Okay. Vergessen wirs und halten fest: Sowohl das Kit- als auch das Seriengetriebe gehen einfach nicht mehr besser, alles andere ist Schrott, unnötig und bringt nix
Zum Seriengetriebe: Das muss den Kompromiss erfüllen mit nur 6 Gängen sowohl eine passable Vmax ohne zu viel Überdrehzahl sicher zu stellen, als auch einen akzeptablen Start samt vorzeigbaren 0-100 Werten. Zusammen mit dem spitzen Motor geht das eigentlich gar nicht anständig. Suzuki hat den Kompromiss gewählt oben schön enge Stufen zu haben und dafür 1-2-3 weit auseinander zu legen. Mir hätte die Version von Yamaha und Honda besser gefallen oben etwas weiter zu stufen und unten etwas enger. Denn gerade von 5-6 hat man idR genug Zeit den idealen Punkt zu treffen. Deshalb hätte ich auch gerne einen 6. welcher einen Sprung um 1.12 statt 1.09 erzeugt, dafür kürzer übersetzt.
Und wenn aber nun jemand für seine Anwendung den Kompromiss anders haben möchte, warum nicht? Auch wenns manch einer nicht glauben mag, aber 14-45 statt 14-43 merkt man deutlich positiv. Ein um 4% längerer 2. Gang auch. Ist mit 14-45 dann wieder auf Serienniveau. Der längere 1. in 11-25 von TTW passt dann gut dazu, indem die Stufe 1-2 deutlich harmonischer wird, aber (mit 14-45) das Anfahren im Alltag noch passabel ist.
Nun hat man mit den neuen Teilen halt noch die Wahl mit 15-31 den Kompromiss noch etwas mehr in Richtung „1. Gang als Fahrgang“ zu legen. Ohne gleich mit 1.875 gleich ein Race-Only Teil zu haben.
Wer das Serienteil gut findet kanns ja lassen - ich finde es aber ziemlich grausam damit im Geschwindigkeitsbereich unter 100 unterwegs zu sein. Nein, keine Kartbahnen
Und damit ists eigentlich auch gut...
Gruß J-C