Hallo Jungs,
mir ist diese Woche langweilig...
Da meine Breitband-Lamdasonde (LM-1) in der Duc nicht mehr gebraucht wird hab ich überlegt das Teil einfach mal in die RGV zu stecken. Dabei die Überlegung nicht die Birnen zu verbraten sondern die Sonde in nen ESD einzubauen.
- Die Sonde ist beheizt (sogar geregelt), also sollte das mit der Temperatur kein Thema sein
- In den Serien-ESDs in der ersten Kammer sollte auch keine Luft von draussen reinkommen
- Die ESDs sind an der Stelle völlig sauber, ganz ohne Kohle etc, also sollte die Sonde nicht besonders leiden
- Ich könnte nur einen ESD mit Buchse versehen lassen und dann zum Testen ruckzuck rechts-links tauschen.
- Irgendwelche Schneemobil-Typen bauen die Sonden angeblich auch in ESDs.
Spricht da nach Eurer Meinung was dagegen? Gibts Anhaltwerte in welchem Bereich 2-Takter laufen sollten? Und wie ist die Haltbarkeit der Sonde bei dem ganzen Ölgematsch? Bosch sagt im Datenblatt max 1.5Liter / 1000km, mehr schafft die RGV auf einem Zylinder ja auch nicht und das 2T-Öl verbrennt ja viel rückstandsfreier.
Gruß J-C