Einen anderen alten Zug.
Der verbaute alte war schon angerissen.

Ein neuer Angeber.......
-
-
Hi.
Was fährst Du hinten für eine Größe 130 oder 140 ?
Bin letztes Wochenende mit meiner no. 2 (originalen) Gamma 350 km Tour durch Eifel und Nürburgring gedüst..
Für die Gamma war das schon eine lange Tour..
Nachdem ich dann endlich aus der Einfahrphase raus war, hab ich die richtig fliegen lassen..
Der Kumpel fährt eine 990 Duke und nicht gearde langsam.
Nichtsdestotrotz, wenn Du eine Gamma richtig auspresst bleibst Du dran.
Hinten 1 Zahn mehr...
Die BT45 sind relativ neu und durch die original Trennscheibendimensionen wieselflink... musst Dich nur trauen..
Letztendlich wurde die Gamma ziemlich geprügelt und lief letztendlich astrein.
Drehzahlen bis max. 10,5 und gut ist..Was mir wieder auffiel..
Die originale Gamma braucht Temperatur ... Zeiger fast mittig , dann schmiert und läuft der Drehschieber richtig gut.
Ich werde den viel gehaßten Gummischnorchel über den Ansaugkasten auch nochmal testen, ob das für die Straße nicht sogar auch noch besser ist...
Ansonsten lief die ohne Probleme...
Das Problem mit Kupplung kenne ich an beiden Gammas nicht.
Einstellung unten ... Fest oben..
Lassen sich beiden sauber schalten...wenn man beim Anrollen runterschaltet..
Schlecht sind...die originale Gabel, original Federn... und zu kurze Spielgel...
LG Mik