RD 500 dreht nicht frei raus

  • ............Die Luftkorrekturdüse ist da, damit bei steigender Drehzahl und somit steigendem Unterdruck im Vergaser das Gemisch nicht immer fetter wird: https://www.motor-talk.de/blog…astvergaser-t1901596.html

    ....Der Düsenstock wird ja von hinten durch die seitlichen Bohrungen belüftet.

    Diese Zugangsbohrung/Kanal im Gehäuse muss natürlich schön frei sein.

    Fertigungstechnisch wird diese ja hinten mit einer Kugel verschlossen.

    Der Kanal ist ja gewinkelt und geht nach oben zum Hauptluftrohr.

    ... Muss man sich mal anschauen, wie das bei diesen Vergaser aussieht...

    Wäre natürlich Mist, wenn nach der Abwickelung der tot liegende Kanal offen ist

    und sich da Schmodder reinsetzen kann.

    Das wäre das das KO-Kriterium für länger liegende Vergaser.

    Dann bleibt nur noch Kugel aufbohren, Kanal freigängig machen und wieder verschließen

    Normalerweise mache ich mehrere Durchgänge im Ultraschallbad und gehe anschließend mit

    Pressluft dran..

    Hat bis dato auch immer gut funktioniert, bzw. gereicht...


    Muss ich mir anschauen...

    Da es 4 Vergaser gibt, müsste man beim Ausblasen ja Unterschiede hören, wenn einer

    verdreckt ist.


    Gibt es nicht so ein Schlauchsieb für den Kraftstoffschlauch... wie bei der Gamma..

    Wenn es Brösel irgendwo in der Kraftstoffleitung/Kraftstoffhahn gibt, bekomme ich

    den mit dem Sieb´chen im Tank natrüchlich nicht raus..


    Werde berichten, woran es gelegen hat.. :zany_face:



    Grüße Mik

    ... Zipfelklatsch......

  • Bei den 500er Vergasern ist da keine Kugel

    Der Kanal und die Düse sind gerade, die Düse ist von vorne am Trichter erreichbar.... Glaube ich aus der Erinnerung. Meine hat mittlerweile PWK 28 er. Und wenn ich nicht ganz falschliege ist das lie Düse für die Leerlaufluft, weil die 500 er hat keine LL Luftschraube zum einstellen

    Einmal editiert, zuletzt von Motolli ()


  • Rechts neben der Kugel sitzt die schraubbare Leerlaufluftdüse, #1.1 oder 1.4.

    Diese Leerlaufluftdüse geht nicht in den Düsenstock.

    Hinter dieser Kugel sitzt ein Kanal/Bohrung im Gehäuse Richtung Düsenstock und belüftet diesen von hinten.

    Wenn sich das Schmutz reinsetzt und sich im Betrieb löst , hast Du keine Zirulation hinter dem Düsenstock und

    es funktioniert nicht mehr richtig.

    Nach der Fertigung wird dieser mit der Kugel verschlossen. Das ist die eine Richtung vom Kanal.

    Oben, wenn der Gaserdeckel ab ist sieht man unten eine Bohrung in der Nähe Schieber. Das ist der Eintritt in den Kanal

    und fertigungstechnisch auch nur so herstellbar.

    ... Zipfelklatsch......

  • Leerlauf-Luft-Duese != Luft-Korrektur-Duese :winking_face:


    Es ist richtig dass die 500er keine Leerlauf-Luft-Schraube hat, man muss die Leerlauf-Benzin-Duese und die Leerlauf-Luft-Duese tauschen wenn man das Leerlauf-Gemisch aendern will.


    Das sollte aber nix mit Vollgas und Drehzahlen ab 8.000 zu tun haben.


    Das RD-Forum ist wieder in Betrieb, ich hab in meinem vorhergehenden Posting noch einen Link ergaenzt, schaut es euch mal an.

    Gruß,

    Georg


    Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!

    (Uli Peil im XJ-Forum)

  • Ich nehme an das ist jetzt ein Bild von irgend einem verdeckten Gaser. Nicht deiner jetzt. Oder?

    Wieso :thinking_face:   :face_with_tears_of_joy: . Nein, das war das erst beste Bild, dass ich im Internet gefunden habe..

    Bin noch im Büro .

    ... Zipfelklatsch......

  • Ja, aber darum geht es doch nicht....


    Das an den RD-Vergasern die Standgas Luft/Benzin Einstellung nicht reguliert in Form einer Schraube, sondern nur fest

    über verschiedene Düsengrößen erfolgt ist bekannt.


    Was ich oben geschrieben habe, ist richtig.

    Ist der Kanal hinter der Messingkugel verschmutzt und nicht richtig offen, dann kann der Düsenstock nicht richtig funktionieren. Durch die seitlichen Bohrungen zieht dann keine Luft.

    .... Wie lang der Kanal bis zum Abzweig ist, weiss ich nicht... Ist in diesem Stück Dreck drin und löst sich mit der Zeit,

    bekommst Du immer Ärger..

    Aktuell komme ich leider nicht dazu die Gaser zu ziehen und nachzusehen...

    ... Zipfelklatsch......

  • e gesagt das Gestänge ausgeschlagen, siehe hier: http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?p=195695#195695 (im Moment wie gesagt aus).


    Es hilft manchmal nix, man muss alles nachgucken und richtigmachen. :winking_face:


    ....Das RD-Forum ist wieder in Betrieb, ich hab in meinem vorhergehenden Posting noch einen Link ergaenzt, schaut es euch mal an.

    :thumbs_up_medium_light_skin_tone: Guter Tip Georg ... Da steht es gut ... beschrieben..


    " Fehlt die Luft am Düsenstock, zieht er Venturi reines Benzin aus dem Düsenstock = zu Fett. "


    gleichen Symptome wie bei einer Überfettung ... in Form von Ruckeln ... obwohl die Größe der HD ja stimmt ! :winking_face: böse, böse..

    ... Zipfelklatsch......

  • Ich nehme an das ist jetzt ein Bild von irgend einem verdeckten Gaser. Nicht deiner jetzt. Oder?

    Das Bild hat er von mir geklaut. Die laeuft aber astrein damit. Also nachdem ich sie damals gereinigt hatte...

    Wiederbelebung RD500 - www.rd350lc.de

    Gruß,

    Georg


    Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!

    (Uli Peil im XJ-Forum)

    Einmal editiert, zuletzt von georg_horn ()

  • Das Bild hat er von mir geklaut. Die laeuft aber astrein damit. Also nachdem ich sie damals gereinigt hatte...

    https://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?p=181874#p181874

    ... Sehe ich jetzt erst... das das Deine ist... :see_no_evil_monkey: :see_no_evil_monkey:

    Da warst Du aber mutig beim Kauf.. Alter Schwede ... :smiling_face_with_sunglasses:

    Die lief so aber nicht mit dem Lufi-Brösel überall...

    Da standen wahrscheinlich auch die Einlassmembrane immer auf " Gut Lüften ".. :winking_face_with_tongue:


    :waving_hand_medium_dark_skin_tone: Grüße Mik

    ... Zipfelklatsch......