VJ 21 mit 7117km

  • Zitat

    Was ist daran schlimm...Jc?? Nimmst du bei 7000 immer neue Kolben??? nixweiss


    Äh, ja, ich wechsele nach 7000km die Kolben wenn ich den Motor offen habe. Ich gebe schliesslich auch anständig Gas :smiling_face_with_sunglasses:
    Letztes Mal warens eher 5-6000 und das hat man mit gutem Gewissen machen können weil die Kolben schon etwas eingefallen waren. Aber die Kolbenringe waren noch tadellos, haben nur am Stoß schon vollständig getragen. Nur Ringe tauschen wäre völlig sinnlos gewesen.
    Und ich meine bei alten PRs gabs mal Wartungsanleitungen wo 2 Kolben auf einen Satz Ringe angegeben waren.


    Zitat

    Es geht um vj21 Kolben. VJ22 Kolben sind noch verfügbar.


    Das auch lesen was geschrieben wurde! Ich schrieb

    Zitat

    Wenns mit Kolben läuft wie mit Kurbelwellen sind wir bei VJ22 in wenigen Jahren auch so weit


    Damit meine ich dass wenn es nun keine VJ21 Kolben mehr gibt die Tage der VJ22 Kolben evtl auch schon gezählt sind.
    Für noch 30000km bräuchte ich dann also ungefähr 10 Kolben... :aha: Wobei Kolben gegenüber Kurbelwellen das kleinere Übel sind, die gibts ja auch im Zubehör in annehmbarer Qualität.


    Zum Mopped: Natürlich kann man bei einem 30 Jahre alten Scherben kein neues Motorrad erwarten. Wenn aber erst mal einer auf Superdupper gemacht wird und dann die Schrauben vermackelt sind hinterlässt das schon einen Beigeschmack. Meine RGV mit 30tkm hatte alles original und nicht vermackt. Ohne großartig angepriesen worden zu sein.


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • VJ22 Kolben gibt es von Wössner, Wiseco, Vertex, etc.pp....
    Oben ging es halt um 21er Kölblies.... und da ist diese Auswahl
    leider nicht gegeben.

  • :kotz:

    Einmal editiert, zuletzt von rgvbaron ()

  • Das Federbein ist nicht Serie, sieht nach gebraucht aus. Was wohl mit dem rginalen passiert ist ?

  • Ich sehe keinen geschweissten Rahmen.
    Vergurkte Mutter...... :kopfklatsch:......meine Güte.


    Das Ding ist wie geleckt....und die Schweissungen könnten so beschissen original sein, den die Mopeds haben bis heute oft beschissene Schweissungen.


    WENN da was gemacht wurde, dann sind es die Motorhalter. Und auch die waren beschissen geschweisst, das sie brachen. Motorhalter sind für mich aber kein Rahmen. Keine Ahnung, was ihr dem wollt. Aber ich würde gerne mal eure Gurken sehen, die müssen ja brandneu ohne die kleinste Stelle eines Gebrauches sein.


    Und unser JCi ist mal wieder das Maß aller Dinge und wechselt die Kolbenindustrie reich. Wenns schee mocht...gelle :cheers:

  • unsere teile sind alt und gut gebraucht und dazu stehen wir auch.
    und neidisch ist hier niemand.
    ich habe mit den dingern genügend spass gehabt,dann braucht man sowas wie neid nicht.
    und motorhalter,die bei rund 7tkm schon abreissen,das gibt es nicht.
    ausserdem ist die scheibe auch schief..verkleidungshalter????


    und sorry,ich muss jcn in schutz nehnem. recht hat er!!!
    das ändert nicht meine meinung in bezug auf nls

    Einmal editiert, zuletzt von stihl ()

  • Zitat

    Original von stihl



    und sorry,ich muss jcn in schutz nehnem. recht hat er!!!
    das ändert nicht meine meinung in bezug auf nls



    Puuuuuhhhh....NLS......damit hast DU jetzt aber wieder angefangen :D :D :hehehe: :hehehe:

  • :kotz:

    Einmal editiert, zuletzt von rgvbaron ()