Verkaufe Aprilia RS250 Ringgerät (hat ö Zulassung)

  • Es ist leider soweit, ich muss mich von meiner Aprilia RS250 Rennmaschine trennen da meine Arbiet mir kaum mehr Zeit lässt (in den letzten 6 Jahren bin ich damit 8-9 mal auf der Rennstrecke gewesen in den Turns für "lahme Enten").


    Bevor ihr alles durchließt sage ich sofort dass der Preis anspruchsvoll ist und Diskussionen darüber nicht beantwortet werden. Mir wurden schon sehr hohe Angebote für die Einzelnen Teile gemacht, ich möchte sie aber nicht schlachten denn ich möchte sie auf einer Rennstrcke wissen wo sie auch hingehört.


    Nun zu den technischen details:


    Die Maschine ist noch in ö zugelassen, auf meinen Namen. Es handelt sich um eine ehemalige Slowenische Maschine bj 1998 mit deutscher Zulassung die ich dann habe einzeln zulassen müssen in ö weil die Abgasgesetzgebung dort von 1998 bis 2003 nicht jener der EU entrsprach.


    Ich habe sie mit nur 2500km erworben nachdem sie einen Rutscher erlitten hatte (die Straßenverkleidung mit den Kratzern habe ich sogar noch).


    Danach habe ich sie 2 Jahre lang auf den öffentlichen Straßen in Graz bewegt um sie dann abzumelden und ein Ringgerät draus zu machen.


    Was ich anbiete:


    Aprilia RS250 bj 1998 in Ringkonfiguration, mit folgenden Teilen und Tuning:


    - komplett bearbeitetes Kurbelgehäuse, strömungsoptimiert und entgratet sowie modifiziertes Primärvolumen.
    - Zylinder entrgratet, blueprinting (Diagramme angeglichen zwischen beiden Zylindern), Phasen/Timing verändert, Ueberströmeroberflächerauigkeit verändert, Gesamtlänge modifiziert
    - zweiteilige Kalottenköpfe mit von mir entwickeltem Brennraum
    - 3-teilige Dave Cooper Auslassschieber
    - Kit Getriebe (das von mir vor einigen Jahren entwickelt wurde) mit isotropischer oberflächenbehandlung
    - Getriebeinnereien, Schaltgabeln, Schaltwalze, etc. isotorpisch behandelt
    - Alle Getriebe und Motorlager sind neu und sind jene mit geringerer Reibung als std und höherer Lastbeständigkeit
    - geradverzahnter Primärtrieb
    - Modifizierter Kupplungskorb
    - Barnett Kevlar-belegte Reibscheiben
    - Alu Kupllungsscheiben, hart beschichtet
    - MIAZZON Kurbelwelle mit speziallager (Miazzon ist der berühmteste italienische RGV und RS tuner der mehrmals den Suzuki Cup, den Aprilia Challenge und die Alpe Adria sowie den MES gewonnen hat) --> Kurbelwelle ist neu überholt, gerichtet, feingewuchtet und verschweisst
    - Membrankästen überarbeitet + Alu-Ansaugflansche am Strömungsprüfstand hergestellt und optmiert by JOE ROMANO (googlen bitte…)
    - Membranen by JOE Romano
    - Keihin PWK38, mit elektonrischen Powerjets auf 39mm aufgebohrt und am Strümungsprüfstand optmiert by JOE ROMANO
    - Komplettes Düsen und Nadelkitt (Honda HRC Nadeln!)
    - Selbstgebaute Airbox mit FIEDLER Ansaugschnorchel
    - Kit-Kühler by TTW/Cougar
    - Suzuki kit Auspuff (Derek Huxley) side by side
    - ex Shell Advance Honda Team titan/kevlar Schalldämpfer aus der Motorrad WM-250, in Sepang eingesetzt worden. Extrem leicht
    - Federbein komplett überarbietet (Lamellen, Hülsen, Kolben) von ehemaligen Aprilia Challenge cup Fahrer (heute Fahrwerkspezialist auch im CIV, MES, etc aktiv).
    - Vordergabel aus einer Ducati 848, komplett überarbeitet (reibungsoptimiert, öhlinsfedern, öhlinswerksöl, Lamellen, Kolben, etc) mit veränderter Bremszangenaufnahme für 305mm Scheiben
    - Brembo M50 Bremssättel mit nagelneuen ZCOO Reibbelägen
    - Alu-schmiederäder (Vorderrad ist ein Ducati Performance aus einer 1198S, Hinterrad von einer 999R, zweite Version)
    - Regina GP-Kette
    - NGK-GP Zünkerzen und deren Stecker
    - April-System Deto-Counter Spezialanfertigung (2 Sensoren + 2 leds + 2 Verstärker + Counter) mit Anziege des TPS-Bereiches an dem das Klopfen auftritt
    - Zeeltronic ECU
    - Dynojet Schaltsensor
    - Starlane Xenon-S Dashboard mit GPS modul, voll programmierbar
    - Selbstgebauter Kabelbaum (Kein modifizierter sondern wirklich selbstegebaut mit japanischen Steckern)
    - Die Ganze elektronik ist in die Front verlegt worden, so wie der AS Servomotor
    - Der Kabelbaum ist auch schon für die elektrische Benzinpumpe belegt (Stecker vorhanden)
    - Titan hier und da
    - PT radialpumpe 19x18
    - Aprilia Challenge Heckrahmen
    - Aprilia RSV Mille Frontgeweih
    - Nagelneue GFK Verkleidung von Motoforza, inclusive geschloßene Wanne, schon für den Ansaugschnorchel modifiziert
    - Bridgestone Batlax Slicks aus der italienischen IGP250
    - Komplettes set aus Ritzeln (vonre und hinten)
    - Aprilia RSV Gabelbrücken mit CNC gefertigten Joch aus 7075-T6 Alu
    - Komplette Schaltarmatur für Mappen und Kill-Switch
    - Kippsensor (für Benzinpumpe)
    - Carbon-Kevlar Kotflügel hinten


    Sicherlich vergesse ich noch so einiges.


    Es gibt ein paar Videos von der Maschine mit extrem fetter Bedüsung in denen man sieht wie sie andere RS250er auf der geraden verbläst, die Maschine ist also tip-top und sehr schnell.


    Nun zum Preis: 8000 euro, Festpreis.


    Ach so ja, Standort Italien, Parma Gegend (auf das Mittagessen oder Abendessen lade ich euch gerne ein).


    Nach dem Verkauf der Maschine trenne ich mich auch von allen anderen Spezialteilen, nicht vorher.

    Nur Idioten setzen sich für andere ein....ich bin von dieser Krankheit geheilt.

    Einmal editiert, zuletzt von sputnik81 ()

  • Keins von Beiden,
    ich arbeite 10 Stunden am Tag, bin sehr oft auf Deinstreisen (bis zu 5000km im Monat) und habe einfach keine Zeit mehr…. Ich möchte nicht dass die Maschine in der Garage vergammelt, dafür habe ich sie nicht aufgebaut…

    Nur Idioten setzen sich für andere ein....ich bin von dieser Krankheit geheilt.

  • April-system, ich habe mihr aber ne eigene Version fertigen lassen. Hat stolze 700 Euro gekostet...

    Nur Idioten setzen sich für andere ein....ich bin von dieser Krankheit geheilt.

  • :teacher:


    ...deto-counter von April-system ist top!
    fahr ich auf der honda auch.

    Ich stürze nur im äußersten Notfall.

  • Könnten wir bitte "on topic" bleiben.



    Bitte eignen Thread aufmachen für den deto counter.


    Meiner ist sowieso ne Sondernafertigung gewesen die nicht normal erhältlich ist.

    Nur Idioten setzen sich für andere ein....ich bin von dieser Krankheit geheilt.