Okay das würde alles erklären.
Verbaut ist eine DELO PLFP-14BL mit 4Ah.Letzte Fahrt war am 15 Oktober.
Also am besten immer für die Wintersaison ausbauen und laden. Danke
Okay das würde alles erklären.
Verbaut ist eine DELO PLFP-14BL mit 4Ah.Letzte Fahrt war am 15 Oktober.
Also am besten immer für die Wintersaison ausbauen und laden. Danke
oder halt die 20A Sicherung ziehen, Kälte macht der Lithium Batterie beim herumstehen nichts (nur laden bei Minusgraden mag sie nicht) und auch die Selbstentladung ist so gering das sie ein Jahr Standzeit locker verkraftet
Mir stellt sich schon seit langem die Frage, was genau der Unterschied zwischen dem Arrow und dem Gianelli Krümmer ist. Preislich/Verfügbarkeit ist ja von den Krümmern unterschiedlich. Gibt es hierzu schon eine Leistungsmessung ob diese tatsächlich vom Konus genau gleich aufgebaut worden sind ?
Bzw. Ich suche einen neuen Arrow Krümmer mit Anbauteile. Hat da jemand noch eine Adresse ?
Vielen Dank im Voraus
Sind se haben auch die selbe E-Nummer werden wohl noch unter ner 3.Marke vertrieben laut ABE.
Der unterschied is lediglich der ESD
Bringen auch die identische Leistung. Habe beide an meiner RS auf dem Prüfstand getestet.
Super vielen Dank für die Info ihr beiden :) ,genau diese Aussagen habe ich benötigt.
Dann kann ich ja beruhigt den Gianelli Krümmer kaufen und meine Arrow/Jolly ESD´s drauf setzen.
So ein kurzes Update . Der neue Gianelli Krümmer ist da , und der alte wurde demontiert . Verbaut war eine ,,arrow ??“ mit einem kurzen Flansch , der doch recht locker auf der Dichtung festgeschraubt war , daher auch viel Verschmutzung durch Öl. Liegt wohl daran das die eine Schraube nicht richtig angezogen war ( Gewinde am Zylinder sehr schwergängig. Werde da wohl nachschneiden müssen ) .
Drehmoment der Flanschschraube jmd. im Kopf?
Was mir noch aufgefallen ist das der alte ,,Arrow Krümmer“ keine sichtbare E Nummer hat . Unter anderem ist auch eine Schweißnaht anders angebracht als beim
neuen Gianelli . Bin mir jetzt unsicher welcher Krümmer das nun war der verbaut gewesen ist . E Nummer ist am neuen sichtbar an der hinteren Halterung .
Flansch an Zylinder 20Nm
Darf ich fragen warum der Krümmer gewechselt wurde ?
Bei mir hat der Arrow Krümmer die E-Nummer Rechts am Gegenkonus.