Vorstellung und Frage zum Wert einer RS 125 Loris Reggiani

  • Wenn das Ding für Italien, Malaisia und Japan gedacht war , ist es nicht selten! Wenn du meinst das Ding ist so selten wird es eine Anzeigenleiche, Du musst wenn einen Käufer finden ,der genau soetwas sucht.

  • Der steht da pro forma drin. Hatte sie auch schon komplett auf VB gegen Angebote drin, damit ich realistische Preise zusammen bekommen könnte.


    Aber bei dem hohen, wie auch dem VB Preis bekam ich keine weiterbringenden Preise.

    Es kamen an Angeboten nur Anfragen von 900€-2000€ und Kommentare wie: eine RS 125 ist maximal 2500€ wert.


    Leider kein Stück hilfreich.

  • Ist die echt so selten? Kumpel hatte genau das Modell damals gehabt... Ein Händler in unserer Gegend hat damals massig in Italien eingekauft und hier veräußert als die Geschichte von den 80ern auf die 125er erweitert wurde, jetzt ist er Ducati Händler :face_with_tears_of_joy:

    Chostingator

  • Ist die echt so selten? Kumpel hatte genau das Modell damals gehabt... Ein Händler in unserer Gegend hat damals massig in Italien eingekauft und hier veräußert als die Geschichte von den 80ern auf die 125er erweitert wurde, jetzt ist er Ducati Händler :face_with_tears_of_joy:

    Ich habe bisher herausgefunden, dass sie generell nur ein Jahr gebaut wurde, demnach generell schwer zu bekommen. Einige Händler haben sie nach Deutschland geholt (Grauimport). In Italien allerdings genauso selten, wie ich bisher raus bekommen habe. Gilt auch für die 250er, von der gibt es nur 500 Stück.

    Die MP an sich kam, soweit ich gelesen habe, ab 1998 nach Deutschland, bis dahin wurde das GS Modell verkauft.

    Aber viel mehr bekomme ich aktuell auch nicht raus.

    Ausser: jeder der die sieht sagt, dass sie sehr selten ist.

  • Naja...pro forma so ein Preis auf zu rufen,da muss man sich nicht wundern.

    Das geht dann ehr so in die Richtung Goldstaub...meine Meinung!


    Dazu kommt,wir sind weder Gutachter noch Makler,sonst würde man ja Provision bezahlen😉

    Wir sind eine Gemeinschaft aus Leidenschaft und nicht gewinnorientiert!



    Ist die echt so selten? Kumpel hatte genau das Modell damals gehabt... Ein Händler in unserer Gegend hat damals massig in Italien eingekauft und hier veräußert als die Geschichte von den 80ern auf die 125er erweitert wurde, jetzt ist er Ducati Händler :face_with_tears_of_joy:


    Es gibt schon nicht viele Reggiani's das wohl war,nicht so wie bei den 250er

    Ich hab eine,ist aber noch ne GS und zwei sind hier noch,wenn ich nicht Irre.

    Aber deshalb ist sie ja nicht eine hohe Summe Wert,meine Meinung.

    Auch da,das selbe wie mit der 250er...so'n Hobel ist kein 12 oder mehr Wert.

    F.A.Y.B.A.N.

  • Das Ding ist genau so viel Wert, wie einer bereit ist, dafür zu zahlen. Wenn du es genau wissen möchtest, setze sie auf Ebay als Auktion mit Startpreis 1 Euro rein und mach im Netz ein wenig Werbung.

  • Das Ding ist genau so viel Wert, wie einer bereit ist, dafür zu zahlen. Wenn du es genau wissen möchtest, setze sie auf Ebay als Auktion mit Startpreis 1 Euro rein und mach im Netz ein wenig Werbung.

    Uii, dann wird der Preis wahrscheinlich irgendwo zwischen 2500 und vielleicht 3500 liegen, wenn sgut geht um die 4k. Aber wenn sich auch beim Preis VB schon niemand gemeldet hat, wird es bei der Preisvorstellung eher eine Standuhr.

  • Ich kann der "seltenen" Eintragung jetzt auch nichts abgewinnen.


    Auf Serienzylinder tut es leistungstechnisch der gut abgestimmte DellOrto PHBH28 genauso wie ein VHSB34, der mitunter noch schwieriger abzustimmen ist. Und der "italienische Auspuff"... ein katloser ohne Drosselrohr im Reso wie der MP01 e11 0039 oder Arrow mit Zulassung sind genauso gut.

    Ich sehe nicht den nennenswerten Vorteil gegenüber einer normalen MP, außer die die Kombination ungewöhnlich und selten ist, aber einen Vorteil bringt das m.M. nicht. Im Fahrverhalten und der Leistung wird sich da für Serie (und das ist ja Sinn und Zweck der Eintragung, dass es legal ist) nicht wirklich was zur "normalen" MP unterscheiden.