Clutch hub anti drag plate: Hat jemand das bei sich verbaut?

  • Also bei mir hat die Platte richtig was gebracht. Ist ein ganz anderes Fahren jetzt, von mir 100%ige Kaufempfehlung

    Gamma:
    FIND ICH GUT :D

  • Ich sag ja dass es besser ist, es schaltet sich auch leichter soweit ich das auf der kurzen Probefahrt die Straße hoch und runterfeststellen konnte. Trotzdem hab ich noch Schwierigkeiten den Leerlauf zu finden weils immer direkt durchflutscht in den 2. Gang oder vom 2. in den 1.


    Ölmenge ist bei mir 800ml mit Original-Getriebe mit allen 3 Updates. Sollte vielleicht mal die original vorgeschriebenen 700ml testen.

    Gruß,

    Georg


    Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!

    (Uli Peil im XJ-Forum)

  • Ich hab dann tatsächlich noch was am Kupplungshebel oben abgefeilt so dass der etwas mehr Weg macht, nun trennt sie gut. Man findet den Leerlauf und es schaltet sich viel besser!


    Musste so drüber nachdenken ob nicht einige Getriebeschäden bei der Gamma durch die Kupplung verursacht wurden (und durch den dämlich stehenden Schaltehebl, siehe anderer Thread). Dadurch dass die Schaltung so schwer ging wenn die Kupplung nicht richtig trennte, ruckte und krachte es mitunter beim Schalten. Wenn ich nicht sorgfältig und konzentriert geschaltet habe (Schalthebel vor dem Schalten anlegen, dann gleichzeitig Gas weg, Kupplung ziehen und Hebel hochziehen und festhalten, dann wieder einkuppeln und Gas geben) ging der Gang mitunter erst raus und der nächste rein wenn man wieder eingekuppelt und Gas gegeben hat, vor allem wenn man nicht vorher angelegt und schnell genug hochgezogen hat. Wenn da bei Vollgas der Gang nicht einrastet oder wieder rausspringt...

    Gruß,

    Georg


    Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!

    (Uli Peil im XJ-Forum)

  • Hallo Georg,

    dein Schaltvorgang hört sich ja höchst kompliziert an. Sicher, dass kein unsyncronisiertes LKW Getriebe verbaut ist? :winking_face:

    Beim Fahren selber geht auch ohne Kupplung schalten ohne Probleme (auf der Rennstrecke eh Standard).

    Und mit der anti drag plate trennt die Kupplung auch mit 800ml Öl sehr gut.

    Auch dein Schalthebelproblem (anderer Thread) kann ich nicht nachvollziehen. Ist bei der Kupplung und dem Schalthebel alles richtig montiert worden?

    Mach doch mal ein Foto.

    In Kurven kann jeder schnell fahren, aber auf der Geraden... da brauchst du Leistung!

  • dein Schaltvorgang hört sich ja höchst kompliziert an.

    Genau so schaltet man aber, gerade wenn man ohne Kupplung schaltet. Da meine Kupplung sehr schlecht trennte war das quasi wie ohne Kupplung schalten und man musste den Hebel vorher schon leicht anziehen und dann beim Gaswegnehmen genau den Moment erwischen wo das Getriebe lastfrei wurde und dann durchziehen. Sonst ruckte und krachte es.


    Auch dein Schalthebelproblem (anderer Thread) kann ich nicht nachvollziehen. Ist bei der Kupplung und dem Schalthebel alles richtig montiert worden?

    Mach doch mal ein Foto.

    Mach ich die Woche mal. Ich wuesste aber nicht wie ich es anders montieren soll. Der Schalthebel kann ja nur auf die fuer ihne vorgesehene Achse gesteckt werden und die Kupplung geht ja jetzt. Kannst du zum Vergleich auch mal ein Bild von deiner Schaltmimik machen?

    Gruß,

    Georg


    Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!

    (Uli Peil im XJ-Forum)

  • Ähem,


    nur ein Einwand eines 250-er Fahrers. Ich meine die 500-er hat auch den Tellerfeder-Mist drin damit es weich einkuppelt für Fahranfänger.

    Bei der 250-er kann man den Mist rauswerfen, dann kuppelt das mit weniger Weg.


    Hier steht alles:

    JCN


    Falls das bei der 500-er anders ist das alles einfach ignorieren :winking_face:

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller