Endlich Nachbauzylinder für RS250 / RGV?

  • Hab ein Satz Athena Zylinder in der Hand gehabt. Natürlich zur Nacharbeit. Einer von beiden war ziemlich gut entgratet, der andere sah aus wie im Beispielbild hier. Sehr unsauber bearbeitet. Kommt wohl darauf an wer die Zylinder im Werk in die Hand bekommt. Beschichtung, Steuerzeiten und Kolbenlaufspiel haben gepasst. Die Struktur der Oberfläche ist allerdings seltsam, wirkt als wäre das Aluminium ziemlich porig.

  • Ich schreib die Tage mal was dazu, hab mir auch n Satz gekauft

    Erster Eindruck sagt, kann man kaufen, nicht besser oder schlechter wie n Originaler neuer Zylinder.


    Nacharbeiten musste man die Originalen sowieso auch meist...

  • Bei jedem zylinder ist der Auslasssteg anders zurück geschliffen :frowning_face_with_open_mouth:


    aus diesem Grund habe ich alle Zylinder zurück gesendet und die wissen bescheid.

    Die müssen deine Info angenommen und umgesetzt haben. Ich habe heute zwei Zylinder bekommen und beide sind gleich am Auslasssteg zurück geschliffen. Wie viel mm die Zylinder zurück geschliffen sind, habe ich noch nicht gemessen.

  • Der Steg sollte 6-8/100 zurückgeschliffen sein, bei PRs gubts auch leute die sagen 1/10

    Ich habe beide Zylinder heute gemessen. Der Steg ist von 0,05 auf 0,1 mm in der Mitte vom Steg, zurück geschliffen.


    Die Zylinder haben ein Maß von 56,005 und 56,008 bis 56,01 mm.

    Die Kolben sind vom Typ A mit einem Soll-Maß von 55,93, dass Ist-Maß ist 55,934 mm.


    Das Kolbenspiel ist von Athena auf 0,071 bis 0,074 mm ausgelegt.