damit kann man(n) arbeiten...
Sammelbestellung verstärktes "Kit-Getriebe" für Nass- und Trockenkupplung!
-
-
Zitat
Original von JCN
@ Jörg: Dein Beispiel STL mit 40-170 ist einigermassen lächerlich,ok. wie findest du schleiz und lsr mit 40-50/190
ZitatOriginal von JCN
denn wenn das wirklich realistisch ist, dann passt das Seriengetriebe optimal.du warst halt noch nie dort gewesen. ein videoguck würde reichen um zu sehen wie realistisch das ist und wie "gut" das seriengetriebe übersetzt auf vmax 170 dort funktioniert.. aber den stc hab ich nur wegen maik erwähnt. muss ja nicht entscheidend sein. vielleicht ist es ein kompromiss den man für schnelle strecken eingehen und aus gusto dann auch kit2 nehmen kann. ich denke nur dass es sehr spezifisch ist. aber wem die beiden nachteile egal sind wer sie gar nicht so sieht hat bestimmt auch daran seinen spass. spreizung 2 kam mir halt bekannt vor
ZitatOriginal von JCN Zumindest von der Spannweite her, das perfekte STC-Getriebe hätte in jedem Fall eine andere, weniger progressive Abstufung. Ich denke das obige "Strassengetriebe" würde da auch prima passen.
würde ich strasse fahren sähe mein "strassengetriebe" zu 95% genauso aus
ZitatOriginal von JCN
Und welchen Vorteil siehst du beim Kit 3 gegenüber vom Kit 1? Mit Ausnahme der bei Kit 1 glaub etwas arg unsteten Gesamt-Zähnezahlen.ich denke, dass beide gleichwertig sind. bei kit3 sind halt gang 2 und 3 ca. 5% und kürzer gang 4 und 5 ~2% kürzer als bei kit1.
-
Okay...
deswegen frage ich ja, da war ich noch nie: Was ist dann auf den genannten Strecken das Problem mit dem Seriengetriebe? Erst mal nur auf die Spreizung bezogen: Wird der 1. Gang benutzt oder nicht? Wenn ja, dann dürfte das "Kit" ja keinen so langen 1. Gang haben, da man sonst die Kupplung braucht. Wenn nein und der zweite Gang ausreicht, dann wäre sogar Kit 2 ausreichend.Oder ist es das von mir vermutete Problem, dass der 2. etwas zu lang ist und ein runterschalten in den 1. auch nichts brauchbares ausser Gehacke hervorbringt, da der 1. als reiner "Anfahrgang" dann zu kurz ist?
Dann wären wir bei dem Ding was der Sputnik als 1-2-6 Kit organisieren möchte (wir hatten nochmal Kontakt wegen der Details):
1 13/27 2.077
2 18/27 1.500 1.385
3 17/21 1.235 1.214
4 22/23 1.045 1.182
5 24/22 0.917 1.140
6 28/23 0.821 1.116
Spreizung 2.53
Oder 200/179/157/133/110/79 kaemmha, bzw auf 170 übersetzt dann 170-152-134-113-93-67 mit Leistung im ersten ab ~45 kmhDas wäre FÜR MICH ein "Mittelding", was breitbandig alle Anforderungen unter einen Hut packt und mit leichten Erschwernissen beim Anfahren sogar strassenverkehrstauglich sein sollte. Die Übersetzungen sind aber wohl noch nicht 100% fix, da könnten wir evtl noch Einfluss nehmen. ZB wäre denkbar den 2. (mit 17/26) noch einen Tacken in Richtung des 1. zu legen. Den etwas längeren 6. Gang fände ich aber wichtig, um die ganze Geschichte "harmonischer" zu machen.
Ist übrigens (zufällig) fast 1:1 identisch mit dem was der STR500 für die Gamma empfohlen hat...
Gruß J-C
-
Hallo Leute,
noch mal ein Update. Ich schließe die Liste am 7.9., wer danach kommt muss einige Zeit warten bis er was bestellen kann.
Wer drauf ist wird gebeten eine Anzahlung in Höhe von 30% zu leisten, den Rest erst kurz vor Auslieferung.
Vorraussichtlich wird der Kerl ab Zahlungseingang ungefähr 5-6 Wochen brauchen um die Getriebe (6-7 Rs250 und 3-4 RG500er vorraussichtlich) zu fertigen. Da diese Sammelbestellung ja dazu dienen soll in den deutschen Markt einzudringen und somit ein bisschen eine Werbekampagne sein soll wird für alle Getriebe die zu dem Zeitpunkt auf der Liste stehen, zum selben Preis auch das shoot peening und das superfinish inklusive sein (höhere Festigkeit, weniger Reibung, weniger Verschleiss ergo mehr Pferdchen die save am Hinterrad ankommen)
Wer danach bestellt muss das extra zahlen. Somit ergibt sich dann eben der Preisunterschied.
-
Zitat
Original von sputnik81
Hallo Leute,noch mal ein Update. Ich schließe die Liste am 7.9., wer danach kommt muss einige Zeit warten bis er was bestellen kann.
Wer drauf ist wird gebeten eine Anzahlung in Höhe von 30% zu leisten, den Rest erst kurz vor Auslieferung.
Vorraussichtlich wird der Kerl ab Zahlungseingang ungefähr 5-6 Wochen brauchen um die Getriebe (6-7 Rs250 und 3-4 RG500er vorraussichtlich) zu fertigen. Da diese Sammelbestellung ja dazu dienen soll in den deutschen Markt einzudringen und somit ein bisschen eine Werbekampagne sein soll wird für alle Getriebe die zu dem Zeitpunkt auf der Liste stehen, zum selben Preis auch das shoot peening und das superfinish inklusive sein (höhere Festigkeit, weniger Reibung, weniger Verschleiss ergo mehr Pferdchen die save am Hinterrad ankommen)
Wer danach bestellt muss das extra zahlen. Somit ergibt sich dann eben der Preisunterschied.
danke für das update.ZitatPrimärräder-Kit mit gerader Verzahnung
kommt dann erst später?
-
Ja,
die Getriebe haben derzeit Vorrang.
Der Rest ist dann schnell gemacht. Auch die Folgebestellungen werden deutlich schneller sein.
-
Zitat
Original von JCN
Oder ist es das von mir vermutete Problem, dass der 2. etwas zu lang ist und ein runterschalten in den 1. auch nichts brauchbares ausser Gehacke hervorbringt, da der 1. als reiner "Anfahrgang" dann zu kurz ist?
genau das ist die grundsätzliche problemzone.ZitatOriginal von JCN
Okay...
deswegen frage ich ja, da war ich noch nie: Was ist dann auf den genannten Strecken das Problem mit dem Seriengetriebe? Erst mal nur auf die Spreizung bezogen: Wird der 1. Gang benutzt oder nicht? Wenn ja, dann dürfte das "Kit" ja keinen so langen 1. Gang haben, da man sonst die Kupplung braucht. Wenn nein und der zweite Gang ausreicht, dann wäre sogar Kit 2 ausreichend.auf dem lsr und in schleiz ist es der zu lange zweite gang.
auf dem stc kommt mit der üblicherweise kürzesten verfügbaren ritzel-kettenrad-kombi 13:46 die 10 bis 15km/h zu hohe sekundärübersetzung dazu.
mit der extra für den stc angefertigten 48er langspielplatte klappts schon besser.ZitatOriginal von JCN
Ist übrigens (zufällig) fast 1:1 identisch mit dem was der STR500 für die Gamma empfohlen hat....
für die 500er sollte zumindest niemand auf die idee von etwas kit2-ähnlichem kommen -
Hab mirs noch mal durchdacht...
Kit2 wär wohl schon super für Renntrainings aus der Box raus. Aber Rennstarts? Da verlierst wahrscheinlich mehr als du mit dem Getriebe jemals rausholen kannst. Wobei die zahmeren Kits auch nicht so viel besser sind
Somit bin ich mir fast sicher dass als eines-für-alle Getriebe so eine Spreizung ~2.5 der beste Kompromiss wäre
Hoffentlich kommt das 1-2-6 Kit so, das wäre dann perfekt.Wobei ich eh fürchte dass die sparsamen Kollegen hier leider nicht das ideale Publikum darstellen
Gruß J-C
-
Hallo Sputnik,
auf Grund dieser zahllosen wirren Beiträge möchte ich zunächst nochmal klarstellen:
Der von Dir angebotene Zahnradsatz beinhaltet folgende Übersetzungen:
1. 16/30
2. 17/25
3. 18/22
4. 25/26
5. 27/25
6. 25/21Ist das korrekt??
Es ist eine Welle dabei, welche zusammen mit der Serienkupplung funktioniert. Korrekt?
Lieferung würde in der letzten Oktober Woche erfolgen. Korrekt?
Wenn Du mich jetzt noch davon überzeugen kannst, das die Qualität paßt, und das meine Anzahlung nicht im Nirvana verschwindet, dann würde ich sehr gerne einen Getriebesatz für meine RGV bestellen. Wenn Du möchtest auch über PM. Also, wer bist Du?
-
Hallo steamtrac,
ja, du hast recht, der Thread sit auch mir viel zu verwirrend geworden aber, es wird besser werden, versprochen.
Die Abstufung ist:
1. 16/30
2. 17/25
3. 18/22
4. 25/26
5. 27/25
6. 25/21Ölpumpe 28
Ja, die Primärwelle kann entweder für die Nasskupplung (also Serienkupplung) oder Trockenkupplung (längere Welle) frei gewählt werden, zum selben Preis (zumindest für jetzt ist das so).
Auch das mit der Lieferung ist korrekt (bitte plant ein dass das shoot peening und das superfinish bei einer anderen Firma gemacht werden und somit ggf. die Zeitangabe nicht zu 100% festgelegt werden kann. Ich werde dennoch druck ausüben so dass alles nach Plan läuft).
Ich glaube dass du weniger von mir wissen möchtest als eher vom Getriebehersteller...richtig?
Falls das so ist:
- das Gewerbe wurde vom Senior vor über 40 Jahren gegründet, seine beiden Söhne arbeiten mittlerweile seit knapp 30 Jahren dort und haben es nach und nach erweitert (insbesondere den Maschinenpark)
- Mehrere CNC-Maschinen zur Fertigung von jeder Art von Zahnrädern und Verzahnungen
- elektronische Qualitätskontrolle gefolgt von einer Menschlichen Qualitätskontrolle (der Inhaber begutachtet jedes Stück, auch unter dem Mikroskop!)
- alle Zahnräder und Flankenprofile werden berechnet
- sein Hauptkunden und sein Kauptgeschäft sind Industrie-Zahnräder und hochpräzisionräder (auch für CNC-Maschinen)
- im Laufe der Jahre, auch durch die vielen Rennfahrer und GP und SBK Mechaniker die er kennt (kommen alle aus der Mitte Italiens) hat er immer mehr Getriebe für Renneinsätze für Motorräder, Karts, Vespas, usw. gebaut. Er ist auch sehr in der italienischen Drag-Racing-Szene bekannt und renomiert.Ich glaube das sollte mal reichen zu seiner Person.
Das shoot peening und das super finish sowie Oberflächenbehandlungen lässt er bei einem Freund von ihm machen der jedes Zahrnad und jede Welle für die Firma Pagani behandelt um den Verschleiß zu reduzieren und die Lebensdauer zu erhöhen.
Wieso da sGeld nicht im Nirvana verschwindet?
1. Ich bin ein Maschinenbauingenieur der in Deutschland arbeitet und in dessem Arbeitsvertrag steht dass fals ich jemals in krumme Sachen verwickelt sein sollte, würde die Firma mich auf die Straße setzen (ich will meinen Job bestimmt nicht verlieren)
2. Bei der Anzahlung werdet ihr sowieso meinen Namen und Adresse (für die die diese nicht sowieso schon kennen...) erfahren und somit könntet ihr mich jederzeit aufspüren und verklagen
3. Als Süditaliener wurde mir von klein auf das Konzept der Ehre, des Rufes und der Würde eingetrichtert und diese Qualitäten will ich bestimmt nicht für ein paar euro auf's Spiel setzen (ein Siziliener stirbt lieber bevor er das Gesicht verliert denn bei uns ist man ohne Ehre nichts mehr wert...)
4. Ich bin nicht seit gestern in diesem Forum aktiv und einige von Euch kennen mich persönlich. Einer von Euch ist sogar ein Kollege von mir....
5. Ich fahre nächste Woche auf Urlaub nach Italien um einen Freund in der Nähe Riminis zu besuchen und gemeinsam auf dem Adria International Raceway zu fahren und falls noch Zeit bleibt werde ich den Hersteller persöhnlich treffen.
6. ich will das Getriebe ja auch iund ich werde es in meine Maschine einbauen... (schon das sollte das wichtigste Argument sein denn ich baue keine Sch... in meinen Motor ein...)Ich hoffe das passt so.
Bist also dabei? Falls ja, erweitere bitte die Liste.