Sinn bzw. Unsinn eines 1000er Superbikes für die Straße:
Wie hier schon erwähnt, geht es ja mehr um das Drehmoment als um Spitzenleistung. Neuerliche Erfahrungen haben mich nun auch gelehrt, dass gerade für die Straße mehr Hubraum sinnvoll ist. Zumindest beim Viertakter habe gemerkt, dass es schon so um die 1000cm³ sein müssen, damit was vorwärts geht.
Für meine Partnerin (sie wollte ein klassisches, aber nicht alt aussehendes Naked Bike) haben wir eine unverkleidete Suzuki Bandit Bj. 2006 geholt. Ursprünglich hatten wir mit einer 600/650 geliebäugelt. Da ich "modernere" Viertakter bisher kaum gefahren bin, dachte ich, so 600cm³ müssten es doch tun. Hab zwar gelesen, dass man die auch drehen müsste, aber gedacht...ach komm, sind doch 600cm³. So bin ich mehrere Bandits Probe gefahren und stellte mit Erschrecken fest, dass da wirklich nix kommt. Im zweiten und dritten Gang mal darauf gewartet wann denn der Schub einsetzt... nix, die Dinger eiern bis Drehzahlende hoch.
Von da an war mir klar, es muss doch die 1200er her. Und obwohl ich in den Berichten immer von genügend Bumms in jeder Lebenslage gelesen habe, ist es auch nichts Beeindruckendes... es ist einfach ok.
So bleibe ich mit der Erkenntnis zurück: Ein 500er Zweitakter drückt schon ganz gut... zumindest wenn er in einer Suzuki RG500 steckt.