Benutzung der Hintere Bremse

  • Einmal editiert, zuletzt von Gre ()


  • du hast doch jetzt nicht ernsthaft bei einem "probierfahrmanöver" deine karre und einen bullenwagen abgeschossen und sachschaden ohne ende probuziert? :shock:
    ganz zu schweigen, von den schwulitäten, in denen du selbst eventuell gewehsen bist...



  • GuFi,


    der Gre hat vermieden, Straße oder Rennstrecke zu fragen!


    Sind m. E. zwei verschiedene Paar Schuhe!


    Für die Rennstrecke sind Deine Ausführungen schon richtig, auf der Straße kommt es sehr auf die Erfahrungen des Fahrers an.


    Für die Rennstrecke meinte unser Flo, dass es sehr von der Maschine abhängt und von der Geschwindigkeit, die damit erreicht werden kann.


    Mit einer guten 1000er ist über eine längere Renndistanz schon eine gute Kondition erforderlich, um mit angestelltem Hinterrad zu fahren.


    Auf jeden Fall ist das Benutzen der Hinterradbremse ein zusätzlicher Baustein bei der Koordination der Abläufe unter Zeitdruck.


    Racepa

  • Zitat

    Original von Arnaud
    doch, hat er...........
    :ichsagnix:


    Das Gre das passiert :shock:


    Er liest schon so lange hier jeden Treath dreimal durch, das er das Deutsch auch versteht :nixweiss:


    und uebt mit dem einzylindrigen Falschtakter und den Schrotern das Gufi maessige zweitaktige Bremsen :mecker:


    Gre,
    je prendre, tu est pluis intelligent ?


    salue (t) Roli

  • Zitat

    Original von Racepa


    Für die Rennstrecke meinte unser Flo, dass es sehr von der Maschine abhängt und von der Geschwindigkeit, die damit erreicht werden kann.


    Racepa


    Braucht der dich als Sprechorgan ? :kopfklatsch:



    So ein Schmarrn ...


    Was hat das mit 4T oder und 2T zu tun ? Nix . Ist eine Sache der Physik . Der einzigste Unterschied ist , das der Falschtakter eine richtige Motorbremse hat .


    Und zudem ist Gre zu Plöd um in einen Bullenwagen zu crashen ...:D


    oder nennt man das ZU Langsam :nixweiss:

    Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung :teacher: