogar mit Sozius Duelle gegen andere gewonnen :D Absolut ohne defekte
Für dieses Jahr sind jetzt neue kolben und Kurbelwelle reingekommen für die nächsten Jahre...
Und wenn wir nicht gerade im Ausland unterwegs sind dann fahren wir fast jeden Sonntag morgen im Schwarzwald herum von 9 bis 13 Uhr
-
-
Also, dass die mitfahrenden Sportsfreunde da nicht zum erstenmal gefahren sind, hat man schnell gesehen.
Als Letzter des Quartetts würde ich immer mit Steinen bombardiert und marconi hat am Ortsausgang seine Nebelmaschiene eingeschaltet, der könnte vielleicht ein wohlrichenderes Öl verwenden, von mir aus etwas mit Rizinus
Aufgefallen sind wir auf alle Fälle, wenn das Quartett am Gas hing, hat sich alles erschrocken auf die Seite bewegt und verdutzt geschaut.
Die Auspuffanlage von Zweitakthorscht, wenn ich richtig gesehen habe eine JL in niro, war klanglich am voluminösesten.
Die viertaktende Fahrer waren alle perplex.
Der Fahrstiel von marconi ist eine nett anzuschauende Show
Leistungsmäßig alle recht nahe beieinander, man kann da auch ohne Leistungssteigerung Mithalten, meine RGV ist auch original, bis auf dia katlose Anlage. Geschwindigkeit meist so 60-120km.
Auch wenn die RGV noch beleidigt ist und ich recht lediert, gegen ein weiteres Treffen hätte ich nichts, dann aber mit scharfer Optik.
