Woher hast du die Leistungsangaben?

das große Motor Paket für RS 250 / RGV 250
-
-
Zitat
Original von Henning #17
Woher hast du die Leistungsangaben?FB
-
Zitat
Original von str-500
....die Roll Zylinder für TZ 360/400 haben auch keine AS und funktioniern sehr gut.
allerdings glaube ich nicht, daß der oben angeboten umbausatz für die rgv/rs
98ps (wie angegeben) drückt.
da gehört schon etwas mehr dazu wie 2 zylinder und ne welleStefan : warum nicht ? die DEA oder FPE drucken auch 90ps und sind in 250cc
-
Zitat
Original von kansas
Stefan : warum nicht ? die DEA oder FPE drucken auch 90ps und sind in 250cc
Richtig. Aber das sind keine umgebauten serien-motore.
....vergaser, luftfilterkasten, membrankästen, zündung, gehäuse, primär, kupplung, getriebe, auspuffe
Gibt genug gründe die bei der rgv/rs dagegen sprechen. -
Ich hatte irgendwo was von 80PS gelesen die der 350ccm Satz leisten soll.
Und ja, die bauen die ohne Auslaßschieber und im Moment ist auch nur die 350ccm Variante fertig. -
besser als nominale 80 PS wäre mal zu sehen wie die Drehmomentkurve von dem Ding dann aussieht.
Schwachstelle ist ja in der Regel die Kurbelwelle. Da die neu ist sollte das passen.
Der Kupplung kann man auch durchaus 90 PS zutrauen.Frage ist dann noch wie das Getriebe mit dem höheren Drehmoment umgeht.
Wenn die Konstruktion hält ist der Preis gerechtfertigt.
-
Die PS- Leistung ist doch bei einer Kupplung völlig wurscht.
Das da entscheidende Kriterium ist einzig das Drehmoment eines Motors.
Ich habe F1 Kupplungen in der Hand gehabt, da gingen 800PS drüber, was weiß ich, 18000 1/min. Die hatten einen Außendurchmesser von unter 100mm und die Höhe eines Plaste- Aschenbechers.
Aber unsere gute RGV- Kupplung wird bei den angegebenen 98PS an ihre Grenzen stoßen. Nur wenn die Drehzahl sehr stark erhöht wird, dann hält die eventuell.
Ich halte diese Leistung in einem RGV- Motor für ein Gerücht. Wenn es je gelingt, dann ist nach 10min Schluss. Immerhin hat man, wie zu sehen, auf 54/54 umgestellt.
Die RGV, mit ihren großen Kolbenbolzen, damit schweren bewegten Massen, war so nie ein Rennmotor. Selbst Honda hatte die schon 1mm dünneren KB für den Werkseinsatz nochmals um 1mm abgemagert.