Einen anderen alten Zug.
Der verbaute alte war schon angerissen.

Ein neuer Angeber.......
-
-
Hi.
Was fährst Du hinten für eine Größe 130 oder 140 ?
Bin letztes Wochenende mit meiner no. 2 (originalen) Gamma 350 km Tour durch Eifel und Nürburgring gedüst..
Für die Gamma war das schon eine lange Tour..
Nachdem ich dann endlich aus der Einfahrphase raus war, hab ich die richtig fliegen lassen..
Der Kumpel fährt eine 990 Duke und nicht gearde langsam.
Nichtsdestotrotz, wenn Du eine Gamma richtig auspresst bleibst Du dran.
Hinten 1 Zahn mehr...
Die BT45 sind relativ neu und durch die original Trennscheibendimensionen wieselflink... musst Dich nur trauen..
Letztendlich wurde die Gamma ziemlich geprügelt und lief letztendlich astrein.
Drehzahlen bis max. 10,5 und gut ist..Was mir wieder auffiel..
Die originale Gamma braucht Temperatur ... Zeiger fast mittig am besten 11 Uhr Positon..(12Uhr Postion =80°C ; 11Uhr Position ca. 70°C) , dann schmiert und läuft der Drehschieber richtig gut.
Ich werde den viel gehaßten Gummischnorchel über den Ansaugkasten auch nochmal testen, ob das für die Straße nicht sogar auch noch besser ist...
Ansonsten lief die ohne Probleme...
Das Problem mit Kupplung kenne ich an beiden Gammas nicht.
Einstellung unten ... Fest oben..
Lassen sich beiden sauber schalten...wenn man beim Anrollen runterschaltet..
Schlecht sind...die originale Gabel, original Federn... und zu kurze Spielgel...
LG Mik
-
Hi Mik
Was fährst Du hinten für eine Größe 130 oder 140 ?
Ne 120.
Funktioniert auch.
Gruß
Dirk -
Hi Leute.
Sachen erlebt man, man glaubt es nicht.
Heute mit nem Kumpel (Honda RC30) ne Runde gedreht, zu den "Esloher Dampftage".
Klasse Dampfmuseum mit Oldtimertreff 2x im Jahr.
Ich fahr auf den Platz erschöpft mit Ohrenstöpsel, und hatt nur kurz hinter dem Eingang angehalten um ein Parkplatz zu finden.
Was ich nicht mitbekommen hatte, dass neben mir der Moderator mit dem Mikro stand und die RG präsentierte. -
Ups versehentlich Enter gedrückt.
Fortsetzung folgt.. -
Weiter geht es,
Der Mensch erzählte was von..
"Sowas haben Sie noch nicht gesehen und werden es wahrscheinlich auch nicht wieder sehen.. 4 Zylinder 2Takt.
Die Maschine wurde damals genau so wie sie hier steht auf der Rennstrecke gefahren.
Weit über 100PS."
Ich dachte nur, klar mit Gepäckträger...
Er fragte mich wieviel PS das Ding hat.
"95 PS" sagte ich.
Kurze Stille.
Er "95 PS das war damals schon unglaublich"
Durfte auch direkt vor dem Eingang parken.
Jetzt der eigentlich Klops.
Kumpel war dran mit seiner RC30.
Er..
"Sie sehen hier......eine Honda......750....R"
Das war es, und der Kumpel durfte weiterfahren.
Die RG hat er noch mehrfach präsentiert und die RC30 links liegen lassen.
Hab mit dem Mensch später gesprochen und Ihm gesagt, dass die Honda viel seltener ist.
Er zuckte die Schulter und sagte , ne RG ist schon was ganz anderes.
Sowas geil beklopptes hab ich noch nicht erlebt.
Ich sach nur -
Du bist nicht auf Zack. Ich hätte gesagt, die Karre hat 150 PS und von Barry Sheene bis Kevin Schwanz wären mit praktisch identischen Material x Titel eingefahren worden..
Im Ernst, immer erstaunlich, was für einen Nimbus die RG bei jung und alt hat. Von der Teenage-Simson-Truppe bis zum Z1000-Freak, der damals auch sowas hatte - allein dies Wochenende ne Handvoll Leute gesprochen, die drauf abfahren.
Und nebenbei, die RC 30 fand ich schon immer blöd - perfekt und langweilig, Honda eben..
-
Heute Ohne Nennenswerte Defekte Angekommen. Dann auch noch langweiliger Zuvieltakter und noch nichtmal ein Turbo dran...
-
Das zeigt leider nur, dass Ihr noch keine RC30 gefahren seid - oder zumindest nicht ausreichend lange
Mit Zuverlässigkeit a la HONDA ist da leider nix.... Kolben müssen lt. Handbuch alle 4 Rennen oder alle 10tkm neu..... Gamma Niveau
Der Sound ist, wenn man drauf sitzt, wie bei der Gamma, d.h. was komplett eigenes und definitiv auch geil.
Es gibt Leute die behaupten, wer RC30 gefahren ist (nicht nur Probefahrt) hat sich seinen Fahrstil für immer versaut....
Ich bin beide mehr als Probegefahren und möchte mich nicht für nur eine entscheiden müssen
-
Find die RC30 einfach nur super.
Ein echt schönes Motorrad.
Schnell ist das Ding auch
Auf der Straße halten die Dinger.
Ein Freund ist mit seiner RC30 über 60000km gefahren ohne Probleme.
Nur der sehr lange erste Gang soll nervig sein auf der Straße.
Kumpel hatte auch Spass an der RG beim hinterherfahren.
Komisches Ding sacht er.
"Erst qualmt es, dann wird es laut und danach biste wech. "
Er hat sich aber beim ersten Tankstopp gefreut, das er 8 Liter nachkippen musste und ich 13 Liter.