Sammelbestellung verstärktes "Kit-Getriebe" für Nass- und Trockenkupplung!

  • So, es ist so weit. Nach langer Suche und Verhandlungen und viel Aufwand ist es mir gelungen einen italienischen Getriebe- und Zahnradhersteller mit Erfahrung in Motorradgetrieben auch für die nationalen Rennserien in Italien zu kontaktieren und ihm die Probleme des 250er Getriebes zu schildern.


    Er bietet zwar schon einige Getriebe an wie z.B. für die RG500, TZR 250, RSV4 und andere Maschinen, jedoch das für die Aprilia RS250 hatte er noch nicht unter die Lupe genommen.
    Die Produktion für nur ein Getriebe wäre zwar machbar aber ich hab keine Lust 700-800 euro dafür zu zahlen.
    Ich konnte ihn dazu überreden einen guten Preis zu machen falls es zu einer Sammelbestellung von mindestens 10 Stück kommt. Diese würde er zu einem besonderem Markteinführungspreis anbieten, die weiteren Getriebe (also nach dieser Bestellung) würden dann 10% mehr kosten.


    Nun zur Beschreibung:


    - Kit-Abstufung (werde ich noch posten, erinnere mich nicht auswendig daran)
    - lange oder kurze Getriebeeingangswelle frei wählbar (ausnahmsweise zum selben Preis!) für Nass- oder Trockenkupplung
    - besseres Material als original
    - alle Räder-Klauen hinterschliffen (also kein Rauspringen mehr wie beim Originalgetriebe)
    - optional (er muss sich erst noch über den Preis erkundigen) werden die Zahnräder nach einem besonderen Verfahren manuell poliert von einem alten Meister der alle Zahnräder und Wellen für die PAGANI (Zonda, Hyuara, etc.) also für supercars offiziell für das Werk Pagani ebenfalls so bearbeitet. Dies erhöht noch mehr die Verschleissarmut der Zahnräder und reduziert die Reibung im Zahnflankenkontakt.
    - Plastikzahnrad für die Ölpumpe ist ebenfalls dabei



    In Zukunft wird er auch ein 1.-2.-6. Gang Kit mit Getriebeeingangswelle anbieten (allerdings mit einer Übersetzung die zwichen Original und Kit liegt), vielleicht zusätzliche Abstufungen für oben erwähntes Kit-Getriebe und ein Primärräder-Kit mit gerader Verzahnung.



    Der Preis falls wir mindestens 10 sind würde bei 550 Euro liegen. Falls wir mehr sind wird er sogar darunter liegen.



    Wenn dann noch ein paar leute auch an verstärkten RG500 Getrieben mit Rennstreckenabstufung interessiert sind (Preis sollte bei ungefähr 1000 Euro liegen) dann würden wir noch eine weitere kleine Rabatte bekommen.


    Wer schließt sich mir an?


    Hier die Liste:


    1. Sputnik81


    Bitte tragt Euch ein.



    Die Erfahrung sagt mir leider das es immer wieder Leute gibt die zwar nicht interessiert sind, aber irgendwie der Meinung sind unbedingt Ihren Senf (vielleicht fundiert oder auch nicht, egal) zu allem geben zu müssen. Es steht zwar jedem frei in einem Forum seine Meinung zu äußern aber...ich meine sie sollte schon Konstruktiv sein. Wenn man sowieso kein Interesse dran hat dann bitte ich diese Mitglieder diesen Thread nicht vollzuspammen es würde sowieso nicht viel bringen ausser unnötoge Diskussionen.
    Ich hab wirklich vor nächstes Jahr mit einem seriösen und gut abgestimmten Getriebe auf der Rennstrecke meinen Spaß zu haben, vielleicht auch ihr.


    Vielen Dank.
    :red_heart:

    Nur Idioten setzen sich für andere ein....ich bin von dieser Krankheit geheilt.

    Einmal editiert, zuletzt von sputnik81 ()

  • Hier die Liste:


    1. Sputnik81
    2. Hoffmahe - verbindlich, evtl. aus dem Umfeld 2 weitere

  • Ich bitte die Moderatoren oder die Admins mir die Rechte zu geben den ersten Post zu editieren da man somit immer die aktuellste Liste hat.


    Der derzeitige Stand ist:


    1. Sputnik81
    2. Hoffmahe (+2 vielleicht)
    3. Manuel


    und schon 3 Interessenten am RG500 Getriebe. Schaut also schon mal gut aus....


    Weiter so! :freak

    Nur Idioten setzen sich für andere ein....ich bin von dieser Krankheit geheilt.

  • Hallo,


    wäre erst mal interessant welche Kit Abstufung es sein soll. Da gibt es verschiedene.


    Und das wären die kompletten Getriebewellen, die Schaltmechanik wird von Serie übernommen?


    Ich persönlich wäre - je nach Preis - auch am 1-2-6 Kit interessiert. Die Gänge dazwischen sind ja je nach Kit-Übersetzung praktisch gleich bis ähnlich und ein nicht ganz so extremer 1. Gang wäre mir tendenziell lieber da ich auch Strasse fahre und mich bei einer Stadtdurchfahrt ungern von Rollern versägen lasse :smiling_face_with_sunglasses:


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

    Einmal editiert, zuletzt von JCN ()

  • Zitat

    Original von JCN
    ...und mich bei einer Stadtdurchfahrt ungern von Rollern versägen lasse :smiling_face_with_sunglasses:


    Gruß J-C


    das hat nix mit dem getriebe zu tun :teacher:

  • Also das Kit besteht aus der Eingangswelle und allen Zahnrädern. Der Unterschied zum Seriengetriebe ist ausser der Abstufung und dem Material auch das die Klauen hinterschliffen sind.


    Der Schaltmechanismus und die Ausgangswelle bleiben Serie.


    Die Abstufung ist die vom Trockenkupplungs-Getriebe.


    In Zukunft wird dann auch eine zusätzliche Abstufung vom 1.,, 2. und vom 4. Gang (falls ich mich nicht irre) zur Verfügung stehen das es ja, wie du schon sagtest, mehrere Kit-Getriebe gab. Seien wir derzeit schon mal froh dass der Typ dieses eine machen wird..



    Das 1.2.6. Gang kit wirrd erst später gemacht und wird aus aus einer Eingangswelle mit 12 statt 11 Zähnen und einenm Angetriebenen Rad mit 25 Zähnen gemacht werden, die anderen Abstufungen kenne ich noch nicht. Ist alles noch in Diskussion.



    Zum "vergasen lassen von Rollern"...naja...man kann ja für die Stadt eine 13/43 oder 13/44 Sekündärübersetzung wählen dann ist man "kurz" genug da niemand auf der Landstraße unbedingt 220 km/h fahren wird...
    Dennoch kann ich dich verstehen. Ich persöhnlich will ein komplettes getriebe schon alleine weil mich das rauspringen der Gänge nervt...

    Nur Idioten setzen sich für andere ein....ich bin von dieser Krankheit geheilt.

  • Es sit einZahnradhersteller der shcon seit vielen Jahren genau das macht..... dem muss man nichts beibringen.


    Ich würde mir auch kein Getriebe einbauen dass irgendwo im Hinterhof gefertigt wurde.... :winking_face:

    Nur Idioten setzen sich für andere ein....ich bin von dieser Krankheit geheilt.

  • Update:


    Die Abstufung wird folgende sein:
    1. 16/30
    2. 19/27
    3. 19/22
    4. 19/19
    5. 22/20
    6. 25/21
    Ölpumpe: 28


    Einen gerade verzahnten Primärtrieb mit 20/64 und Wasserpumpe 32 wird es bald auch geben.


    Derzeitige Interessenten:


    Sputnik81: 3xRS250 + 1xRG500
    Hoffmahe: 1 (+2???)x RS250
    Manuel: 1xRS250
    Bemomaik: 1xRS250


    Und dann vielleicht noch weitere 3xRG500 sobald ich mehr Infos zur Abstufung habe.



    Es schaut also sehr gut aus bis dato. Noch wer der Interesse hat?

    Nur Idioten setzen sich für andere ein....ich bin von dieser Krankheit geheilt.

    Einmal editiert, zuletzt von sputnik81 ()