ZitatOriginal von Manuel
Kann jetzt noch einer was zu der RG sagen?
Welche RG?
ZitatOriginal von Manuel
Kann jetzt noch einer was zu der RG sagen?
Welche RG?
ZitatOriginal von Manuel
Kann jetzt noch einer was zu der RG sagen?
Ist doch schon alles gesagt, nur halt noch nicht von jedem. Stefan hat doch bereits seine Kritikpunkte geschrieben die einen Kauf für ihn ausschließen. Wenn du mit diesen Punkten einverstanden bist kauf sie halt oder geh sie mal anschauen. Meiner Erfahrung nach macht man bei so Bastelbuden dann eh alles nochmal - bis es so ist wie man es selber will.
Ein Motorrad mit ein paar guten Komponenten ist noch lange kein gutes Motorrad. Was bringen die besten Stopper wenn die Gabel so nen Gummispargel ist. Was bringt die Breiteste Schwinge wenn das Rad 5mm außer der Mitte läuft. Die einen juckt das nicht weil sie es beim fahren nicht merken und die anderen würden den Bock anschließend am liebsten anzünden weil es subjektiv kacke fährt. Alles dazwischen ist Forumsrauschen
Grüße, Lorenz
Servus,
bin neu im Forum und habe vor mir die besagte umgebaute RG am Sonntag anzuschauen. Mir ist bewusst, dass einiges gemacht werden muss. Habe vor sie dann auf jeden Fall irgend wann Mal auf der Straße zu fahren.
Rein bezogen auf die Anzeige sehe ich schon Potential die zu ner schön umgebauten RG herzurichten. Neu aufbauen, Motor Getriebe machen, Fahrwerk auf neuen Stand bringen und das mit der Schwinge, joa ist schwierig..
Viele Grüße
Dennis
ZitatAlles anzeigenOriginal von loor
Ist doch schon alles gesagt, nur halt noch nicht von jedem. Stefan hat doch bereits seine Kritikpunkte geschrieben die einen Kauf für ihn ausschließen. Wenn du mit diesen Punkten einverstanden bist kauf sie halt oder geh sie mal anschauen. Meiner Erfahrung nach macht man bei so Bastelbuden dann eh alles nochmal - bis es so ist wie man es selber will.
Ein Motorrad mit ein paar guten Komponenten ist noch lange kein gutes Motorrad. Was bringen die besten Stopper wenn die Gabel so nen Gummispargel ist. Was bringt die Breiteste Schwinge wenn das Rad 5mm außer der Mitte läuft. Die einen juckt das nicht weil sie es beim fahren nicht merken und die anderen würden den Bock anschließend am liebsten anzünden weil es subjektiv kacke fährt. Alles dazwischen ist Forumsrauschen
Grüße, Lorenz
Weise Worte eines roten Mannes
Nein, ist nicht alles gesagt.
Wenn jemand da war und tatsächlich den Schwingenumbau beurteilen kann, dann wäre das begrüßenswert. ich würde so ein Teil gerne auf der Strasse fahren.
Auf die Renne passt sowas nicht, da gibt es heute modernere Sachen für weniger Geld.
Wenn der Schwingenumbau TÜV hat bzw. TÜV-tauglich ist, dann wäre die RG eine Option.
Wenn dem nicht so ist, dann ist es KO Kriterium.
Fahrwerk etc. kann man alles machen. Aber bei umgeschweißten Rahmen und/oder Schwingen wird es mehr als schwer beim TÜV (wobei der selber ja sowieso kaum wahrnehmen wird, ob es umgebaut ist, WENN es denn gut umgebaut ist).
Das das Teil eine Bastelbude ist am Anfang ist mir auch klar.
FAhr hin, schau sie dir an, dann weisst du es. Alles andere macht ja nicht wirkilch Sinn.
Der Schwingenumbau greift, wenn ich mich recht erinnere, nur an der Schwinge an. Der Rahmen bleibt Serie. Wenn dem so ist, dann ist das doch kein KO-Kriterium. Ne Serien(kompatible) Schwinge kannste ja jederzeit wieder reinbauen.
Gibt 2 möglichkeiten für den schwingenumbau.
Original umlenkung und federbein von rgv,
dann mit eingeschweißter rahmenstrebe am hauptrahmen.
Oder mit rg umlenkung und federbein, dann mit an der rgv schwinge
angeschweißter federbeinaufnehme fürs rg federbein.
....nur so nebenbei, die letzten 15cm vom Heckrahmen sind auch abgesägt.
und wer hat sie gekauft?
ZitatOriginal von Zweitakthorscht
https://www.ebay-kleinanzeigen…ufen-/1242500687-305-8047
da ist sie wieder
5000 will er für den Haufen haben