Warum es quatsch wäre, bei einem (halbwegs) modernen 2-Takter für den Straßenbetrieb die Ölpumpe wieder auszubauen oder still zu legen und nur noch Gemisch zu tanken:
Es ist zwar nicht überliefert, aus welcher Dekade dieses Diagramm ist, aber für eine Veranschaulichung ist es hervorrangend geeignet, dass in niedrigen Drehzahlen um einige Faktoren grob bis zu 6x weniger 2T-Öl zum Schmieren benötigt wird! Alles das, was in niedrigen Drehzahlen per Gemischbetankung zu viel begegeben wird, verbrennt nicht, mockt Zündkerze, Kolben, Brennraumkalotte, Auslasskanal, Auspuffbirne und Auspuffdämfer nur unnötig zu.
Eine Ölpumpe regelt die Ölzufuhr sehr artig und zuverlässig nach wirklichem Bedarf und nicht im Überflüss sowohl drehzahl- als auch lastabhängig (per Gasgriff- bzw. Gasschieberstellung).
Carsten
Quelle:
http://www.dansmc.com/1b.gif