ZitatOriginal von Rossifumi
Wozu sind die Aquariumschläuche gut? :shock:
Damit kannst du auf einen Blick sehen, ob beide Vergaser Sprit bekommen, oder ob ggf. der Filter zu ist, der Benzinhahn streikt usw. Such dir was aus
ZitatOriginal von Rossifumi
Wozu sind die Aquariumschläuche gut? :shock:
Damit kannst du auf einen Blick sehen, ob beide Vergaser Sprit bekommen, oder ob ggf. der Filter zu ist, der Benzinhahn streikt usw. Such dir was aus
ZitatOriginal von Rossifumi
Henning, was ist das denn für ein Temperaturfühler? das ist ein G1/8NPT
Der originale? Ja
Und wo hast Du den da reingeschraubt? in ein passendes Gewinde
Erzähl doch malspäter vielleicht, die Antwort findest du in meinem 2020 Thread
ZitatAlles anzeigenOriginal von Rossifumi
Hallo zusammen,
ich hatte dieses Jahr stellenweise Probleme mit recht hoher Wassertemperatur >78Grad, was ich Für nächstes Jahr gerne abstellen möchte. Im Zuge dessen soll auch die Thermostatbrücke wegfallen, um noch etwas Platz unter dem Tank zu schaffen, der Zugverteiler ist eh schon draußen.
Jetzt habe ich schon einiges gelesen und gehört, was man nehmen könnte, mit oder ohne Modifikation etc. Z.B, ZXR, ZX7R, ZX6R, R6 ...
Wer hat welche Erfahrung, bzw. setzt was ein. Nach Möglichkeit will ich etwas gut passendes haben, was ohne viel Schweißarbeiten von Anschlüssen passt. Hier soll der R6 ab RJ11 Kühler seinen Dienst tun, aber wo kommt der Temperaturfühler hin und was ist mit den Schläuchen? Wenn das Thermostatgehäuse wegfällt, brauche ich ja auch ein T-Stück als Ersatz oder?
Vielleicht kann jemand helfen und berichten?
Vielen Dank
Frag mich doch :biggrin:
Habe diese Aktionen schon öfters gemacht.
Ich habe einen Kit-Kühler inklusive Silikon-Schläuche zu verkaufen. Läuft auch im Sommer immer schön frisch.
Bei interesse PN
Ich kann einen Kühlerumbau sehr empfehlen, das merkt man bei Sommerwetter schon recht deutlich. Bzw gerade nicht, weil man nicht am Nachmittag plötzlich 300rpm weniger hat...
Wobei bei mir ein größerer Kühler auch mit Thermostat genug kühlt, dafür hat man einen Punkt weniger wo man aufpassen/sich drum kümmern muss.
Gruß J-C
Danke für die Tipps schonmal. Das Thermostat fliegt aber definitiv raus, also isses ja schon bei mir, nur das Gehäuse ist noch drin.
@blaupoösterschlumpf: Ja, habe einen Kurzhubgasgriff mit zwei Ausgängen. Und macht der Fiedler noch was?
ZitatOriginal von Rossifumi
Danke für die Tipps schonmal. Das Thermostat fliegt aber definitiv raus, also isses ja schon bei mir, nur das Gehäuse ist noch drin.
@blaupoösterschlumpf: Ja, habe einen Kurzhubgasgriff mit zwei Ausgängen. Und macht der Fiedler noch was?
Herr Fiedler ist voll aktiv und ich kann seit 2004 nur gutes berichten :like:.
Wenn du mit dem Thema Kühlkreislauf fertig bist, kannst du evtl. berichten, wie und was du alles gemacht hast. Wäre echte gut, da ich beim meinem Zusammenbau evtl. gleich das ein oder andere mit umsetzen könnte, vielleicht gibt's ja auch hier im Forum einen Alten Bericht, wo ein Umbau aufgelistet ist. :daumenhoch.