Tach zusammen,
auf der Suche nach Gewichtsersparnis (ich weiß das kacken und wenig fressen auch leicht machen kann, aber da hab ich verdammt noch mal keine Lust zu ), frage ich mich gerade, ob man Keramiklager als Radlager einsetzen kann.
50% Gewichtsersparnis sind ein Wort. Bei den ganzen Lagern in Felge und Kettenradträger kommt da ganz schön was zusammen. (162 Gramm pro Lager x 4, und das = rotierende Maße).
In meinem Fall trägt das originale Radlager 6006er laut Liste 13,8 kN. Das Keramiklager trägt noch 8kN., de facto mehr als 30% weniger.
Davon ausgehend, dass der Stuhl am Ende weit unter 120kg wiegen soll und die Felgen aus einer Duc 999 mit dem mehr als doppelt so großen Drehmoment und fast 100kg mehr Gewicht stammen, gehe ich davon aus, dass das zumindest hinten passen könnte.
Drehzahl soll ja nicht das Problem sein bei 2000UPM Grenzdrehzahl.
Nur vorne hätte ich ein schlechtes Gewissen Keramiklager zu fahren. Wenn vorne so ein Lager platzt, dann gehts richtig übel auf die Fresse.
Hat da einer Erfahrungswerte auch in Sachen Haltbarkeit??? Wie das bei Leichtbau so ist, sind die Dinger leider auch richtig teuer.
Grüße
Manuel