Ein neuer Angeber.......

  • Dann hängt der Zug.vlt in offener Stellung fest

    Moin.
    Klar.
    Macht auch mehr Sinn.
    Hab sowas noch nie erlebt anner Ölpumpe und daher kam der Gedanke erst garnicht in Frage.
    Nochmal geschaut mit Lesebrille und nen Fotto gemacht.
    Auf dieser Stellung ist die Pumpe.


    letti
    Für das Baustellenhopping hätte 1:100 locker gereicht.

  • Verkaufen, den Schrott. Ich nehm sie dir ab für 5.000. :winking_face:

    Gruß,

    Georg


    Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!

    (Uli Peil im XJ-Forum)

  • Die Zubehörzüge fallen in der Regel nach dem 2. mal Gasgeben auseinander. Vor allem, wenn man so garstig am Kabel zieht, wie du :winking_face:


    Im Ernst... wenn es die origianlen Züge nicht mehr gibt, bleibt dir ja nicht so arg viel anderes übrig, als welche aus dem Zubehör zu verbauen. Wir verkaufen davon pro Jahr viele 100/1000 Stück an Zügen - und Beschwerden gibt es, bis aus Ausreisser, keine.

  • die Stellung ist doch Vollgas für die Pumpe und damit alles erklärt. Kenn ich von meiner auch, da schafft die Rückholfeder es nicht mehr, die ich auf dem Foto garnicht erkennen kann, die soll nach hinten ziehen.

  • Ich soll dir 5000 als Schmerzensgeld geben?

    Ja genau. Sonst hält man so einen Misthobel doch nicht aus. :winking_face:


    Ich meine vor 2 Jahren hätte cmsnl noch Gaszüge gehabt, ich war damals darüber gestolpert dass es ein Modell G und H gab und beide auch noch unterschiedliche Züge hatten. Jetzt haben sie aber keinen mehr.


    Am Ende hab ich den alten Zug repariert. Der Ölpumpenzug war zu lang, doof verlegt und auf dem Auspuff verschmort und dadurch schwergängig, hab ihn gekürzt und todesmutig einen Schraubnippel drangemacht.

    Gruß,

    Georg


    Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!

    (Uli Peil im XJ-Forum)

  • Das ist doch super gemacht vom Hersteller. echtes Sicherheitsfeature. blöd wäre, wenn die nichts mehr fördern würde. Zu viel ist ja okay..