Nu trocknet euch mal wieder die Höschen. Mit 50 TDR PS ist man trotzdem zügiger unterwegs :)
Beiträge von Mik500
-
-
Bruder im Geiste
You´ll never walk alone..
..
-
....Und es war Sommer ....
Ich war 16 und sie 31
Und über Liebe wußte ich nicht viel
Sie wußte alles
Und sie ließ mich spüren....
Auf der NS setzt Du dich drauf; fühlst Dich wohl und fährst los... Honda typisch, neutral, gelassen...
Auf der RD500 musst Du zuerst mal in den Kurven einen Strich finden, mit dem hohen Schwerpunkt
dem kleinen breiten 16" Vorderrad und hinten das große 18" Rad ... Diese Diva musst Du richtig anpacken und führen..
Auf der Gamma setzt Dich drauf und fragst Dich... warum Du die anderen überhaupt getestet hast..
Einfach genial ... schön illegal ... und passt überhaupt nicht mehr in die aktuelle Zeit...
Eigentlich will man gar nicht mehr absitzen...
-
Hallo.
Vielleicht kleines Helferlein,
1.) Tankentlüftung funktioniert wirklich? Mal mit geöffentem Tankdeckel fahren.
2.) Düsenstock innen oval ausgeschlagen...Ruckelt im Teillast.-Übergangsbereich beim Anfahren (fühlt sich an, wie zu fett)
Mal mit Lupe reinschauen. da muss im Stock innen sichtbar , kreisrund ein Absatz zu sehen sein!
3.) Funktioniert der neue Benzinhahn richtig... Siebe genug Durchsatz ?? ... Unklar.. => ?? Alten wieder einbauen und in Benzinleitung durchtrennen und probeweise einen einfachen Schlauchfilter einsetzen, damit kein Schmutz nachkommt.
Deine Benzinleitung kommt mir etwas dünn vor...das ist es aber nicht..
4.) Passt die Nadeldüse zu Stock , oder wurde das etwas vertauscht.
5.) originale LLD einsetzen , Nadel 2.Pos von oben einsetzen.
Viel Erfolg.
Mik
-
Das gestaltet sich schwierig. Das Heckteil ist vorn an der Verschraubung und hinten am Rücklicht fixiert. Da ist nix mit justieren. Wenn ich das Seitenteil randrücke, steht es nen Zentimeter an der Tankunterkante über. Die Radien am Spalt zwischen Heck und Seite sind auch unterschiedlich. Das kann eine größere Aktion werden. Sind übrigens die Ori-Teile..
" Schätzelein ".. .
Dein Tank sitzt zu tief.
Die Gummipuffer mit 2mm Gummimatte unterlegen.
Seitendeckel vorne ohne Spannung unter Tank plazieren.
Seitendeckel an Rahmen ranziehen (mit ggf. 2mm Bohrungen in Laschen , die am Rahmen anliegen und Kabelbinder)
Hinteres Seitenteil hat unten Verbindungsnocken zum Seitendeckel. Da einen 3,5mm Schlauch drüber stülpen und die Verbindung/Zentrierung der beiden Teile wird besser.
So sieht das schon einmal um einiges besser aus.
Die weiteren Verbindungen/Verschraubungen nach hinten sind eh nur Verschalung.
Für den Verschraubungsbolzen vom hinteren Verkleidungsteil kannst Du auch normale M6 Schrauben einsetzen und die fette Zentrierung rauslassen.
Die Gamma ist zu schön um damit hässlich rumzufahren...
Grüße Horst
-
Joa. Tage werden kürzer und Wetter auch nicht mehr besser..
Für die letzten Touren wird die RG hübsch gemacht. An der China-Plaste haben sich noch paar kleinere Schäden aufgetan, also runter damit. Das originale Gewand ist schnell aufpoliert mit Glasreiniger und Radglanz. Endlich die Carbon-Flöten zurechtgemacht und montagiert. Wo alles runter war, gleich den Scheinwerfer rausoperiert und repariert. Hing planlos in der Gegend, weil der fixe Haltepunkt des Einsatzes ausgejackelt war.
Mit der Cockpitverschalung stehe ich gerade an. Wo und wie wird die obenrum festgemacht..?
Für das Ali-Dings hatte ich mir so Alustreben zurechtgebogen. Nur wo die originalen Halterungen abgeblieben sind, ist mir rätselhaft. Hab ich da was abgeschnitten zwischen Cockpit und Spiegelhalter oder wie?
Na, das sitzt ja alles schön auf Spaltmaß... Alter Schwede..
...da musst Du aber nochmal nachjustieren..
-
Hi.
Was fährst Du hinten für eine Größe 130 oder 140 ?
Bin letztes Wochenende mit meiner no. 2 (originalen) Gamma 350 km Tour durch Eifel und Nürburgring gedüst..
Für die Gamma war das schon eine lange Tour..
Nachdem ich dann endlich aus der Einfahrphase raus war, hab ich die richtig fliegen lassen..
Der Kumpel fährt eine 990 Duke und nicht gearde langsam.
Nichtsdestotrotz, wenn Du eine Gamma richtig auspresst bleibst Du dran.
Hinten 1 Zahn mehr...
Die BT45 sind relativ neu und durch die original Trennscheibendimensionen wieselflink... musst Dich nur trauen..
Letztendlich wurde die Gamma ziemlich geprügelt und lief letztendlich astrein.
Drehzahlen bis max. 10,5 und gut ist..Was mir wieder auffiel..
Die originale Gamma braucht Temperatur ... Zeiger fast mittig am besten 11 Uhr Positon..(12Uhr Postion =80°C ; 11Uhr Position ca. 70°C) , dann schmiert und läuft der Drehschieber richtig gut.
Ich werde den viel gehaßten Gummischnorchel über den Ansaugkasten auch nochmal testen, ob das für die Straße nicht sogar auch noch besser ist...
Ansonsten lief die ohne Probleme...
Das Problem mit Kupplung kenne ich an beiden Gammas nicht.
Einstellung unten ... Fest oben..
Lassen sich beiden sauber schalten...wenn man beim Anrollen runterschaltet..
Schlecht sind...die originale Gabel, original Federn... und zu kurze Spielgel...
LG Mik
-
Hi,
Du bist jetzt 400 km gut damit gefahren und jetzt kommen die Probleme..
Warum alles in Frage stellen (Setup) , was vorher funktioniert hat.
Bezüglich Elektrik:
1.) sämtliche Massepole prüfen und säubern.
2.) Deine Vergaser sind vielleicht nicht richtig sauber, evtl. hat sich da irgendwelcher Schmodder gelöst und verstopft jetzt die Bohrungen.
Alte Vergaser reinigen im Ultraschallbad .. und die alten ORIGINALEN Komponenten wieder verbauen.
Einstellung nach WHB ....
Setz mal normale Benzinfilter in die Schlauchleitungen vor den Vergasern ein.
Vielleicht kommt Dreck vom Tank.
Ansonsten würde ich das jemand NS400 Erfahrenem hier aus dem Forum an die Hand geben... bevor das richtig Schaden annimmt..
Grüße Mik
-
nach kurzer telef. Rückinfo...
Fehler ist behoben. " Patient wohlauf "
Es lag wohl an der Einstellung der Luftregulierschrauben...
Der Wert stand nicht richtig auf 1,65 - 1,75 raus..
Vielleicht berichtet der " Dingsda " ja noch mal...
Grüße Mik
-
Hallo zusammen.
Suche für meine RG 500 Gamma Bremszangenadapter für die ORIGINALE Gabel.
Favorit: etwas Offizielles Gestempeltes,
Für SUZUKI - Felge (RF600...GSX´R..)
Für 300-(310)ér Scheibe
Muss aber nicht unbedingt.
Ob nun Brembo´s, Nissin oder .... Zangen verbaut werden ist zweitrangig .....
Wichtig wäre, daß es für die originale Gabel ist und noch schick ...
Vorschläge gerne per PN.
Gerne auch komplett mit Felge und Bremsscheiben.
Danke und
VG Mik