Hi,
Vorab. Deine Bedenken, ob sich der Aufwand lohnt, kann ich Dir nicht nehmen... Musst Du selber entscheiden.
An einer RD 250 gehören auch die originalen Vergaser und keine POLINI-Rollervergaser ...auch wenn sie auch noch so toll,
glatt und günstig sind.. Wenn da kurze Flachschieber rein gehört hätten, hätte YAMAHA die auch verbaut..
Mir ist nicht bekannt, das der Einbau bei RD 250 Mopeds geläufig ist.
Aber egal. Musst Du entscheiden.
Zu den Ausbrüchen..
Ja ich weiss schon was Du meinst. Aber durch diese leichten Einkerbungen in der Wandung wird es nicht schlechter
oder anders verwirbelt. Da setzt sich auch nichts rein, oder wird vor dieser Einbuchtung zusätzlich verwirbelt.
Das ist nur theoretisches Denken. Da passiert nicht wirklich etwas. In der Theorie hättest Du vielleicht unterschiedliche
Verwirbelungen von einem zum anderen Vergaser...Glaube ich aber nicht.
Nur diese Ausbrüche, geben Dir doch jetzt schon einen Eindruck über die verbleibende Substanz Deiner Vergaser.
Bei größeren Ausbrüchen könntest Du sogar mit Aceton und Kaltmetall auffüllen... Ab in diesem Miniaturbereich
hält das nicht.
Da wurde einmal mir zu scharfen oder falschen Chemikalien gereingt. Irgendwann zerbröselt der Rest in Deiner Hand.
Ich hatte solche Bröselvergaser mal an einer Seite von meiner RD500. Nach langen hin und her hab ich sie dann trotzdem
in die Tonne entsorgt.
Warum stundenlanges Abstimmen? Mit dem Grundsetup gem. Werkstatthandbuch muss der Bock laufen,....vorausgesetzt
alle wichtigen vergammelten Teile wurden ausgetauscht.
Und dazu gehören Düsenstöcke, Schiebernadel, Nadelventile, LLD und Luftdüsen,
Luftfilter und Membrane....und das bitte ORIGINAL - Teile..
Mein erstes Motorrad war eine RD250 Bauj. 75. Die war sehr zuverlässig und vom Aufbau sehr einfach..
Wichtig : Mit Säubern der Innereien alleine ist es nicht getan.
Düsenstöcke verschleißen mit der Kilometerleistung und schlagen oval aus.
Dann bekommst Du Abstimmungsprobleme im Übergangsbereich..
Schon mal mit der Lumpe innen den Düsenstock kontrolliert, ob der kleine Absatz innen noch umlaufend vorhanden ist ?
Um die richtig ans laufen zu bekommen, musst Du nach der langen Standzeit schon etwas und in das richtige investieren.
Falsche Bedüsung und Abstimmung verzeiht der Zweitakter nicht lange... Dann knallt´s ....
.
LG Mik