Fahrphysik

  • MAn wo sind die Jungs wenn man Sie braucht?


    go go

    Begleitservice für Damen von 18 bis 50+.


    Ich bin nicht geboren um das Leben eines Mannes zu führen, sondern eines aus dem Legenden hervorgehen!^

  • es ist aber trotzdem sehr hilfreich für neulinge wenn die grundlagen mal kurz angerissen werden.


    ich habe nach den ersten veranstaltungen angefangen etwas mehr in die kurven zu bremsen. ich wollte auf keinen fall überbremsen.
    das ich damit was ganz richtiges gemacht hab, weil ich mit mehr druck auf dem vorderrad gebremst hab, wusste ich gar nicht. :smiling_face_with_sunglasses:


    so gesehen hat das thema mit den erklärungen schon was gebracht :daumenhoch

  • Zitat

    Original von jorkifumi
    es ist aber trotzdem sehr hilfreich für neulinge wenn die grundlagen mal kurz angerissen werden.


    Sieben Seiten nennst Du "kurz angerissen"? :shock:


    Na, da möchte ich nicht wissen, was Du unter breit treten vetrstehst :D

  • Kawa,


    ok, ist es halt ein paar Jährchen früher erschienen, für die breite Masse dürfte aber vieles noch Gültigkeit haben, die Rossis sind inzwischen auf einem anderen Label angekommen, aber das war eigentlich schon immer so!


    Racepa

  • Hi!


    Mal n kurzen Versuch bei 50 oder so: Ausm Rollen raus einfach mal ruckartig den Bremshebel ziehen: Vorderrad steht sofort bevor überhaupt die Gabel einfedert. Nur ein bischen weniger Abrupt: Stoppie.
    Also wenn mans übertreibt geht das ruckzuck mit dem stehenden Vorderrad, aber so bremst in der Praxis keiner. Aber Ich habs immerhin mal ausprobiert :)


    J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Zitat

    Original von JCN
    Hi!


    Mal n kurzen Versuch bei 50 oder so: Ausm Rollen raus einfach mal ruckartig den Bremshebel ziehen: Vorderrad steht sofort bevor überhaupt die Gabel einfedert. Nur ein bischen weniger Abrupt: Stoppie.
    Also wenn mans übertreibt geht das ruckzuck mit dem stehenden Vorderrad, aber so bremst in der Praxis keiner. Aber Ich habs immerhin mal ausprobiert :)


    J-C


    Jetzt hörts doch mal mit dem Scheiss auf, wer greift denn so digital in die Bremse?


    Macht es doch nicht so kompliziert! Wer sich fahrerisch eh noch nicht so sicher ist, der zerbricht über sowas den unnötigerweise den Kopf.

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

  • Hallo JCN.


    Versuch das mal mit einem heißen Slick und einer guten Gabel.


    Die Überschläge bei den GP, die Roland erwähnt hat, habe ich live im Fernsehen gesehen.



    Gruß Stullefumi

    ...

    Banner-25-600.jpg

  • Ein Vorderrad zum blockieren zubringen ist oder war doch einfach , es waren die Zeiten als Metzeler Reifen noch Bezeichnungen Rille bzw Block hatten.


    Das es mit heutigen Reifen unmöglich bzw schwer ist zeigt doch das jeder Hans und Franz ein Stoppie zustande bringt.


    Wer fährt sein Moped mit Zwischengas?*nicht ernst gemeint :D
    Ein Mopedgetriebe kann nicht mit Zwischengas ,korrekt muß es zwischenkuppeln heißen, gefahren werden , weil es zwischen den Schaltstufen keinen Leerlauf gibt.
    Die Gasstösse beim bremsen kommen aus den Anfängen der Zweitakter im Rennsport.Man gab dem Zweitakter im Schiebebetrieb damit nur etwas Schmierung.

  • Zitat

    Original von kawanova


    Sieben Seiten nennst Du "kurz angerissen"? :shock:


    Na, da möchte ich nicht wissen, was Du unter breit treten vetrstehst :D


    bei mir sinds nur 5 seiten :smiling_face_with_sunglasses:


    zwischen dem ganzen gelaber ists nur kurz aba gut angerissen :nixweiss:

  • Roland:
    DAS wollte ich ja gerade ausdrücken: Den diskutierten Effekt gibts theoretisch schon, aber in der Paxis muss man dazu das Mopped schon mutwillig falsch bedienen.
    Deshalb schrub ich ja "aber so bremst in der Praxis keiner" :nixweiss:


    @Stulle: Ich möchte wetten bei geringem Tempo geht das auch mit Super-Klebeslicks, so locker wie das mit Strassenreifen geht. Bei etwas höherem Speed vermute ich dass die Bremse gar nicht fest genug zubeissen kann da dann ja das Massenträgheitsmoment J des Vorderrades zu gross wird um das Rad abrupt genug abzubremsen zu können.


    Summasummarum: Den Effekt dass sich das Gewicht erst aufs Vorderrad verlagern muss gibt es, er tritt aber in der Praxis nicht in Erscheinung und man kann mit einem Funken Gefühl im Leib sofort voll reinlangen. Könnte man das so stehen lassen und zu brennenderen Themen der Fahrtechnik übergehen? :) :smiling_face_with_sunglasses:


    Gruß, JC

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller