
Aufbau RS125 MP Rennmotorrad
-
-
oder hier!
GILLES AS31 Fußrastenanlage RS125 und RS4 125 schwGILLES AS31 Fußrastenanlage RS125 und RS4 125 schwwww.mofa-shop.de -
Ich habe kürzlich welche gekauft, die um 100 Euro lagen. Ähnlich wie die Gilles. Zwar von China. Aber preislich und für den Zweck absolut in Ordnung
gruss stihl
-
Gibt's da auch ne Adresse? Könnte auch noch einen Satz gebrauchen?
-
-
Bin übrigens in einem anderen Thread über Gewichte der Felgen gestolpert, das ist ja verrückt, wie schwer die sind
-3-Speichenfelge vo. : 4830g
-3-Speichenflege hi. : 7500g
-5-Spreichenfelge vo. : 4845g
-5-Speichenfelge hi. : 7650g
-OZ Style Felge vo. : 4800g
-OZ Style Felge hi. : 7632g
-Marchesinis vo. : 3630g
-Marchesinis hi. : 5200g
Da muss unbedingt eine Alternative her
-
ja die Gewichte sind brutal....HR komplett mit allem 15kg.
Aber da man ja eh mit Schwung fahren soll, ists doch perfekt....lieber tot als Schwung verlieren
-
edit:
Mit der EBC Scheibe könntest du gut 0.3-0.5kg sparen, Optik ist halt Geschmackssche. Bei der IGK dürfte die erlaubt sein?! Bei der DHM bekommen die bei WaveScheiben Schnappatmung
Für hinten schau ich gerade nach einer "ChinaRacingvariante" wenns passt geb ich Bescheid.
-
edit:
Mit der EBC Scheibe könntest du gut 0.3-0.5kg sparen, Optik ist halt Geschmackssche. Bei der IGK dürfte die erlaubt sein?! Bei der DHM bekommen die bei WaveScheiben Schnappatmung
Gegen die völlig verständliche Schnappatmung kann geholfen werden
Nämlich mit na Grimeca von der ersten RSV4. Wiegt nur 1.2kg, war für die Geräte etwas unterdimensioniert und wurde deswegen gerne ausgetauscht.
Ist doch, wenn man bei 320mm bleiben will, geradezu ein Augenschmaus im Vergleich zu dem ganzen Wave-Schnickschnack-Gedöns-Tünneff-Mumpitz!Aber Vorsicht! Wie mir neulich nach meiner selbstsicheren Empfehlung schwungvoll aufs Butterbrot geschmiert wurde gabs da ne überarbeitete Version. Die wiegt dann 300g mehr
Sorry Mato
-
Meine Racing-Rastenanlage ist zu haben für 100Euronen
Farbe Titan
gruss stihl