Motorhaltebolzen aus Aluminium?

  • Ich freue mich über die rege Beteiligung!


    Für ak: Nach Alu frage ich, weil ich´s für ömmesöns bekomme...


    Für Body: Das ist hier insgesamt ein spinnerter Haufen - da verbieten sich Fragen nach der Sinnhaftigkeit :teacher:

  • Völlig unsinnig, aber mal zum Nachdenken: Stahlschrauben in guter Qualität, hohlgebohrt und fürs schnelle Aussehen mit angesenktem Kopf?!


    Racepa

  • ich weiss nicht genau ob sich die einbausituation der bolzen in diesem beispiel sehr unterscheiden...
    zumindest ist die art der belastung ähnlich.


    http://www.apriliaforum.de/125-ccm/motorhalteschraube-bricht-dauernd.html

    2025: 12.-13.5. IGK OSL | 23.-25.5. IGK Assen | 27.-29.6. IGK Most | 26.-27.7. IGK NBR

    4.+5.8. Kleines Pistentreffen 2025 | 22.-24.8. IGK Schleiz | 19.-21.9. IGK HH

    Banner-25-600.jpg

    Einmal editiert, zuletzt von jorkifumi ()

  • Zitat

    Original von Racepa
    Völlig unsinnig, aber mal zum Nachdenken: Stahlschrauben in guter Qualität, hohlgebohrt und fürs schnelle Aussehen mit angesenktem Kopf?!


    Racepa


    Nur mal so zum Nachdenken für dich! In der Technik sind Sicherheiten von rund 1,2 normal. Wenn man Gewicht sparen will, muss die Bohrung auch demensprechend sein.


    Beispiel:


    M8x200 Schraube mit 4mm Bohrung -> die maximale Normalkraft die aufgebracht werden darf beträgt nur noch 3/4 vom Anfang! Gewichtsersparnis rund 20g von rund 317g!


    Das Spiel kann man beliebig vorführen! Mal ganz davon abgesehen, dass sich bei der Gewichtsersparnis, noch nicht einmal lohnt einen Bohrer in die Hand zu nehmen, muss man noch das geänderte Anzugsmoment beachten usw. ....

  • Zitat

    Original von jorkifumi
    ich weiss nicht genau ob sich die einbausituation der bolzen in diesem beispiel sehr unterscheiden...
    zumindest ist die art der belastung ähnlich.


    http://www.apriliaforum.de/125-ccm/motorhalteschraube-bricht-dauernd.html


    12.9 gebrochen :nuts:
    leider kann ich mir nichts unter seiner beschreibung vorstellen, wie oder was er da umgebaut hat... aber wenn da ne 12.9 reisst, hat er da wohl nen gehörigen wurm in seiner konstruktion!?

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Zitat

    Original von faeka


    12.9 gebrochen :nuts:
    leider kann ich mir nichts unter seiner beschreibung vorstellen, wie oder was er da umgebaut hat... aber wenn da ne 12.9 reisst, hat er da wohl nen gehörigen wurm in seiner konstruktion!?


    ich kann mir ehrlich gesagt auch nicht so genau vorstellen wie das ganze jetzt aussieht. habs nur mal reingehangen weil ich alu an solchen stellen nicht so richtig mag. :nixweiss:
    funktioniert bestimmt wenn es ordentlich gemacht wird.

  • Um zu meinen Fazit zukommen und damit bin ich auch draußen!


    Wenn man ein System nicht genau einschätzen oder berechnen kann, sollte man Komponenten nur gegen Komponenten tauschen, die gleiche oder bessere Eigenschaften aufweisen! Und selbst dann bleiben meist noch Unsicherheitsfaktoren, welche man nicht einschätzen kann!


    Ein Austausch von Komponenten gehen welche mit schlechteren Eigenschaften oder die Bearbeitung von Komponenten, bei der die Geometrieänderung eine Verschlechterung der Eigenschaften hervorruft, sollte nicht durchgeführt werden!


    Ich spreche hier vor allen Dingen von Ratschlägen, die anderen Usern unterbreitet werden und evtl. eine Gefährdung von diesem oder dritten darstellt!


    Letzten Endes ist es jedem selber überlassen welche Änderungen oder Modifikationen jemand für vertretbar und / oder sicher hält! Jeder muss das für sich selber entscheiden und mit seinem eigenen Gewissen ausmachen. Trotz allem möchte nochmals darauf hinweisen, dass Ratschläge, in solche Richtungen ganz schnell in die Hose gehen können. Mal ganz davon abgesehen, dass man meist nicht weiß wer an der anderen Seite des PCs sitzt und welches Wissen dieser z.B. über Werkstoffe aufweisen kann! Man sollte sicher immer dieser Verantwortung bewusst sein, wenn man auf den Button „Abschicken“ drückt!


    Wir sprechen hier zwar „nur“ von der Motorverschraubung. Die Chance, dass alle Schrauben auf einmal Abreißen sollte gegen o tangieren. Und wenn eine Schraube abreißen sollte, geht die Welt nicht unter (wenn man er sofort merkt und den Schaden behebt). Aber man kann nie wissen wer diese Beiträge liest, sich vielleicht ein Stück billig Alu besorgt und damit den Motor befestigt, einen Schaden nicht bemerkt und dann vielleicht durch diesen Schaden einen schweren Unfall erleidet!

  • fahre es seit einiger zeit aus alu .......sogar die schwingenachse aus alu ! und nur auf der rennnstrecke...
    keine probleme !!

    Hör mal, es gibt noch ein Leben außerhalb des Internets!
    Echt? Gib mir mal den Link ...

  • ich geb ja zu, das ich relativ schmerzfrei bin aber...
    schwingachse aus alu? du bist ja mutig, obwohl ich jemanden kenne, der sogar die achsen aus alu hat...aber... ich würde es keinen raten nachzumachen :winking_face:


    beim motor... ist´s zwar unwahrscheinlich das alle drei schrauben auf einmal brechen aber selbst wenn, bleibste wohl möglich am leben.... bei der schwingachse jedoch, wenn die bricht... im straßenverkehr einen dann wort wörtlich das hinterrad überholt, oder auf der renne mit topspeed in der kurve... nein, das wäre selbst mir zu heftig :winking_face:

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

    Einmal editiert, zuletzt von faeka ()