Was ist denn daran schlecht?

Twins Only 2019
-
-
Dass es für die Renne (da, wo es eigentlich Sinn macht) zu kurz ist.
-
Hauptsache maulen ohne es probiert zu haben
Und ich finde den etwas kürzeren langen Ersten eher besser. Damit kann man eben auch auf der Straße fahren und bei einem Rennen besser starten. Ob / wie die Übersetzungen sinnvoll passen hängt doch eh von der (Renn-) Strecke ab.Würde das Geld eher einsehen als ein komplettes Kitgetriebe wo 50% der Teile eh die selben sind
Gruß J-C
-
Ich frag mich nur, weshalb die ganzen PR dann einen noch längeren ersten Gang haben.
Meiner Meinung nach werden diese ganzen GEschichten zu einem Großteil (v.a. auf der Insel) in Strassenmoppeds verbaut. Hauptsache haben und hauptsache wichtig.
Aber jedem das seine...
-
PR haben idealerweise eine ganze Kiste verschiedener Übersetzungen.
@Tante: Dann liste doch mal die Übersetzungen der PRs zum Vergleich auf
Und das Originalgetriebe ist ja wirklich einer der Schwachpunkte, die Gänge 1-2-3 liegen sehr unschön. Meins mit den etwas längeren 1 und 2 würde ich nicht mehr freiwillig hergeben. Ist für die Straße noch OK und auf der Renne merkt man schon deutlich den etwas längeren 2 (wenn man den mal braucht, in OSL nur wenn jemand den Schwung nimmt)
-
Zitat
Original von Tante Käthe
Dass es für die Renne (da, wo es eigentlich Sinn macht) zu kurz ist.Ganz ehrlich - ich finde die Seriensprünge auch auf der Straße scheisse. Grade 1-2 wäre mir lieber deutlich weiter zusammen. Also ich finde diese Optionen super und werde mir das über kurz oder lang besorgen.
-
Zitat
Original von JCN
PR haben idealerweise eine ganze Kiste verschiedener Übersetzungen.@Tante: Dann liste doch mal die Übersetzungen der PRs zum Vergleich auf
Und das Originalgetriebe ist ja wirklich einer der Schwachpunkte, die Gänge 1-2-3 liegen sehr unschön. Meins mit den etwas längeren 1 und 2 würde ich nicht mehr freiwillig hergeben. Ist für die Straße noch OK und auf der Renne merkt man schon deutlich den etwas längeren 2 (wenn man den mal braucht, in OSL nur wenn jemand den Schwung nimmt)
Ich hab davon keine Ahnung. Aber ich hab Augen im Kopf und sehe, wie unterschiedlich die am Start wegkommen.
Aber hey - mir ist das eh wurscht. Ich wollte nur Jorkis Beitrag übersetzen
Jedem so, wie's gefällt - also haut rein und habt Spass - mit egal wie langen Gängen.
-
Zitat
Original von Lou
Was ist denn daran schlecht?ZitatOriginal von Tante Käthe
Dass es für die Renne (da, wo es eigentlich Sinn macht) zu kurz ist.
Zumindest die ersten beiden Gänge welche ja ein wenig suboptimal auf dem Rundkurs sind.ZitatOriginal von Tante Käthe
Ich frag mich nur, weshalb die ganzen PR dann einen noch längeren ersten Gang haben.Und vor allem noch einen längeren zweiten Gang
ZitatOriginal von JCN
Hauptsache maulen ohne es probiert zu habenIch würde niemals maulen.
Aber einen Hauch von Kritik erlaube ich mir zu äußern.
ZitatOriginal von JCN
Und ich finde den etwas kürzeren langen Ersten eher besser. Damit kann man eben auch auf der Straße fahren und bei einem Rennen besser starten.
Exzellent starten kann man dann mit dem Serien- / Straßengetriebe. Aber wenn ich Straße fahren will dann ist doch schon ein passendes Getriebe drinZitatOriginal von JCN Ob / wie die Übersetzungen sinnvoll passen hängt doch eh von der (Renn-) Strecke ab.
Mit Kit1 können wir HobbyChauffeusen schon alle Strecken optimal und vor allem variabel fahren.ZitatOriginal von JCN
Würde das Geld eher einsehen als ein komplettes Kitgetriebe wo 50% der Teile eh die selben sind
In nem kompletten Getriebe wären die restlichen Zahnräder dann aber frisch. 5. Gang etc. hast du ja auch schon mal bemängelt.ZitatOriginal von JCN
...und auf der Renne merkt man schon deutlich den etwas längeren 2 (wenn man den mal braucht, in OSL nur wenn jemand den Schwung nimmt)
Oder einfach mal dort mit weniger Landstrassenfahrern fahren :pffft: Ich hab gehört dass es da auch Sport-Veranstaltungen gibt auf denen man gut Schwung halten kann :)
Ich glaub 2015 hatte ich mich einmal vor S/Z verschalten. Sonst bin ich dort nie im Zweiten gefahren -
Zitat
Original von Lou
Ganz ehrlich - ich finde die Seriensprünge auch auf der Straße scheisse. Grade 1-2 wäre mir lieber deutlich weiter zusammen. Also ich finde diese Optionen super und werde mir das über kurz oder lang besorgen.
Ist halt n kleines Rennmopped für Rennstrecken und keine KartbahnenWenns unterhalb von 70km/h - bzw. der Reso im 2.Gang - immer sofort maximalen Schub braucht dann wär wohl ne Sumo das korrekte Gefährt
-
Zitat
Original von jorkifumi
Wenns unterhalb von 70km/h - bzw. der Reso im 2.Gang - immer sofort maximalen Schub braucht dann wär wohl ne Sumo das korrekte GefährtNö.
Dann wäre das angebotene Getriebe für mich genau das Richtige, ganz einfachIhr müsst es ja nicht kaufen