Neue Federbeine RS 125, wer hat Interesse?

  • Wie Falltest du die 191 cm auf ne 125er? Das Schauspiel würd ich mir gern Mal ansehen! :winking_face_with_tongue: aber 95 kg fahrfertig ist doch für die größe top! :thumbs_up_medium_light_skin_tone:

    Bequem ist das nicht, deswegen fahr ich auch nie länger als ne Stunde am Stück :winking_face_with_tongue: Der Kniewinkel wird dann irgendwann echt nervig. Macht aber immer wieder Spass. :smiling_face_with_halo:

  • musste noch minimale Designanpassungen machen. Lieferzeit ist etwas länger deswegen. Zusätzlich fällt der Landweg jetzt weg. Wladimirs Großreichträumen sei dank.


    Hoffe die erste Kleinserie ab Ende Mai zu haben. Kann auch sein, dass eine andere Firma den Vertrieb und Import dann für mich macht.

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Ok. wenn's denn soweit ist sag Bescheid!

    Schade hätte es gerne Ende Mai in Frankreich Mal getestet, aber kann man halt nix machen. Ich freu mich trotzdem schon drauf!! :beer_mug:

  • So, kurzes Update.


    Leider schlagen Ukraine und Russland-Krise voll durch, auch beim Thema Lieferketten und Zulieferern.

    Zudem gab es noch Designänderungen last minute, da der Ausgleichbehälter dünner werden sollte.


    Hier wurde zwar vorher das Öhlins-Maß genommen, welches aufgrund von Volumen auch im Verhältnis zum riesigen Dämpferkolben gut gepasst hätte. Aber bei den Testversionen war schlichtweg zu wenig Platz um das Ding ohne großen Aufwand im Moped befestigen zu können. Jetzt werden die AGB dünner und länger. Die Druckstufe wurde ebenso noch mal angepasst, da die Testserie etwas zu soft ausgefallen ist.


    Da ich aufgrund der Importvorgaben nun nicht mehr um das Thema "professionellen" Vertrieb umher komme, wird es die Federbeine dann entsprechend offiziell geben. Wer den Vertrieb übernimmt, weiß ich noch nicht. Interessierte Partner gerne vorstellig werden :winking_face:

    Kann auch sein, das sich es selber mache.


    Der Preis wird ungefähr gehalten werden können. Es steht aber schon fest, dass dieser mittelfristig steigen wird. Je früher bestellt desto besser der Preis. Aber nur zum Vergleich: die doch relativ einfach gebauten Sachs Boge Federbeine hatten vor mehr als 15 Jahren einen Kunden VK von 349€. Insofern ist das Angebot ganz sicher sehr attraktiv für einen voll gefrästen, robusten und servicierbaren Dämpfer.


    Die Preissteigerung wird aber auch alle anderen Anbieter treffen. Egal wo - die internationalen Lieferketten sind außer Rand und Band und Preise ändern sich täglich um teilweise 2-stellige Prozentwerte.


    Im Übrigen ist auch sicher interessant, dass es eine gewisse Grauzone beim Einsatz des Federbeines gibt. Denn streng genommen sind Federbeine, sofern sie in den Abmessungen dem Serien-Pendant entsprechen, eintragungsfrei. Das obliegt natürlich dem Gutachter und ist rechtlich Auslegungssache. Ein Materialnachweis kann ggf. erbracht werden, so dass das Federbein wohl mit Einzelabnahme auch auf der Straße gefahren werden darf (auch wenn es als reiner Rennsportartikel verkauft wird). Das obliegt aber jedem selber.


    Eine ABE in Kleinserie anfertigen zu lassen ist mir in jedem Fall zu viel Aufwand. Es sei denn jemand möchte den Hauptvertrieb machen mit Mindestabnahme. ISO 9001 und QM wäre vorhanden.


    Liefertermin wird wohl leider erst im Juni sein.

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha: